Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Kultur
Im Ausweichquartier des Sojus 7, dem „Bier- und Musik-Salon“ (B.U.M.S.) in Monheim ist Tex Brasket mit von der Partie. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sebastian Matthäus
2 Bilder

Konzert im „Bier- und Musik-Salon“ - 16. September
"Dinge knallhart aussprechen" in Monheim

Im Ausweichquartier des Sojus 7, dem „Bier- und Musik-Salon“ (B.U.M.S.), an der Robert-Bosch-Straße 1 in Monheim, begegnen sich im September ein Singer-Songwriter und ein Punk-Poet. Tex Brasket von Slime und Poetry Slammer Sven Lawicki gestalten am Freitag, 16. September, einen gemeinsamen Abend. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Das Format hat die Auszubildende des Sojus 7, Annika Raue, entwickelt: „Ich war in Dortmund beim Soloauftritt von Tex Brasket, den ich vorher schon mit Slime...

  • Monheim am Rhein
  • 06.09.22
Kultur
Am Samstag laden Künstler das Publikum ein, das Rheinufer in Monheim in wechselnden Konstellation zu erleben. Dabei ist auch das Artistikprojekt „Heinz baut“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Guido Vorburger
4 Bilder

Neuen Spielzeit auf der Promenade ab 2. September
Kulturpromenade am Rhein in Monheim startet

Die neue Spielzeit läuten die Monheimer Kulturwerke mit ihrer zweiten Kulturpromenade ein: Von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, gibt es auf der für den Verkehr gesperrten Rheinpromenade in Monheim unter anderem eine lange Tafel, verschiedene Konzerte, eine 360-Grad-Performance und ein Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Zum Auftakt laden die Monheimer Kulturwerke am Freitag ab 19 Uhr an eine lange Tafel ein: Zwischen dem Monheimer Geysir...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.22
Ratgeber
Grundschulen, Kindergärten und Vereine aus Monheim freuten sich über 500 Euro für die Verwirklichung ihrer Projekte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pia Mahr
2 Bilder

Je 500 Euro für Ideen von Kitas, Schulen, Vereinen
Monheimer Kinder ziehen mit Bürgermeister Gewinner der Rathaus-Rallye

Ratternd dreht sich die Lostrommel im Ratssaal Monheim. Sie durchmischt circa 400 Aktionspässe von Teilnehmern der Rathaus-Rallye. Gespannt warteten kürzlich Kinder, Eltern, Lehrer, Erzieherinnen und Vereinsmitglieder darauf, ob ihr Projekt den Zuschlag von 500 Euro bekommt. Auch beim elften Stadtfest hatten im und rund um das Rathaus wieder zahlreiche Abteilungen und Betriebe ihre Arbeit vorgestellt und Besucher kleine Aufgaben lösen lassen. Für Projekte antreten Im Vorfeld konnten Vereine,...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.22
Kultur
Klangkünstler Achim Tang erläutert das Projekt der Monheim Triennale. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Privat/Stadt Monheim

Auftakt in Monheimer Musikschule am 7. April
Gesprächsreihe zur Monheim Triennale startet

In diesem Jahr wird das Musikfestival Monheim Triennale nach der Corona-Pandemie zum ersten Mal in seiner ursprünglich geplanten Form stattfinden. Was genau sich hinter dem Projekt verbirgt, soll in einer Gesprächsreihe erläutert werden. Auftakt ist am Donnerstag, 7. April, um 20 Uhr im Saal der Musikschule am Berliner Ring 9. Der Eintritt ist frei. Nach der Werkstattausgabe im vergangenen Jahr werden nun nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler dieses Mal mit großen eigenen...

  • Monheim am Rhein
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim initiierte ein besonderes Projekt: Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Künstlerisches Zeichen der Menschlichkeit
Langenfelder und Monheimer Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine

Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim ist tief bewegt von den Nachrichten über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Und deshalb hat die Schulgemeinde ihr Mitgefühl in einem besonderen Projekt zum Ausdruck gebracht. "Nicht immer gelingt es uns, in so einer Situation die richtigen Worte zu finden. Manchmal ist es der bessere Weg, gemeinsam mit unseren Schülern im kunstvollen Gestalten einen Ausdruck zu finden", weiß Schulleiterin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt
Unter der Leitung von Jugendhelfern lernen 6- bis 14-Jährige beim Circus-Leben verschiedene Kunststücke – wie hier im vergangenen Jahr. Eilijah (v.l.n.r.), Ben, Sofia und Mariella zeigen ein sogenanntes Kompliment zum Abschluss ihrer Darbietung. Foto: Birte Hauke

300 Kinder werden "echte" Artistinnen und Artisten
Ferienprojekt „Circus Leben“ macht's möglich

Anmeldung vom 24. bis 31. Januar über diesen Link, siehe unten. Monheim am Rhein. In den kommenden Sommerferien findet die Aktion „Circus Leben“ auf der Baumberger Bürgerwiese zum 18. Mal statt. Schon jetzt häufen sich beim Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung die Anfragen nach den beliebten Aktionstagen. Noch brauchen Eltern, die ihre Kinder anmelden wollen, aber ein wenig Geduld. In den ersten drei Wochen der Sommerferien, vom 27. Juni bis 1. Juli, 4. bis 8. und 11. bis 15. Juli,...

  • Monheim am Rhein
  • 20.01.22
Kultur
In kleinen Kästen, den "Fundzetteldepots", sammelt das Künstlerduo „Nikola Dicke und Brandstifter“ seit zwei Monaten Zettel, die Monheimer gefunden haben. Jetzt werden die Fundstücke künstlerisch in Szene gesetzt. Mit den Fundzetteln entstehen kollaborative Licht-Graffitis, wie hier in Pirmasens. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Tanja Roolfs

"Nikola Dicke und Brandstifter" laden zu Aktionen ein / Am Donnerstag, 19. August, am Ulla-Hahn-Haus in Monheim
Künstlerduo bringt Licht-Graffitis und Zettel-Geschichten in die Stadt Monheim

In kleinen Kästen, sogenannten "Fundzetteldepots", sammelt das Künstlerduo „Nikola Dicke und Brandstifter“ seit zwei Monaten Zettel, die Monheimer gefunden haben. Jetzt werden die Fundstücke künstlerisch in Szene gesetzt. Im Rahmen des Projekts „Monheims aufgelesene Zeichen. Lost & Found & Light“ laden Lichtzeichnerin Nikola Dicke und ihr Partner, der selbsternannte Asphaltbibliothekar Brandstifter, zu verschiedenen Aktionen und Workshops ein. Das Projekt ist Teil der interaktiven Reihe...

  • Monheim am Rhein
  • 19.08.21
Politik

Jugendparlament beseitigt Angsträume in Monheim

Egal, ob auf dem Heimweg von einer Party, vom Sport oder von Freunden – besonders abends gibt es viele dunkle Ecken in Monheim, wo sich Jugendliche unsicher fühlen. Das Jugendparlament und die Junge Union machen sich jetzt gemeinsam dafür stark, dass Angsträume in Monheim beseitigt werden. „Mit dem Projekt soll Jugendlichen mehr Sicherheit geboten werden“, betont die Jugendparlamentarierin Kamile Cengiz und fordert alle Monheimer Mädchen und Jungen auf: „Wir möchten mit eurer Hilfe die Straßen...

  • Monheim am Rhein
  • 30.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.