Psychotherapeut

Beiträge zum Thema Psychotherapeut

Politik
Psychische Gesundheit: Pandemiebedingt fehlen stärkende Ressourcen wie Sozialkontakte zu Gleichaltrigen, Musik oder Sport im Verein, aber auch Angebote der Jugendhilfe. Das alles macht die massiven Auswirkungen der Einschränkungen sichtbar, die neue Konzepte des Umgangs mit diesen Belastungen erfordern.

Corona
Psychische Gesundheit: Breites Bündnis fordert Maßnahmenpaket für Jugend

Das breites Bündnis "Kinder brauchen mehr - Jugend braucht mehr" der entsprechenden Fach- und Berufsverbände forderte Ende März 2021 auf einer Online-Diskussionsveranstaltung politisches Maßnahmenpaket für Kinder und Jugendliche. Ein vom Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) initiiertes breites Bündnis von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, -psychiater*innen und Kinderärzt*innen forderte ein entschlossenes Handeln der Politik, um dem massiven Leiden der Kinder und...

  • Dortmund
  • 06.04.21
Ratgeber
EIN verdammt GUTES BUCH zum Thema´, wie ich finde!
8 Bilder

PSCHYCHISCHE ERKRANKUNGEN und Lektüre dazu ´
…alles nur B E K L O P P T E …!!!

Aus dem beruflichen Alltags-Leben einer PSYCHOTHERAPEUTIN EIN KLASSE BUCH, echt jetzt! Andrea Jolander „Da gehen doch nur BEKLOPPTE hin“ Ja, es gibt Vorurteile, noch und nöcher! Gegen „psychisch Erkrankte“ oder „labile“ Menschen, gegen „Depressive“ und Menschen, die schon länger haben (deswegen) nicht mehr „arbeiten“ können! Vorurteile grundsätzlich gegen das weite Feld der psychischen Erkrankungen, sowie auch gegenüber der Behandlung, zum Beispiel der Psychotherapie! Es gibt natürlich auch...

  • Essen
  • 14.07.19
  • 25
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.