Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Kita St. Pius erlernen durch den Besuch der vier Hühnern Verantwortung und Fürsorgeverhalten. Foto: Dagmar Enders-Schäfer

Hautnah mit Huhn
Gefiederter Besuch im Katholischen FZ St. Pius

Im Rahmen eines lebensnahen Naturprojektes besuchten vier Hühner das Katholische Familienzentrum St. Pius in Langenfeld / Richrath. Langenfeld. Die Miet-Hühner bezogen während ihres zweiwöchigen Urlaubs ein kleines, abgetrenntes Gehege mit Hühnerhaus auf dem Außengelände der Einrichtung. Die Kindergartenkinder kümmerten sich in Begleitung ihrer Erzieherin (Frau Christiane Gruse) um die Hühner und erlernten hautnah und zum Anfassen den Umgang mit der quirligen Hühnersippe. Die Kinder hatten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim initiierte ein besonderes Projekt: Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Künstlerisches Zeichen der Menschlichkeit
Langenfelder und Monheimer Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine

Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim ist tief bewegt von den Nachrichten über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Und deshalb hat die Schulgemeinde ihr Mitgefühl in einem besonderen Projekt zum Ausdruck gebracht. "Nicht immer gelingt es uns, in so einer Situation die richtigen Worte zu finden. Manchmal ist es der bessere Weg, gemeinsam mit unseren Schülern im kunstvollen Gestalten einen Ausdruck zu finden", weiß Schulleiterin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt
Das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ bietet niederschwellige Hilfeleistung für Langenfelder Senioren, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt am Lebensabend nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen. Ein Projekt, das auch während der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Niederschwellige Hilfeleistung - Projekt „Aufwind"
DRK-Seniorenhilfe unterstützt Langenfelder

Das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ bietet niederschwellige Hilfeleistung für Langenfelder Senioren, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt am Lebensabend nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen. Ein Projekt, das auch während der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. "Durch diese Hilfeleitungen möchten wir ihnen einen Teil der Freude zurückgeben, die sie verdienen, zum Beispiel durch eine neue Brille, die Reparatur eines Elektrogerätes, eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.22
Kultur
Foto: Autorin Irina Kruck aus Langenfeld
2 Bilder

Erstlingswerk der Langenfelder Autorin Irina Kruck
Ansteckend dankbar

„ANSTECKEND DANKBAR“ ist das Erstlingswerk von Irina Kruck aus Langenfeld, die zusammen mit ihrem Mann Totti und ihrer älteren Tochter Kiana in diesem Jahr als das „JimButton´s Family Project“ mit den Benefizgranaten unterwegs war und viele kleine Mini-Konzerte vor Langenfeld´s Balkonen gespielt hat. Mit viel Humor und Liebe schaut sie auf die „Lehre des Wünschens“, auf die Themen des Alltags und bietet dabei ein positives Weltbild und eine wohlwollende Denkweise über sich selbst und die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.22
Ratgeber
Der Langenfelder Stadtschlüssel wird von den Stadtwerken an die DIL übergeben. Auf dem Foto: Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Figge und Bernhard Kempen, Geschäftsführer DIL. | Foto:  Photo Credits: Diana Singer/ Stadtwerke Langenfeld

Stadtschlüssel-Anbieterwechsel zum 30. Oktober dieses Jahres in Langenfeld
Langenfelder Stadtschlüssel wird von Stadtwerken an DIL übergeben

Der Langenfelder Stadtschlüssel wird von den Stadtwerken zum 30. Oktober dieses Jahres an die DIL übergeben. "Das Ziel dieser strategischen Entscheidung ist die Bündelung aller digitalen Services der Stadt Langenfeld in einer Gesellschaft.", heißt es zum Stadtschlüssel-Anbieterwechsel.   Der Langenfelder Stadtschlüssel wurde am 4. September 2017 als ein Pilotprojekt von den Stadtwerken Langenfeld ins Leben gerufen. Als Smart City Projekt und im Zusammenhang mit der Future City Initiative hat...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.09.21
  • 1
Kultur
Aus der guten alten Telefonzelle ist jetzt ein Bücherschrank. Bernd Plagemann Uwe Lindner und Peter Jansen (von links), Ehrenamtler bei der AWO, haben das Projekt umgesetzt. | Foto: Michael de Clerque

Awo baut Büchertauschschrank in Langenfeld auf

Jahrzehntelang war sie ein vertrautes Bild auf der Straße. Die Telefonzelle. Jetzt kehrt sie zurück zum Siegfried Dißmann Haus, dem Awo-Stammsitz an der Solinger Straße 103 und erfreut sich einer Wiedergeburt im Quartier. Allerdings dient sie jetzt als Regal für den Tausch von Büchern. Jeder kann dort Bücher entnehmen und Bücher abgeben. Doch bis zum heutigen Tag legte die Telefonzelle einen langen Weg zurück. Bereits vor Monaten hatten die guten Geister um Peter Jansen, Mitglied des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.18
  • 1
Natur + Garten
Förster Karl Zimmermann konnte Wissenwertes über die heimische Vogelwelt berichten.Foto: Michael de Clerque

Natur begreifbar machen

Prismaschule nimmt an Projekt am Heinenbuschsee teil Das Klimaschutzteam der Stadt Langenfeld hat gemeinsam mit der Prismaschule, der Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände Langenfeld und dem Regionalforstamt Bergisches Land ein Naturschutzprojekt initiiert. Noch bis zum 31. Mai findet jede Woche für eine Gruppe von Fünftklässlern der sogenannte Prismatag statt. Langenfeld. In diesem Projekt lernen die Kinder viele spannende Dinge über die heimische Flora und Fauna sowie die Bedeutung von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.05.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.