Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Überregionales

Das Schicksal der Straßenkinder berührt

Sie sind jung, meist ganz auf sich allein gestellt und werden häufig Opfer von Gewalt und Missbrauch: Das Schicksal der Straßenkinder von Accra berührt Myriam Badache. Seit knapp zwei Wochen ist die 22-jährige Anglistik-Studentin in Ghana, um dort an einem sozialen Projekt mitzuwirken. Im Herzen von Accra soll ein Ort für Kinder und andere Mitglieder der Gemeinde geschaffen werden, an dem sie Unterstützung erhalten. „Noch steckt das Projekt der Street Children Empowerment Foundation in den...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.08.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Überregionales
Das Team um Roland Störmer (links im Bild) befüllte den Heliumballon. Gleich kann es losgehen!
4 Bilder

+++Update: Der Film ist fertig: Von Heeren bis ins Weltall +++

Bürger-Reporter Roland Störmer arbeitet seit gut einem halben Jahr an einem ungewöhnlichen Projekt: Mit Hilfe eines Wetterballons will der Hobby-Astrofotograf eine Kamera in 30 Kilometer Höhe befördern, um damit atemberaubende Aufnahmen von der Erde zu liefern. Jetzt fand der erste „Skyrider-Flug“ vom Segelflugplatz in Heeren statt. Zuvor telefonierte Skyrider-Initiator Roland Störmer mit dem Platzwart des Segelflughafens und nahm Kontakt mit der deutschen Flugsicherung und dem Tower in...

  • Kamen
  • 27.05.13
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Die Natur neu entdeckt: Grunschüler lernen spielerisch den Wald kennen.

Die Natur als Spielplatz

„Eine XXL-Schnecke“ ruft Maurice Lisiecki und zeigt seine neue Entdeckung begeistert seinen Freunden. Die Schüler der Grundschule Deininghausen und der Meckinghover Schule aus Datteln untersuchten jetzt spielerisch die Natur. „Hier sieht es schon ganz gut aus“, verkündet Angelina Grän (7), während sie das selbstgebaute Baumhaus noch einmal unter die Lupe nimmt. Innerhalb der Projekttage „Erlebnisraum Wald und Bach praktisch erleben“ hatten die Schüler mit Arbeitshandschuhen bekleidet die...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.