Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

Politik
Der Screenshot zeigt unten links Prof. Dr. Sabine Seehagen (Ruhr-Uni Bochum) und unten rechts Anne Kaman (UKE Hamburg), die ihre Forschungsergebnisse zu Kindern in der Corona-Pandemie darstellten, gemeinsam mit den beiden IAG-Vorsitzenden Prof. Dr. Nina Gawehn und Prof Dr. André Posenau, welche den digitalen Salon initiierten und moderierten. | Foto: Screenshot: hsg Bochum/André Posenau

Wissenschaftlicher Salon
"Corona-Pandemie hat bei vielen Kindern Spuren hinterlassen"

Das Institut für Angewandte Gesundheitsforschung (IAG) der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) hatte am 9. März 2021 zum ersten digitalen wissenschaftlichen Salon zum Thema ‚Kinder in der Corona-Pandemie‘ geladen. Circa 200 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Sektoren (Jugendhilfe/Frühe Hilfen, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Pädiatrie, Kindertagesbetreuung und Schulpsychologie) folgten der Einladung, knapp 80 weitere Interessent*innen hoffen auf einen zweiten Termin. „Das Interesse an...

  • Bochum
  • 10.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

für psychologische Studie
Kinder und Jugendliche mit und ohne Asperger-Syndrom gesucht

Die Arbeitseinheit Klinische Neuropsychologie der Fakultät für Psychologie an der Ruhr-Universität sucht für eine Studie Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom im Alter zwischen 10 und 16  Jahren. Im Rahmen der Studie werden kognitive Leistungen wie verbale Intelligenz, Aufmerksamkeit und Gedächtnis erhoben. Ziel ist es unter anderem, neue Erkenntnisse über kognitive Leistungen bei Kindern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom zu erlangen, die typischen Symptomen, aber auch individuellen...

  • Bochum
  • 23.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.