Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Überregionales
2 Bilder

Wandertage vom Projekt-Crengeldanz zum Tantenrother Hof und zum Hohenstein

In den Ferien haben wir uns ein paar Wandertage vorgenommen. Wir sind dann zum Tantenrother Hof gelaufen, ein kleiner schnuckeliger Biobauernhof hier im Kreis. Es gab zwar nicht ganz so viele Tiere zu sehen aber das war den Kids egal. Zwei Tage später ging es dann in einem Gewaltmarsch zum Hohenstein. Gut anderthalb Stunden sind wir gewandert. Aber der schöne Spielplatz und der Streichelzoo haben für die Anstrengung entschädigt. Ein schöner Start in die Ferien.

  • Witten
  • 03.08.17
Sport
Die Kinder haben sichtlich Spaß beim Projekt "Mach mit bei Felix Fit". | Foto: Awo

Mach mit bei Felix Fit

So lautet das Motto des neuen Projektes in der Awo Kita Kreisstraße in Kooperation mit der "AOK NORDWEST.Schwerpunkte". Dieses ganzheitlich orientierte Bewegungsprogramms beinhaltet Spiele zur Verbesserung der Koordination und Körperwahrnehmung. Hier lernen die Kinder, sich gerne, gesund und rückengerecht zu bewegen. Die Kinder werden bei allen Aktivitäten von der Leitfigur "Felix Fit" begleitet, die ihnen als Vorbild für rückenfreundliches Bewegungsverhalten dient. (Text: Veranstalter)

  • Witten
  • 17.01.17
Vereine + Ehrenamt
Eine Klasse der Nähschule. | Foto: Nangina
2 Bilder

Nangina empfängt Besuch aus Uganda. Einladung zur Informationsveranstaltung

Rüdinghausen. Am Dienstag, 28. Juni, um 19 Uhr kommen Mary und Christine, die Leiterinnen des Nangina-Projektes in Uganda, zu Besuch. Sie erzählen in der Geschäftsstelle des Vereins Nangina, Wemerstraße 11, von dem „St. Francis Family Helper Programme“ in Mbarara im Süd-Westen Ugandas. In einer Nähschule ermöglichen sie Mädchen, die sich eine sekundäre Schulausbildung nicht leisten können, auf eigenen Beinen zu stehen. Auch Schüler aus sehr armen Familien werden durch Schulgeld unterstützt, so...

  • Witten
  • 20.06.16
Kultur
2 Bilder

„ETHNO MASS FOR PEACE - Mitsing-Messe für den Frieden" mit dem Projektchor „SingTogether!“ in Witten-Heven

Der Wittener Projektchor „SingTogether!“ unter der Leitung von Antje Drechsler lädt herzlich zu seiner „Mitsing-Messe für den Frieden“ in die Ev. Kirche Heven, Steinhügel 38, 58455 Witten am Sonntag, 19. Juni 2016 um 18.30 Uhr ein. Wir singen die ETHNO MASS FOR PEACE von Lorenz Maierhofer (Arrangement Antje Drechsler) und zusammen weitere fetzige Gospel und rhythmische afrikanische Lieder, begleitet von Klavier, Trommeln und Rhythmusinstrumenten. Die Messe enthält neun wunderschöne Songs die...

  • Witten
  • 16.06.16
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Kultur
3 Bilder

Gospelchor „SingHalleluja!“ lädt zu einem „Sommermusikprojekt“ für alle daheimgebliebenen ein und stellt sich vor!

„SingHalleluja!“ lädt herzlich Jung und Alt zu einem SOMMERMUSIKPROJEKT ein: Aktives Mitmachen, für alle, die gern selbst einmal ausprobieren möchten, ob so ein Chor vielleicht auch „ihr eigenes Ding“ wäre. Das Sommermusikprojekt umfast die nächsten Proben im Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten an den Montagen: 05., 12., 19., 26. August und 2. September 2013. In Planung dazu ist ein Projekt-Samstagnachmittag und eine Generalprobe für das abschließende...

  • Witten
  • 02.08.13
Überregionales
Das Team um Roland Störmer (links im Bild) befüllte den Heliumballon. Gleich kann es losgehen!
4 Bilder

+++Update: Der Film ist fertig: Von Heeren bis ins Weltall +++

Bürger-Reporter Roland Störmer arbeitet seit gut einem halben Jahr an einem ungewöhnlichen Projekt: Mit Hilfe eines Wetterballons will der Hobby-Astrofotograf eine Kamera in 30 Kilometer Höhe befördern, um damit atemberaubende Aufnahmen von der Erde zu liefern. Jetzt fand der erste „Skyrider-Flug“ vom Segelflugplatz in Heeren statt. Zuvor telefonierte Skyrider-Initiator Roland Störmer mit dem Platzwart des Segelflughafens und nahm Kontakt mit der deutschen Flugsicherung und dem Tower in...

  • Kamen
  • 27.05.13
  • 5
  • 2
  • 1
  • 2