Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Vereine + Ehrenamt
Kooperation für das Projekt im Pestalozzihaus Bergkamen: v.l. Huda Feroughi (Dozentin), Heiko Sachweger (AWO UB RLE, Migrationsberatung), Lejla Azimi (Kom. Integrationszentrum), Anke Peters (AWO-Einrichtungsleitung Migrationsdienste), Oxana Haffner (Migrationsdienste AWO), Christian Scharwey (Jugendförderung und Integration Stadt Bergkamen), Irina Maranka (Integrationsagentur), Hevidar Yildirim (Integrationsmanagerin), Christine Busch (Stadt Bergkamen) und Ina Wiegand (Familienbildung Kirchenkreis Unna) | Foto: Reimet
3 Bilder

Pestalozzihaus: "Sprach-Café" und Förderung für Mütter und Kinder
"Werden durch Sprache"

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. „Sprachförderung und Informationen für zugewanderte Kinder und Mütter“ bietet jetzt ein Projekt der Integrationsagentur der AWO in Kooperation mit der Stadt Bergkamen und der VHS im Familientreff Pestalozzihaus Bergkamen an. Durchführende sind selbst Migranten aus Afghanistan, Iran und Kasachstan, die in Bergkamen durchaus bekannt sind. Steh-Café-Betreiberin Lejla Azimi ist auch mit dabei. „Jede Muttersprache ist wertvoll, denn durch sie lernst du...

  • Bergkamen
  • 23.06.21
Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.