Protest

Beiträge zum Thema Protest

Politik

Auftaktkundgebung am Rüttenscheider Stern
Zehntausende zum Protest gegen AfD-Parteitag erwartet

Zum Protest gegen den AfD-Parteitag in Essen schreibt das Internationalistische Bündnis Essen in einer Pressemitteilung: Zehntausende Menschen aus ganz Deutschland werden am 29. Juni anlässlich des AfD-Parteitags in der Essener Gruga-Halle gegen Faschismus auf die Straße gehen. Das ist dringend geboten, denn die Europawahl zeigte eine wachsende faschistische Gefahr, nicht nur in Deutschland. Unter dem Motto „Schulter an Schulter gegen Faschismus“ ruft auf Initiative des Internationalistischen...

  • Essen-Nord
  • 26.06.24
  • 22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Donnerstag (25.04.) trafen sich haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Vorbereitungsgruppe und Gäste zu einer Ortsbesichtigung - v.li.n.re. Ratsherr Ralf Bockstedte, Dirk Boehme, Eva Rode, Thomas Meyer, Heidi Meyer, Stefan Bellenberg, Antje Dawideit, Fikria Aab-Baz und Wolfgang Engler. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Protesttag am 5. Mai
Einsatz für Inklusion und Barrierefreiheit

Essener Organisationen und Initiativen planen am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, erstmals eine gemeinsame Aktion auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein: Unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“ erzählen Menschen mit Behinderungen am kommenden Sonntag von 12 bis 16 Uhr an mehreren Ständen auf dem Gleisboulevard hinter Halle 12 aus ihrem Leben und laden dazu ein, sich für Selbstbestimmung,...

  • Essen
  • 28.04.24
  • 4
  • 3
Politik
3 Bilder

Ampel muss weg
Neuwahlen,der Ruf der Landwirte

Ich schließe mich den Rufen der Bauern an..Agrardieselsubvention,Mehrwertssteuerermäßigung,all das soll Hoppladihop gestrichen werden. Wir Alle werden geschröpft  belogen,falsche Versprechungen wurden gemacht und im nächsten Jahr soll Alles noch schlimmer werden ,um die Fehler der Regierung auszubaden . 60 Milliarden müssen ja irgendwo herkommen! Ich bzw Tausende sprechen der Regierung jegliches Vertrauen ab!  Hüh und Hott,beschließen - zurücknehmen..Niemand bekommt verlässliche Angaben um in...

  • Essen-Steele
  • 18.12.23
  • 37
  • 2
Politik
Wer möchte das, Mauer und Todesstreifen? | Foto: umbehaue

Weckruf an die Politik
Gefahr aus dem Osten?

Die Bürger aus der ehemaligen DDR sind stark und haben Veränderungen herbeigeführt. Gerade erst war der 17 Juni, der Arbeiteraufstand in der DDR, der blutig durch die russische Armee niedergeschlagen wurde. Dann 1989 der Mauerfall, auch durch Massenproteste herbeigeführt. Die SED wurde aufgelöst und nannte sich in die PDS um, diese wurde in der heutigen Zeit zu der Linken. Die war stark im Osten und galt als die Partei der Bürger in der DDR. Jetzt wird die Linke auch von den Bürgern fallen...

  • Essen-Süd
  • 20.06.23
  • 1
  • 1
Politik

Klimaterroristen auch in Essen aktiv
Klimakleber ausbremsen!

Die Stör-Aktionen der so genannten ‚Letzten Generation‘ reißen nicht ab. Die Klimaterroristen kündigten an, ihre Proteste zukünftig auch auf unsere schöne Stadt Essen auszuweiten. Die Folge: Der motorisierte Individualverkehr steht still und mit ihm unsere Wirtschaft. Was wie ein harmloser Schülerstreich klingt, bedeutet Inflation, Rezession, Stagnation, Wirtschaftsflaute und Schrumpfdings. Das Herz der Industrienation Deutschland schlägt im Takt der Stechuhr. Arbeiter:innen und Angestellte...

  • Essen-Süd
  • 14.05.23
  • 3
  • 1
Politik
In der Marktkirche haben Vertreter*innen der beteiligten Initiativen am Montagvormittag die Schreib- und Gedenkaktion "Beim Namen nennen" zum diesjährigen Weltflüchtlingstag vorbereitet. Sie läuft vom 17. bis 22. Juni. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressestelle
9 Bilder

Weltflüchtlingstag 2022
Essener Initiativen gedenken 48647 Menschen

Jawad Boulouad, junger Mann, Marokko, verschollen, mutmaßlich ertrunken beim Versuch, von Marokko nach Spanien zu segeln in einem 3,5 Meter langen aufblasbaren Boot. – Salim Boulouad, junger Mann, Marokko, verschollen, mutmaßlich ertrunken beim Versuch, von Marokko nach Spanien zu segeln in einem 3,5 Meter langen aufblasbaren Boot. – Samad Talhat, junger Mann, Marokko, verschollen, mutmaßlich ertrunken beim Versuch, von Marokko nach Spanien zu segeln in einem … Seit 1993 sind mindestens 48647...

  • Essen
  • 13.06.22
Politik
2 Bilder

Protestkundgebung am Samstag in Altenessen
Für eine wohnortnahe Krankenhausversorgung

Am Samstag, den 30. April findet von 12 bis 13 Uhr vor der Karlschule in Altenessen-Mitte die nächste Protestaktion für die Wiederherstellung einer wohnortnahen Krankenhausversorgung statt. Ende März hat die schwarz-grüne Mehrheit im Rat der Stadt das Bürgerbegehren KrankenhausEntscheid mit fadenscheinigen juristischen Gründen abgelehnt. „Wir verurteilen diesen undemokratischen Affront gegen den Willen von über 17.000 Unterzeichnern“, so Hartwig Mau, Vertreter des Internationalistischen...

  • Essen-Nord
  • 27.04.22
  • 2
Politik
10 Bilder

Demonstration gegen den Pflegenotstand und gegen die Pflegekammer in Essen

Anfang Oktober hat sich eine kleine Gruppe zusammengeschlossen, um Demonstrationen gegen die Pflegekammer und für mehr Pflegepersonal zu planen. Daraus erwuchs das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet und die erste Demo in Essen am 11.12.2021. Wie das ist, wenn etwas zum ersten Mal gemacht wird, sind die Ambitionen stets riesig, doch die Möglichkeiten eingeschränkt. So ist es wenig überraschend, dass längst nicht alles, wie es ursprünglich geplant wurde, umgesetzt werden konnte. Darüber hinaus...

  • Essen-West
  • 14.12.21
  • 3
Politik
3 Bilder

Pflegenotstand
Pflegedemonstration am 11.12.2021 am Bahnhof Essen West

Das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet lädt am 11.12.2021 um 15 Uhr zur großen Demonstration nach Essen ein. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, FDP und den Grünen die Errichtung einer landesweiten Pflegekammer beschlossen. Doch von den 220000 Pflegekräften Nordrhein-Westfalens wurden nur die wenigsten gefragt, ob sie der Errichtung einer Pflegekammer zustimmen und ob sie in dieser Mitglied sein möchten. Nun haben die Pflegekräfte in NRW keine Wahl. Alle...

  • Essen-West
  • 06.12.21
  • 2
Politik
Bei der Polizei können schon jetzt viele Stellen nicht besetzt werden, weil die Löhne laut Kreisgruppenvorsitzender Heiko Müller "viel zu niedrig sind". | Foto: Foto: Archiv

Polizisten aus Essen protestierten vor dem Landtag
Aktion vor dritter Tarifrunde

Polizisten aus Essen und Mülheim protestierten vor dem Landtag Unmittelbar im Vorfeld der am heutigen Samstag beginnenden dritten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst, machten sich am Donnerstag, 25. November, mehrere Hundert Polizistinnen und Polizisten und Tarifbeschäftigte der Polizei aus ganz NRW auf den Weg nach Düsseldorf, um vor dem Landtag für höhere Einkommen zu demonstrieren. Mit dabei waren auch Polizisten und Angestellte aus Essen und Mülheim an der Ruhr. Mit der...

  • Essen
  • 26.11.21
Politik
Protestkundgebung für allseitige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Essener Norden am 11. September 2021.

Essen hat genug Krankenhäuser?
Bürgerreporter-Meinung: Essen hat genug von Jens Spahn!

Bei seinem Besuch am Uni-Klinikum demonstrierte Gesundheitsminister Spahn wieder einmal sein profitorientiertes und geradezu zynisches Verständnis von „Gesundheitspolitik“. Im Bericht der NRZ vom 18.9. wird Spahn mit den Worten zitiert: „Mein Eindruck ist nicht, dass wir im Ruhrgebiet zu wenige Krankenhäuser hätten“, sowie „Ich kann mit Ihnen nach Vorpommern fahren, da fahren Sie 50 Minuten zum nächsten Klinikum.“ Völlig zu Recht griff Alexandra Willer, Personalratsvorsitzende am Uni-Klinikum,...

  • Essen-Nord
  • 20.09.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Protest gegen Abriss der Villa Ruhnau

Um die 60 Leute beteiligten heute sich an der Kundgebung zum Erhalt der historischen Villa Ruhnau in Essen-Kettwig. Während auf der Demo  bewegt gesprochen wurde, befinden sich im Gebäude und davor zur Einschüchterung einige" junge Männer" berichtet die Lebensgefährtin von Walter Ruhnau. Den Mietern wurde bei Beteiligung des Proteste mit Kündigung gedroht unglaublich! - Schwarz-Grüne QUALition in Essen!

  • Essen-Kettwig
  • 14.03.21
LK-Gemeinschaft
Am Montag wurde das Allee-Center in Altenessen rot beleuchtet - aus Protest gegen die andauernden Schließungen der Geschäfte. | Foto: Susanne Löbbert/ Allee-Center Altenessen

Mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler
Allee-Center in Altenessen leuchtete rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am Montagabend rot. Mit der gemeinsamen Aktion wollten Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen. Das Allee-Center in Altenessen beteiligte sich an der Aktion und wurde mit Einbruch der Dunkelheit rot beleuchtet. „Mit der Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen und zeigen: Der Handel blutet aus und die...

  • Essen-Nord
  • 03.03.21
LK-Gemeinschaft
Am 19. Januar wird es neben der Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft der Gesundheitsversorgung im Essener Norden" auch eine Protestkundgebung geben. Treffpunkt ist um 16 Uhr am  Rathauseingang Ost an der Klosterstraße (hinter Rathaus-Galerie). | Foto: Fotolia Underdog Studios / lokalkompass.de

Internationalistisches Bündnis kritisiert fehlendes Rederecht für Bürger bei Infoveranstaltung
So soll es mit der Gesundheitsversorgung im Essener Norden weiter gehen

Die beiden Krankenhäuser in Altenessen und Stoppenberg sind geschlossen. Das ist Fakt. Doch das Thema Zukunft der Gesundheitsversorgung im Essener Norden ist damit nicht vom Tisch. Wie genau es weitergehen soll, darüber wird am Dienstag, 19. Januar, im Rathaus informiert. Um 17 Uhr beginnt dort eine Informationsveranstaltung der Stadtverwaltung. Mit dabei ist neben Stadtdirektor und Geschäftsbereichsvorstand für Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen, Peter Renzel, auch...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
  • 1
Politik
Am 3. Dezember versammeln sich Gegner der Krankenhausschließung zu einer weiteren Protestaktion in Stoppenberg. In St. Vincent ist Ende des Jahres Schluss. Foto: Archiv

Am Donnerstag Demonstration gegen Krankenhausschließung in Stoppenberg
Rute für Contilia: Proteste gehen weiter

Die Notfallpraxis am Marienhospital Altenessen ist geschlossen, zum Jahresende gehen auch im Vincenz-Krankenhaus in Stoppenberg endgültig die Lichter aus. Darum ruft die "Initiative Krankenhäuser retten – Versorgung sichern" am Donnerstag, 3. Dezember, zu einer weiteren Protestdemonstration auf.   Treffunkt ist um 16 Uhr an der Hallo-/Ecke Gelsenkirchener Straße. So kurz vor Nikolaus lautet das Motto: "Der Contilia eine Rute!". Ende des Jahres ist SchlussWährend die Zahl der Coronainfizierten...

  • Essen-Nord
  • 30.11.20
Ratgeber
„Angesichts steigender Infektionszahlen – leider auch an unseren Schulen – halten wir die Einhaltung der Maskenpflicht für zwingend notwendig und als Ausdruck der Verantwortung für andere“, sagt Eva Lingen, Schuldezernentin im Bistum Essen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Initiative soll am 9. November Protestaktionen an über 1.000 Schulen planen
Warnung an Eltern und Schülern vor möglichen "Querdenken 711"-Aktionen

Das NRW Schulministerium hat Hinweise erhalten. Die deuten darauf hin, dass die Initiative "Querdenken 711" am kommenden Montag, 9. November, gegen die Maskenpflicht protestieren möchte. An sich kein Problem, wenn die Auflagen eingehalten werden. Allerdings warnt das Schuldezernat im Bistum Essen eindringlich. Denn die Hinweise lassen erkennen, dass Schüler gezielt angesprochen werden sollen.   Das Schuldezernat im Bistum Essen warnt Eltern und Schüler vor möglichen Aktionen der Initiative...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
  • 1
Ratgeber
Auch der VdK OV Essen-Altenessen/Karnap beteiligte sich bereits an den Protesten (Foto). „So darf die soziale Zukunft in der ortsnahen Gesundheitsvorsorge nicht aussehen“, erklärte Birgit Petereit, Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende, die Beweggründe. Insbesondere für die ältere Generation bedeuteten die Veränderungen eine deutliche Verschlechterung: längere Anfahrtswege und noch längere Wartezeiten bei Einweisungen für eine stationäre Behandlung. Foto: VdK | Foto: VdK
2 Bilder

Smart Hospital-Pläne sind eine Schmalspurlösung für den Essener Norden
Proteste gegen Krankenhausschließungen gehen am Samstag weiter

Die Contilia schafft Fakten, im Marienhospital in Altenessen sind bereits die Lichter ausgegangen. Die Proteste gegen die Krankenhausschließungen im Essener Norden reißen nicht ab. Am Samstag, 31. Oktober, sind verschiedene Aktionen geplant. von Christa Herlinger Um 11 Uhr lädt der Koordinationskreis für das Bürgerbegehren "Krankenhäuser retten - Versorgung sichern" vor die Sparkasse in Katernberg ein. An der Katernberger Straße 40 wollen Jutta Markowski und ihre Mitstreiter weiter für den...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.20
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiterprotest auf dem Altenessener Markt.  | Foto: cHER
2 Bilder

OB Kufen appelliert an Contilia-Vorstand, keine Fakten zu schaffen: Stadt prüft Kauf und Entwicklung der Grundstücke in Altenessen und Stoppenberg
"Wenn notwendig bauen wir als Stadt selbst ein medizinisches Zentrum"

"Das Marienhospital muss bleiben" - steht auf dem Transparent am Rande der B224. Lautstark und an breiter Front organisiert sich der Protest gegen die geplanten Krankenhausschließungen im Essener Norden und den damit verbundenen Umbau der Gesundheitsversorgung mit stationärem Schwerpunkt am Borbecker Philippusstift. von Christa Herlinger Es gibt jede Menge Gesprächsbedarf. Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte sich bereits in der vergangenen Woche mit Vertretern der Altenessenkonferenz, der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Meinung zu den Plänen der Contilia und dem Umgang des Krankenhausträgers mit den Mitarbeitern haben viele auf einen einfachen Nenner heruntergebrochen. | Foto: cHER
6 Bilder

Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war auf dem Altenessener Marktplatz mit dabei
"Schämt euch": 300 Teilnehmer bei Protestkundgebung gegen Krankenhausschließungen im Essener Norden

Schon 20 Minuten vor Beginn der Protestkundgebung wurde es voll auf dem Altenessener Marktplatz. Am Ende waren es nach Schätzungen der Polizei rund 300 Teilnehmer, die sich mit Spruchbändern und Plakaten dort versammelt hatten und ihrem Unmut, ihrer Enttäuschung und Wut über die geplanten Krankenhausschließungen der Contilia Luft machten. "Schämt euch", "Nach dem Applaus die Entlassungen" oder "Erst Held, dann Arschtritt" war auf den Transparenten zu lesen. Mitarbeiter der beiden betroffenen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 2
  • 2
Politik
Die Kinder aus Rüttenscheid protestierten im Rathaus mit ihren Schildern. | Foto: privat

Politischer Aschermittwoch
Kinder protestieren beim Termin „Planung der RÜ“ im Essener Rathaus

2019 gab es mehr Unfälle und mehr Verletzte. Kinder sind - neben Senioren -  im Straßenverkehr besonders gefährdet. Am Aschermittwoch nutzten Kinder in Rüttenscheid den Termin „Planung der RÜ“ im Rathaus, zu dem die Stadtverwaltung eingeladen hatte, und protestierten mit mitgebrachten Schildern. Es ist inzwischen zwingend erforderlich, dass sich diese "schützenswerte Art" zusammentue und wirksame Lobbyarbeit betreibe, so der Polizeidirektor Packmohr zur aktuellen Unfallstatistik im Essener...

  • Essen-Süd
  • 27.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

500 bis 700 Trecker werden für Chaos in Essen sorgen Montag!
Landwirte fahren gen Berlin...der Konvoi wird ca 10 km lang Montag geht nichts mehr!

Ein befreundeter Landwirt war vorhin bei mir! Neue Verordnungen zwingen die deutschen Bauern zu einer drastischen Massnahme! 500 bis 700 Trecker werden sich durch die Essener Innenstadt bewegen Richtung Kray. Dort fahren sie die Wattenscheider Strasse entlang auf die Rodenseelstrasse, biegen dann an der Baustelle links ab auf die Bochumerlandstrasse und fahren gen Bochum ,Dortmund , Hamm. Gegen 13.30 Uhr werden sie wohl durch Freisenbruch fahren! Der Konvoi wird eine Länge von 10 Km haben. Hier...

  • Essen-Steele
  • 23.11.19
  • 16
  • 4
Überregionales
Die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform.  | Foto: Pixabay

Kein Wikipedia
Auch Online-Enzyklopädie protestiert gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform

Wer regelmäßig die Online-Enzyklopädie Wikipedia nutzt, wird heute einen schwarzen Bildschirm ansurfen. Der Grund: die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Die Macher der Seite wenden sich mit folgenden Worten an ihre User: Liebe Besucherin, lieber Besucher, warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia heute aus Protest...

  • Dorsten
  • 21.03.19
Politik

"Aufstehen gegen Rassismus Essen"
Protest auf dem Kaiser-Otto-Platz in Essen-Steele am Donnerstag

Die Aktivengruppe "Aufstehen gegen Rassismus Essen" ruft am 21. März zu Protesten gegen Rassismus und Faschismus in Essen-Steele auf. Mit den Protesten wolle man die Alternative einer friedlichen, solidarischen Gesellschaft frei von Rassismus und Diskriminierung aufzeigen. Die Kundgebung startet um 17.30 Uhr am Kaiser-Otto-Platz in Essen-Steele. Neben Redebeiträgen soll es auch ein kulturelles Programm geben. Am Abend soll die Essener Band "2 Finger Breit" auftreten.

  • Essen-Steele
  • 19.03.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.