Protest

Beiträge zum Thema Protest

Politik
2 Bilder

Küppersbusch und Seppelfricke
Online-Menschenkette für Arbeitsplatzerhalt

Mit der Verlegung von Seppelfricke und der Schließungsankündigung von Küppersbusch kamen gleich zwei schlechte Nachrichten innerhalb kürzester Zeit. In Zeiten von Kontaktbeschränkung sind Mahnwachen, Streiks und Demonstrationen nicht möglich, dennoch möchte die SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ein Zeichen gegen den drohenden Arbeitsplatzverlust in der Stadt setzen. „Aus diesem Grund haben wir uns entschieden eine Online-Menschenkette zu organisieren, um zu zeigen, dass wir...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.20
Politik
Rund 300 Bürger reihten sich in die Menschenkette um den Kleinbecker Park ein.
3 Bilder

Deutlicher Bürgerwille
Mehr als 300 Bürger umarmten den Kleinbecker Park

Das Bündnis "Rettet den Kleinbecker Park", dem die GFL-Ratsfraktion angehört, blickt mit der folgenden Mittteilung auf die erfolgreiche Menschenkette rum den Kleinbecker Park in Horstmar zurück. Hier der Wortlaut: "Mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger bildeten am vergangenen Samstag (24.. August) eine Menschenkette um den Kleinbecker Park. Mit dieser symbolischen Aktion machten die Teilnehmer deutlich: Das Wäldchen in Horstmar muss dauerhaft und vollständig erhalten bleiben. Dank an die Helfer...

  • Lünen
  • 28.08.19
  • 1
  • 3
Kultur

Menschenkette!

Auch wir ,meine Frau und ich haben an der Menschenkette in Emmerich teilgenommen. Diese Demo hat uns sehr beeindruckt und im Gespräch mit anderen Teilnehmern haben wir die gleiche Meinung erfahren. Wir, die sich in den letzten Jahren nicht mehr an den Gottesdiensten in unserer Gemeinde beteiligt haben, wurden durch die Veni-Gottesdienste wieder zum Besuch der Messfeier inspiriert und darum den Weg von Isselburg nach Emmerich auf uns nehmen. Wir würden es zutiefst bedauern ,wenn die beiden...

  • Isselburg
  • 26.01.14
Politik
Mit Menschenkette und zahlreichen Plakaten unterstützten rund 400 Teilnehmer (Ang. der Polizei) ihren Protest gegen die geplante Ortsumgehung Holzwickedes L677n am Samstag (16.11.2013). Bilder: St. Reimet
48 Bilder

Protest gegen Ostumgehung L 677n - Menschenkette in Holzwickede

Roter Milan statt Mautpreller - Stoppt den Landfraß - Spielplätze statt Ostumgehung - Mit zahlreichen Plakaten unterstützten rund 400 Teilnehmer (Ang. der Polizei) ihren Protest gegen die geplante Ortsumgehung Holzwickedes L677n am Samstag (16.11.2013). Organisiert durch Bündnis90/Grüne Holzwickede marschierten einige Ratsmitglieder und Lokalpolitiker vom Endpunkt der Umgehungsstraße "Im Siepen" parallel zur Trassenführung, die die Ackerflächen südlich der Gemeinde Richtung Holzwickeder Bach...

  • Holzwickede
  • 18.11.13
Politik
44 Bilder

Menschenkette zum Erhalt des Gocher Krankenhauses zeigt Wirkung - Alle Bilder!

Das ging in die Gocher Stadtgeschichte ein: die Menschenkette am Samstag, 31. März. Viele, viele signalisierten „Wir lassen uns das Krankenhaus nicht einfach wegnehmen, wir sehen nicht unbeteiligt zu, wie die Mitarbeiter des Hospitals arbeitslos werden.“ Der vehemente Bürgerprotest am Samstag und in den Wochen zuvor hat Zeichen gesetzt, deutlich bewiesen, wie stark Bürgerwille sein kann. Wir waren vor Ort und haatten etlöiche Fotos gemacht von engagierten Bürgern, die dabei waren. Leider aber...

  • Goch
  • 02.04.12
  • 2
Politik

Gocher setzen ein Zeichen – mit Erfolg!

Es war schon ein erhabenes Gefühl als man die vielen Leute in der Menschenkette sah. Miteinander standen sie da, jede Generation, viele Vereine und Verbände an ihren Farben erkennbar. Alle mit dem gleichen Ziel, sich gemeinsam für ihr Krankenhaus in Goch einzusetzen und den Beschäftigten dort ihre Solidarität zu zeigen. Alle wollten ein Zeichen geben und mit Stolz kann man sagen, sie haben die Aktion zum Erfolg gemacht. Friedlich diskutierend folgten die Menschenmassen den Anweisungen der...

  • Goch
  • 31.03.12
Überregionales
Am Samstag, 17. März, soll ab 18 Uhr, am Dortmund-Ems-Kanal, Zur Seilscheibe, gegen das neue Dattelner Kraftwerk protestiert werden. Foto: Archiv

Menschenkette gegen Dattelner Kraftwerk

Die IG Meistersiedlung Datteln lädt am Samstag, 17. März, zum „Heimleuchten“ am Dortmund-Ems-Kanal ein. Die friedliche Protestveranstaltung gegen das e.on-Kraftwerk Datteln 4 beginnt um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist "Zur Seilscheibe". Wer an der Menschenkette teilnehmen möchte, sollte Fackeln oder Leuchten mitbringen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.meistersiedlung.de oder www.nein-zu-datteln4.de.

  • Datteln
  • 01.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.