Prunksitzung

Beiträge zum Thema Prunksitzung

Kultur
Die Kindertanzgarde der KG mit ihrem Showtanz | Foto: KG Rot Weiss
4 Bilder

Prunksitzung der 1. Großen KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh sah buntes Programm

Einen bunten karnevalistischen Abend feierten nun die Duisburger Jecken auf der Prunksitzung der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh in der Clauberghalle. Zu Beginn der Veranstaltung sorgten das "Musik und Hörnercorps Duisburg Wanheim" für gute Stimmung. Später sangen und schunkelten die Narren im Saal zu den Songs der Band „De Froende“. Mitsingen und klatschen konnten die Jecken auch bei der Show der „Powerfrauen“. Sehenswert waren die Tänze der verschiedenen Garden der...

  • Duisburg
  • 01.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Westerwaldsterne "klebten" fast unter der Decke
130 Bilder

Prunksitzung des DKV Blau-Weiss - Karnevalspartystimmung im GHZ

Platz ist in der kleinsten Aula Die große Prunksitzung des DKV musste ja bekanntlich von der Stadthalle in die Aula des Gustav-Heinemann-Schulzentrums ausweichen. Aber, das tat der karnevalistischen Stimmung keinen Abbruch. Und trotz der kurzen Session konnten sich auch viele befreundete Vereine einfinden, um beim närrischen Treiben am neuen Veranstaltungsort teilzuhaben. Schon zu Beginn, nachdem ein nicht enden wollender Strom von Blau-Weissen sich auf der Bühne dem Publikum mit dem...

  • Dinslaken
  • 01.02.16
  • 1
Kultur
44 Bilder

KG Sonniger Süden feierte grandiose Prunksitzung in der Schule an der Falkstraße

Die KG Sonniger Süden von 1953 hatte zur großen Prunksitzung eingladen und gut 200 Besucher waren der Einladung in die Aula der Schule an der Falkstraße gefolgt. Und diese erwartete ein buntes Programm, bei dem es vor allem darum ging, heimischen Künstlern und Gruppen eine Bühne zu geben. Im Vorprogramm sah man das tänzerische Können der „Wild Steps“ aus Oberhausen, die Showtanz in Perfektion zeigten und hierfür den stehenden Applaus der Zuschauer ernteten. Und dann marschierten die Aktiven der...

  • Duisburg
  • 01.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Michael Klein bekommt am Samstag, 16. Januar, offiziell den Doktorhut verliehen. | Foto: privat

Fidele Frintroper: Galasitzung rund um den Doktorhut

Der diesjährige Ehrendoktorhut „humoris causa“ der Fidelen Frintroper geht (wir berichteten) an Michael Klein. Offiziell verliehen wird er am Samstag, 16. Januar, auf Schloß Borbeck. Der Ehrenträger wird damit für sein engagiertes Wirken in der Pflege des Brauchtums und des heimischen Karnevals gewürdigt. Für diesen Festakt haben die Frintroper Karnevalisten ein buntes Programm zusammengestellt: Es tanzen die Mädchen der Tanzgarde Sterkrader Raben und der Büttenredner Wolfgang Sczepanski...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

GüKaGe: Kinderkarneval und Gala-Sitzung

Ob Gänsereiter, späte Mädchen, Tanzmariechen oder Stadtprinzenpaar - alles, was zum närrischen Brauchtum in Wattenscheid gehört, trifft sich am Karnevalssamstag auf der Gala-Prunksitzung der Günnigfelder Karnevalsgesellschaft (GüKaGe) in der Stadthalle. Mehrere Tanzgarden, Entertainerinnen, Bauchredner und Bands bereichern das Programm am 6. Februar ab 20 Uhr unter Leitung des neuen Sitzungspräsidenten Marc Westerhoff. Und auch der Kinderkarneval der GükaGe wird in Wattenscheids „guter Stube“...

  • Wattenscheid
  • 08.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Prunksitzung bei Blau-Weiß

Günnigfeld. Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss hält am 6. Februar (Karnevalssamstag) ihre Prunksitzung in der Pestalozzi Realschule, Graf-Adolf-Straße 40 ab. Einlass in die Aula ist ab 19 Uhr, der Beginn für 20.11 Uhr festgelegt. Durch das Programm für Präsident Klaus Zirkel mit seinem Elferrat. Mitwirkende sind Jürgen Busch alias „ Der Lustige Jo“, die Stadtgarde Pulheim der „ K.G. Ahl Häre 1927“, „Dolls Company“, Showartisten, „Spökes“ Stimmungsband, Show-& Tanzgarde Herne 87 und das 1....

  • Wattenscheid
  • 08.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hinten thronte der Rot-Gold-Elferrat um Präsident Werner Matheoschat (l.), vorne auf der Bühne der Asselner Aula brillierte die Tanzgarde des Vereins bei der Prunksitzung. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Die Asselner Aula bebte bei der Prunksitzung von Rot-Gold Wickede

VON WALTER RUNGE Schon vor dem offiziellen Einlass um 18.30 Uhr standen die bunt verkleideten Narren Schlange vor der Aula des Schulzentrums in Asseln. Die Stammgäste dieser Traditionsveranstaltung wollten auch das Vorprogramm, das durch die Jugend der KG Rot-Gold Wickede bestritten wurde, in vollen Zügen genießen. Pünktlich um 20.11 Uhr begann das Hauptprogramm der Prunksitzung. Der Sitzungspräsident Werner Matheoschat führte seinen Elferrat zur Bühne. Nachdem dieser Platz genommen hatte und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
138 Bilder

GüKaGe-Prunksitzung in der Stadthalle - 138 Bilder

Wattenscheid - GüKaGe-Pressesprecher Michael Kolarczik hat für den Lokalkompass eine umfangreiche Bildergalerie mit Impressionen von der traditionellen Prunksitzung am Karnevalssamstag in der Stadthalle zusammengestellt. Emotionaler Abschied von Wolfgang Schick Es war ein historischer Abend in der fast vollbesetzten "guten Stube" Wattenscheids: Nach Jahrzehnten an der Spitze übergab bei einem sehr emotionalen Abschied Vollblut-Karnevalist Wolfgang Schick seine beiden herausragenden närrischen...

  • Wattenscheid
  • 16.02.15
Kultur
154 Bilder

" Helle für Lau" Karneval der Kolpingfamilie Hennen

Am Freitag, den Dreizehnten, fiel der Startschuss für die närrische Zeit in Hennen. Unter dem Motto: Hennen feiert im 65. Jahr, " Helle für Lau" ruft jeder Narr, eröffnete das amtierende Prinzenpaar Claudia (I) und Michael (II) Glowalla die diesjährige Prunksitzung im Festzelt am Naturstadion in Hennen. Unter Begleitung des Jugendtanzkorps und des Tanzkorps Blau-Weiß Hennen begrüßte das Prinzenpaar die Närrinen und Narren.

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Prunksitzung der Hü-Ka-Ge in Hüsten

Tolle Stimmung gestern, am 7. Februar, in der Schützenhalle in Hüsten bei der Karnevalsveranstaltung der Hü Ka Ge (Hüstener Karvevals Gesellschaft) ! Unser Sauerländer Zauberer Christian Bach moderierte gekonnt und witzig, nebenbei auch mit einigen Zaubertricks, durch den Abend. Viele tolle Highlights, wie die verschiedenen Tanzdarbietungen, wo grad der Nachwuchs viel Applaus verdiente, Auftritt von Hausmeister Bolle und besonders auch das Männerballett waren die Knüller des Abends! Hier habe...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.02.15
  • 20
  • 15
Vereine + Ehrenamt
Die Geehrten der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim mit Kinder Prinzessin Melissa I., Prinzessin Nicole I. und Präsidentin Gertrud Franke.

Melissa I. ist Neheims neue Kinderprinzessin

Die Katze ist aus dem Sack. Die neue Kinder-Prinzessin der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim heißt Melissa I., "die Humorvolle". Beim Gesellschaftsabend der Neheimer Karnevalisten wurde sie nun der Öffentlichkeit präsentiert. Die 12-Jährige tanzt seit 2008 in den Garden der Karnevalsgesellschaft. Sie besucht das St. Ursula-Gymnasium in Neheim und zählt Deutsch und Biologie zu ihren Lieblingsfächern. In ihrer Freizeit spielt Melissa, die mit ihrer Familie in Neheim-Erlenbruch wohnt, Klavier...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.01.15
LK-Gemeinschaft
Der Neujahrsempfang der Bezirksvertretung zählte zu den ersten Pflichterminen 2015 für das Stadtprinzenpaar Sabine I. und Dieter I. In den Wochen vor Aschermittwoch folgen zahlreiche weitere Anlässe, sich im Ornat zu zeigen. | Foto: Petra Anacker

Wattenscheider Karnevalskalender 2015

Für den Endspurt der närrischen Zeit hat die Stadtspiegel-Redaktion eine Vielfalt an Terminen im Wattenscheider Karnevalskalender zusammengefasst. Diese Übersicht gibt es auf Seite 8 der Mittwoch-Ausgabe vom 21. Januar auch in gedruckter Form. Samstag, 31. Januar Kolpingsfamilie Eppendorf: 20 Uhr: (Einlass 19 Uhr) „Der Pott lebt - Eppendorf bebt“, St. Theresia feiert Karneval im Heinrich-Peters-Haus, Holzstraße 16. Karteninfos bei Schreibwaren Schröer, Ruhrstraße 137. SV Höntrop 20 Uhr:...

  • Wattenscheid
  • 20.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
73 Bilder

Klever Schildbürger: "In" ist, wer dabei ist

Die Bürger auf dem Weg nach Schilda: Samstagabend hatten sich die Klever Schildbürger auf den Weg gemacht. Allerbeste Stimmung herrschte in der Stadthalle. Vor einem tollen Bühnenbild - die Schildbürger auf dem Weg nach Kleve - zündeten die aktiven Schildbürger ihr karnevalistisches Feuerwerk. Der Nachwuchs eröffnete die Sitzung, die Schild(a)kröten zeigten einen mit viel Applaus bedachten Gardetanz. Neue Kostüme hatte es für die Nachwuchsgruppe gegeben - prima gemacht, bedankte sich der...

  • Kleve
  • 18.01.15
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr darf in der VG wieder geschunkelt werden. | Foto: Ulrich Bangert

Prunksitzung in der VG findet statt

„...un et jeht doch...“ - unter diesem Motto kann auch in diesem Jahr trotz widriger Umstände am Samstag, 24. Januar, um 19 Uhr in der Vereinigten Gesellschaft (VG), Hauptstraße 84 in Langenberg, geschunkelt, gesungen und gelacht werden. „Nach langen Überlegungen haben wir uns doch wieder dazu entschlossen, eine Karnevalssitzung zu veranstalten“, so Dieter Düllmann, Kassenwart der Karnevalsgesellschaft Boum haul Pool und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. „Leider können wir in diesem...

  • Velbert
  • 16.01.15
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Im Iserlohner Norden ist alles auf "närrisch gestellt"

Wer sich eine der begehrten Karten für die Prunksitzungen im Hennener Karneval am Freitag, 13. Februar, und Samstag, 14. Februar, jeweils ab 19.19 Uhr (Einlass 17.19 Uhr) im beheizten Festzelt am Naturstadion Hennen sichern möchte, kann am Sonntag, 18. Januar, ab 11 Uhr persönlich ins Kirchenzentrum nach Hennen, Schönenberger Straße, kommen oder sich die Karten bei Günter Kolbert (Tel.: 02304 / 976 90 66) bestellen.

  • Iserlohn
  • 13.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

Prunksitzung der KG Dampf drauf

Am Samstag, den 10. Januar, feierte die Karnevalsgemeinschaft Dampf drauf in der Luise-Albertz-Halle ihre Prunksitzung. In der gut besuchten Stadthalle boten die Karnevalisten ein ausgewogenes Programm. Die bildlich eingefangene schöne Stimmung ist auf der folgenden Bildergalerie zu sehen. Link zur gesamten Bildergalerie (Button "aktuelle Bilder")

  • Oberhausen
  • 12.01.15
  • 2
Überregionales

Feuerwehr Bedburg-Hau lädt zum bunten Karnevalstreiben ein!

An 365 Tagen sind sie rund um die Uhr für Bedburg-Hau im Einsatz. Freiwillig. Sie Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Durch ihr breites Engagement ist die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau fester Bestandteil im Leben der Ortschaften der Gemeinde. So auch in Louisendorf, wo es meist ruhig und beschaulich zugeht. Das sich hier eine heimliche Hochburg des niederrheinischen Karnevals befindet, wissen die wenigsten. Jetzt eröffnen die Kameraden der Löschgruppe Louisendorf die fünfte Jahreszeit. Am...

  • Bedburg-Hau
  • 11.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Seit 60 Jahren außer Rand und Band: Die Große Hill‘sche Karnevalsgesellschaft feiert Jubiläum

Am kommenden Sonntag, 11. Januar, startet der mittlerweile 60. Vorverkauf zu den Veranstaltungen der Hillener Jecken. In diesem Jahr finden die traditionsreichen Sitzungen der Großen Hill‘schen Karnevalsgesellschaft (GroHiKa) am 1., 7. und 14. Februar statt und bestehen wie schon in den Anfangsjahren in Anlehnung an den Kölner Karneval zum größten Teil aus Büttenreden, Tanzgarden und Gesangsgruppen. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Programm in Recklinghausen-Ost verstaubt ist: „Tradition...

  • Recklinghausen
  • 06.01.15
LK-Gemeinschaft
Beschlossene Sache: Mit seiner Unterschrift bestätigte Bürgemeister Ulrich Roland (m.) die offizielle Partnerschaft mit den Ruhrpott-Karnevalisten des Geierabends (v. l.) Miss Annen, Hans Martin Eickmann, Matthias Dornhege, „Steiger“ Martin Kaysh und Präsident Henri Maczewski.

„Geierabend“: Gladbeck ist Partnerstadt des Ruhrpott-Karnevals

Einen seltenen, dafür aber umso humorvolleren Besuch durfte Bürgermeister Ulrich Roland jetzt im Alten Rathaus empfangen: das Ensemble des alternativen Karnevals „Geierabend“ aus Dortmund. Gemeinsam mit dem Gladbecker Stadtoberhaupt besiegelten sie die Partnerschaft für die aktuelle Session. Jedes Jahr kommen die selbsternannten schrägen Vögel in eine andere Stadt des Reviers und machen diese zu ihrem „Local Hero“. Nach Witten, Marl, Unna und sogar einer Geierabend-Vorstellung im Gefängnis ist...

  • Gladbeck
  • 03.12.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.