Psychosomatik

Beiträge zum Thema Psychosomatik

LK-Gemeinschaft
Die Küchenzeile in der neuen Unterkunft kann frei verwendet werden. Das Foto zeigt Claudia Vogt (ärztliche Leiterin KJPP), Oberärztin Nicole Kühl und Chefärztin Dr. Stephanie Boßerhoff.   | Foto: pro homine gGmbH

Mehr Behandlungsplätze
Kinder- und Jugendpsychiatrie erweitert Angebot

Es ist soweit: Die dringend benötigte Erweiterung der KJPP-Tagesklinik kann endlich umgesetzt werden. Nach Bewilligung von insgesamt 20 Tagesklinik-Plätzen durch die Bezirksregierung in 2019 freut sich das Team der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) am Marien-Hospital in Wesel nun, an der Dinslakener Landstraße eine weitere Behandlungsgruppe für Jugendliche eröffnen und damit das Angebot erweitern zu können. Im dritten Obergeschoss des...

  • Wesel
  • 05.07.21
Politik
Psychische Gesundheit: Pandemiebedingt fehlen stärkende Ressourcen wie Sozialkontakte zu Gleichaltrigen, Musik oder Sport im Verein, aber auch Angebote der Jugendhilfe. Das alles macht die massiven Auswirkungen der Einschränkungen sichtbar, die neue Konzepte des Umgangs mit diesen Belastungen erfordern.

Corona
Psychische Gesundheit: Breites Bündnis fordert Maßnahmenpaket für Jugend

Das breites Bündnis "Kinder brauchen mehr - Jugend braucht mehr" der entsprechenden Fach- und Berufsverbände forderte Ende März 2021 auf einer Online-Diskussionsveranstaltung politisches Maßnahmenpaket für Kinder und Jugendliche. Ein vom Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) initiiertes breites Bündnis von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, -psychiater*innen und Kinderärzt*innen forderte ein entschlossenes Handeln der Politik, um dem massiven Leiden der Kinder und...

  • Dortmund
  • 06.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.