psychische Erkrankung

Beiträge zum Thema psychische Erkrankung

Vereine + Ehrenamt
Foto: © Drobot Dean | stock.adobe.com
2 Bilder

Dienstag 15.10.2024
Schnupperabend Selbsthilfe - für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Selbsthilfe-Büro Hagen veranstaltet in der Woche der seelischen Gesundheit einen kostenlosen Schnupperabend für Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden. An diesem Abend wird das Prinzip der gemeinschaftlichen Selbsthilfe erläutert, und es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Der Abend richtet sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen wie Ängsten, Depressionen, Schizophrenie, Zwängen, posttraumatischen Belastungsstörungen oder anderen psychischen...

  • Hagen
  • 04.10.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Polizeieinsatz endet mit Zwangseinweisung
Frau stand mit Küchenmesser im Hausflur

Am Samstagmorgen, 28. Januar, kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Friedensstraße in Altenhagen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten, dass sich eine 73-Jährige mit einem Küchenmesser im Hausflur aufhält. Sie habe zuvor Handwerker mit einer Glasflasche beworfen, jedoch niemanden getroffen. Als sich die Handwerker bedroht fühlten, verständigten sie die Polizei. Die Frau hielt sich bei Eintreffen der Beamten wieder in ihrer Wohnung auf. Sie öffnete die Tür, schlug sie jedoch...

  • Hagen
  • 30.01.23
LK-Gemeinschaft
Dr. Philipp Görtz ist Leiter des Zentrums für Neurostimulation in Hagen. Foto: Katholisches Krankenhaus Hagen

Seelische Gesundheit wiederherstellen
Neurostimulation in Hagener Kliniken

Unsere Wahrnehmung wird gesteuert durch Abermillionen von Nervenfasern in unserem Körper. Mit diesem Thema befasst sich das Zentrum für Neurostimulation in Hagen unter der Leitung von Dr. Philipp Görtz. Unsere Bewegungen, unsere Gemüts- und Stimmungslage, ob wir wach oder müde sind – das alles wird von weitverzweigten Nervenverbünden beeinflusst. Liegen Störungen in diesem Nervennetzwerk vor, beispielsweise ausgelöst durch chronischen Stress, dramatische Lebensereignisse oder massive seelische...

  • Hagen
  • 16.05.22
Blaulicht
Ein 60-Jähriger bedroht Personen mit einem Messer in Hagen. | Foto: Archiv

Am Berliner Platz
60 Jähriger hält Ehepaar Messer an die Kehle: Psychisch Erkrankter am ZOB in Hagen gefasst

Ein 60-Jähriger bedrohte bereits am Freitag, 4. Dezember zwei Personen mit einem Messer am ZOB Berliner Platz. Gegen 21.05 Uhr befanden sich ein Mann und eine Frau gemeinsam auf dem Bussteig und warteten, als der 60-Jährige auf sie zukam und unmittelbar mit einem Messer bedrohte. Im weiteren Verlauf hielt er zunächst der Frau, dann dem Mann das Messer an den Hals. In einem günstigen Moment lief die Frau zu der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof. Daraufhin sprachen die Beamten der...

  • Hagen
  • 08.12.20
Ratgeber
Am Donnerstag 5. März findet im St.-Johannes-Hospital in Boele ein Gesprächsabend für psychisch kranke Menschen sowie deren Angehörige und Freunde statt. | Foto: St.-Johannes-Hospital

Am 5. März
Gesprächsabend für psychisch Kranke und Angehörige: Information und Austausch im St.-Johannes-Hospital

Das St.-Johannes-Hospital in Boele bietet am Donnerstag, 5. März von 17 bis 19 Uhr wieder einen Gesprächsabend für psychisch kranke Menschen sowie deren Angehörige und Freunde an. Die Veranstaltung unter Leitung von Jürgen Raue, einem erfahrenen Fachpfleger für Psychiatrie, dient dem Austausch und der Information zum Umgang mit dem Krankheitsbild. Der Gesprächsabend findet im Konferenzraum der Verwaltung, 2. Etage, Hospitalstraße 6 in Hagen Boele, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Hagen
  • 03.03.20
Ratgeber

Psychoseseminar EN-Süd: Selbstsorge und Recovery für Angehörige

Über die Hälfte der Menschen mit einer psychischen Krankheit werden von ihren Angehörigen betreut. Eine Aufgabe, die schnell an die eigene Belastungsgrenzen gehen kann. Viele Angehörige psychisch Kranker sind daher selbst gefährdet sich psychisch zu überlasten. Wie es gelingen kann, trotz großer Belastung auf sich zu achten und eine Überforderung als Angehöriger zu verhindern, ist Thema des Psychoseseminars EN-Süd. Am Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr besucht zudem Wiebke Schubert, 1. Vorsitzende...

  • Herdecke
  • 22.10.18
Überregionales

Hagen: Polizeibeamte retten 19-Jährige vor Absturz in 20 Meter Tiefe

Dem beherzten Eingreifen von zwei Polizeibeamten ist es zu verdanken, dass der Absturz einer 19-Jährigen am Sonntagabend in einem Steinbruch in der Nähe der Straße "Auf der Heide" in eine Tiefe von rund 20 Meter verhindert werden konnte. Die psychisch erkrankte junge Frau verließ ihr Wohnheim gegen 19.30 Uhr. Kurze Zeit später gelang es der besorgten Betreuerin telefonisch Kontakt zu der Vermissten herzustellen. In dem Telefonat schildert sie, dass sie sich an einem steilen Abhang in hilfloser...

  • Hagen
  • 14.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.