Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Politik

Anfrage im Gleichstellungsausschuss
Wie wirkt der Fachberater für Jungen- und Männerthemen?

Am 15. Februar 2022 hat der Fachberater für Jungen- und Männerthemen im Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung seine Arbeit begonnen. In der Pressemitteilung der Stadt wurde damals ausgeführt: „Das künftige Arbeitsfeld des neuen Fachberaters für Jungen-und Männerthemen ist breit gefächert. Ein zentrales Thema ist die Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf mit besonderem Blick auf die männliche Rolle. Neben der Beratung von Düsseldorferinnen und Düsseldorfern...

  • Düsseldorf
  • 28.02.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP dagegen
Keine zusätzliche Million Euro in Bildung und Integration

„Nach Auskunft des Amts für Statistik und Wahlen hatten am 31.12.2021 von den 643.753 Einwohnern 277.565 (43,1%) einen Migrationshintergrund. In Düsseldorf wird seit vielen Jahren für Migranten vieles getan. Die Anstrengungen in den Bereichen Förderung von Migrantenorganisationen, Beratung und Vermittlung, Aufbau von Netzwerken, Durchführung schulübergreifender Projekte, Unterstützung von Förderklassen und vieles weitere mehr müssen verstärkt werden. Jeder Euro in Bildung und Integration ist...

  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Vereine + Ehrenamt

Förderung im Bezirk Lütgendortmund
Unterstützung für aktive Vereine

Der Stadtbezirk Lütgendortmund fördert auch in diesem Jahr aktive Vereine. Die Vereine können jetzt Anträge stellen. Die Bezirksvertretung entscheidet, welcher Verein gefördert wird. Dabei gibt es zwei verschiedene Fördertöpfe. Da ist einmal die Kulturförderung vor Ort, die aus Mitteln der Sparkasse gespeist wird. Vereine, Verbände, örtliche Initiativen oder kulturelle Einrichtungen, die im ersten Halbjahr 2021 künstlerische oder kulturelle Projekte oder Völker verbindende Vorhaben planen,...

  • Dortmund-West
  • 09.02.21
Natur + Garten
Spendenübergabe in der Kanzlei Spieker & Jaeger: Über die symbolischen Schecks freuten sich Vertreter von AGARD, Arche 90, Kreis Naturlehrpfad Alte Körne, Westfalenpark und des Botanischen Gartens Rombergpark. | Foto: Günther Schmitz

Dr. Gustav Bauckloh Stiftung unterstützt sieben Vorhaben und Vereine mit über 60.000 Euro
Hilfe für "Grüne Projekte"

Die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung des Natur- und Tierschutzes. Unterstützt wurden im 2018 verschiedene Projekte mit rund 81.000 Euro. Zum Ende des Jahres hatte der Vorstand beschlossen, weitere 150.000 Euro zu vergeben. Ein Teilbetrag von 61.000 Euro geht davon an Dortmunder Einrichtungen.  Durchweg handelt sich dabei um Organisationen, die wiederholt von der Bauckloh Stiftung gefördert wurden: "Sie sind für die Lebensbereiche in Dortmund besonders...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.