Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Überregionales
Patrik Schneegaß | Foto: privat

Patrik Schneegaß führt die KJU Iserlohn

Sein Amtsjahr als Vorsitzender der Wirtschafts-junioren KJU Iserlohn möchte Patrik Schneegaß auch dazu nutzen, die Wirtschaftsjunioren noch bekannter zu machen. „Wir haben zwar aktuell 157 Mitglieder beim Kreis Junger Unternehmer (KJU), aber das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.“ Ein Beispiel hat der neue Vorsitzende auch parat: „Nach unserem Jahresempfang im Parktheater, den wir für die Wirtschaftsjunioren NRW veranstaltet haben, haben wir sechs neue Anträge erhalten.“ 65-jähriges...

  • Iserlohn
  • 12.02.14
Vereine + Ehrenamt
Der stets gutgelaunte aktuelle Vorstand der Iserlohner Inner-Wheel-Gruppe um die Vorsitzende Ute Höfle (M.).

Stetige Inner-Wheel-Hilfe seit 30 Jahren

Die Inner-Wheel-Gruppe Iserlohn existiert seit 30 Jahren, in denen die Frauen viele lokale, aber auch internationale Projekte begleitet haben. Unter anderem wurden die MS-Gruppe (1. Projekt vor 30 Jahren), das Kindersorgentelefon, das Deilinghofener Malteser-Heim, das Frauenhaus oder das therapeutische Reiten unterstützt. Ute Höfle hat sich als aktuelle Präsidentin die „Johanniter-Wohngruppe für Frauen in besonderer Lage“ als Betreuungs-Objekt ausgesucht. Hauptaugenmerk auf Frauen und Kinder...

  • Iserlohn
  • 06.11.13
Überregionales
Thomas Hackenberg hat sich einiges vorgenommen, das er in seiner Zeit als KJU-Vorsitzender realisieren möchte.

Großer Vertrauensbeweis für Thomas Hackenberg

Damit Thomas Hackenberg sein neues Ehrenamt als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Kreis Junger Unternehmer (KJU) auch ausfüllen kann, „wird mir meine Familie den Rücken freihalten.“ Der 32-Jährige weiß, dass „ich mehr Freizeit als bisher investieren muss.“ Appetit holen konnte er sich in den vergangenen drei Jahren, in denen er beim KJU Mitglied ist. Und zwar im Arbeitskreis Jugend, Schule und Bildung. „Ich habe mich da hauptsächlich in dem überregionalen Projekt ‚Siegel...

  • Iserlohn
  • 27.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.