Programm

Beiträge zum Thema Programm

Sport
Das Team des PGZ des dwo ist mit einem eigenen Stand beim Spiel- und Sportfest im Mai in Sterkrade vertreten. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Spiel-/Sportfest im Mai in Sterkrade
PGZ mit eigenem Stand vor Ort

Was haben das Psychosoziale Gesundheitszentrum (PGZ) der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) und das Spiel- und Sportfest in Sterkrade in diesem Jahr gemeinsam? Richtig: Beide feiern ihren 40. Geburtstag. Und noch ein Jubiläum gilt es zu feiern: Das Maskottchentreffen findet zum zehnten Mal statt. An zwei Tagen – 6. und 7. Mai – laden die Stadt Oberhausen, der Stadtsportbund Oberhausen sowie die Sterkrader Interessengemeinschaft e. V. (SIG) Groß und Klein ins Zentrum von Sterkrade ein. Dort...

  • Oberhausen
  • 20.04.23
Kultur
Endlich wieder Brückenfest. Archivfoto: Christoph Schulte
2 Bilder

19. Brückenfest in Letmathe
Das Programm im Überblick!

Nach langer Pause wird ab Freitag, 2. September, das mittlerweile 19. Brückenfest in Letmathe gefeiert. Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm, das zwar in diesem Jahr in etwas "abgespeckter Form" geboten wird, zählt das Event trotzdem noch zu Westfalens größten Brückenfesten, wobei die Besucher an allen drei Festtagen einiges geboten bekommen. In der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit haben sich die Organisatoren viele Gedanken über ein neues Konzept für das Brückenfest gemacht. Vom...

  • Iserlohn
  • 29.08.22
  • 1
Sport
Vor allem kleine Besucher sollen sich wohlfühlen. | Foto: RuWa Dellwig

Events zum Saisonausklang
Wasserball und Sommerfest im Freibad Hesse

Bis zum Ende der Freibadsaison finden am Scheppmannskamp noch zwei sommerliche Events statt. Am Samstag, 20. August, spielen die Wasserballer den Bezirkspokal Ruhrgebiet aus. Das Halbfinale der Männer beginnt um 17.30 Uhr. Die Endspiele der Frauen und Männer folgen im Anschluss. Zum dritten Sommerfest öffnet das Hesse-Bad seine Tore am 28. August. Mit finanzieller Hilfe von Sparkasse und Allbau bietet der Trägerverein vor allem viel Programm für Kinder (Hüpfburgen, Spielmobil, Schminkstand und...

  • Essen-Nord
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt
Am Wochenende wird in Gerschede das 90-jährige Bestehen der Siedlergemeinschaft am Stratmanns Hang und an der Triftstraße gefeiert. | Foto: Glade

Wer wird Brezelkönig?
Straßen- und Kinderfest in Gerschede am Wochenende

Mit einem Straßen- und Kinderfest feiert die Siedlergemeinschaft am Stratmanns Hang und an der Triftstraße am 20. und 21. August ihr 90-jähriges Bestehen. Das Programm beginnt am Samstag um 14.30 Uhr mit einem Festumzug. Ein Höhepunkt ist die Krönung von Brezelkönigin und -könig. Am Sonntag feiern die Siedler ab 11 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im Zelt.

  • Essen-Borbeck
  • 18.08.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Am 13. und 14. August wird auf der Kirchwiese von St. Joseph Welper Gemeindefest gefeiert.  | Foto: Pfarrei St. Peter und Paul

In Hattingen
Zwei Tage buntes Programm: Gemeindefest auf der Kirchwiese von St. Joseph

An zwei Tagen gibt es buntes Programm auf dem Areal an der katholischen Kirche in Hattingen-Welper. Außerdem öffnet das ins Pfarrhaus eingezogene „team exercitia“ die Pforten. Am 13. und 14. August wird auf der Kirchwiese von St. Joseph Welper Gemeindefest gefeiert. Beginn ist mit der Vorabendmesse um 16 Uhr. Danach gibt es Speisen, Getränke, und Livemusik am Abend. Am Sonntag geht es mit dem bunten Programm ab 11 Uhr weiter. Kinder können sich auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken und Spiel-...

  • Hattingen
  • 09.08.22
Vereine + Ehrenamt
Essen-Schönebeck: Ab Freitag, 12. August, verwandelt sich der TC GW Schönebeck in eine Party-Location. | Foto: Andreas F. Becker
4 Bilder

Der Countdown läuft
50 Jahre TC GW Schönebeck

Seit 1972 fliegen an der Pollstraße 20 in Schönebeck die Filzbälle über das Netz, mit Erfolg: Nun feiert der Tennisclub Grün Weiß (TC GW) Schönebeck von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Augst, sein 50-jähriges Bestehen. Und für das Jubiläum hat sich der engagierte Vorstand ein buntes Programm rund um Sport und Musik einfallen lassen. Schönebeck. Auch wenn der Tennis-Boom, dank Boris und Steffi, längst der Vergangenheit angehört, diese Entwicklung kann man dem TC GW Schönebeck keineswegs...

  • Essen
  • 03.08.22
Kultur
Star-Gast beim Brunnenfest in Stoppenberg: Olaf Henning begeistert Schlager-Fans. | Foto: Agentur Henning

Heiße Schlagerparty
Mallorca-Feeling beim Brunnenfest auf dem Barbarossaplatz

Am 6. und 7. August geht wieder richtig die Post ab. „Jetzt hoffen wir, dass auch alle Stoppenberger wieder zu uns kommen. Denn wir haben ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zusammengestellt“, sagt Michael Knabe, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Der Klassiker unter den Stadtteilfesten startet am Samstag um 16 Uhr mit einem Familien-Nachmittag mit Bauchtanz, Kinder-Spaß, Popcorn, Zuckerwatte und – natürlich – bei Kaffee und Kuchen, ehe dann ab 17 Uhr der Dämmerschoppen mit der...

  • Essen-Nord
  • 29.07.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Kultur
Die Veranstalter Holger Czeranski und Stephan Kückelmann sowie alle Akteure und Sponsoren freuen sich auf ein buntes Programm beim Stadtfest.  | Foto: Stadt Bottrop / Carolina Kießlich
3 Bilder

Stadtfest von 10. bis 12. Juni
Die Party-Pause ist endlich vorbei

Nach zwei Jahren Pause heißt es ab dem kommenden Freitag, 10. Juni, wieder "Bottrop Original" - das Bottroper Stadtfest, bei dem sich (fast) jeder Bottroper wiederfindet. Drei Tage lang erwartet die Besucher ein prall gefülltes Programm in der gesamten Innenstadt. Auf drei großen Bühnen präsentieren sich in der gesamten Innenstadt über 200 Musiker, Bands und Künstler aus Bottrop und dem Ruhrgebiet. Die Stadt mit all ihren Facetten liegt den Veranstaltern sehr am Herzen, hiermit verbinden sie...

  • Bottrop
  • 08.06.22
Sport
Zweimal hintereinander ist Menden à la carte wegen der Corona-Pandemie ausgefallen und steht nun vor dem Neustart. Archiv-Foto: Karolin Rath-Afting
2 Bilder

Neustart für Menden à la carte in 2022
Darauf könnt ihr euch jetzt schon freuen

„Menden à la carte findet im Jahr 2022 wieder statt und zwar vom 26. bis zum 28. August. Ich freue mich sehr darauf!“, teilte Friedrich-Wilhelm Rebbe mit. „Der Initiativkreis Mendener Wirtschaft hat dies auf seiner Mitgliederversammlung auf der Wilhelmshöhe abgesegnet“, so der neue Organisationsleiter des Festes der Sinne weiter. Zweimal hintereinander ist "Menden à la carte" wegen der Corona-Pandemie ausgefallen und steht nun vor dem Neustart. „Ich kann heute sagen, dass das Fest stattfinden...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.21
Kultur
Sie haben das Digitale Stadtkirchenfest gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen vorbereitet und hoffen auf viele Aufrufe bei YouTube (von links nach rechts): Kantor Martin Hanke, Pfarrer Frank Schulte, Diplom-Pädagogin Andrea Laumen, Maria Rohleder, Leiterin des Familienzentrums und Pfarrer Dr. Gert Ulrich Brinkmann. | Foto: D. Oberbanscheidt

Digitales Stadtkirchenfest der Evangelischen Kirche in Ratingen
Gemeinde trifft sich vorm Bildschirm

"Die Stadtkirche ist schwer verkabelt", informiert Dirk Oberbanscheidt, Küster der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen. Dieser Satz, der vor eineinhalb Jahren noch für große Verwunderung gesorgt hätte, verdeutlicht in dieser Woche, dass die letzten Vorbereitungen für das erste Digitale Stadtkirchenfest auf Hochtouren laufen. Denn am Sonntag, 20. Juni, sind alle Gemeindemitglieder und Interessenten dazu eingeladen, Gemeinschaft in einer modernen, Corona-konformen Art und Weise zu erleben: Vor...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Vereine + Ehrenamt
Einladung des  Victor’sse-Vorstandes sowie das Programm zum Corona-Schützenfest 2020 unter dem Motto "Was wir wollen ist Nähe, was wir müssen ist Abstand" an die Mitglieder. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Schützenverein Victor’sse
2 Bilder

Feierlichkeiten mussten wegen Pandemie ausfallen: "Was wir wollen ist Nähe, was wir müssen ist Abstand"
Corona-Schützenfest 2020 der Victor’sse - Bruderschaft zeigt Flagge

Wenn die Domtürme mit rot-weißen Fahnen beflaggt sind, dann ist Schützenfestzeit bei den Victor’sse. Bedingt durch Corona war in diesem Jahr eine Feier nicht möglich. Dennoch hatte der Vorstand das Programm zum Corona-Schützenfest 2020 unter dem Motto "Was wir wollen ist Nähe, was wir müssen ist Abstand" an die Mitglieder ausgegeben mit der Bitte, Flagge zu zeigen und die Bruderschafts-Fahnen an ihren Häusern zu hissen. Unter Einhaltung der Hygiene-Regeln gedachte man in der Heiligen Messe im...

  • Xanten
  • 22.08.20
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf die kommende Veranstaltung (v.li.): Eva-Maria Klein (Studienleitung Fremdsprachen), Holger Flick (Studienleitung Politik, Geschichte, Recht und Finanzen) und Bianca Sonnenberg (VHS-Leitung). | Foto: Stadt Hagen

Tag der „Offenen Tür“
(W)Intermezzo: Villa Post gibt Einblick in die Vielfalt des VHS-Lebens

Die Türen der Villa Post öffnen sich am Freitag, 3. Januar 2020, von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der „Offenen Tür“ mit vielen spannenden Angeboten aus den unterschiedlichen Fachgebieten, mit denen Besucher sich einen Einblick in die Vielfalt des VHS-Lebens verschaffen können.  Ab 14 Uhr vermittelt der Workshop „Acrylmalerei“ nicht nur unterschiedliche Maltechniken, sondern schult auch eigene Ideen und Wahrnehmungen. In dem Kurzworkshop „Gut bei Stimme“ kann man sich ganz der eigenen Stimme...

  • Hagen
  • 29.12.19
Kultur
Stellten das Programm vor (v.r.): Frank Neuhaus, Sabrina Schadow, Tim Breuner (Vereinsring) sowie Heinz Hecking (Arbeitskreis Dorfgeschichte).  | Foto: Diana Ranke

Entendorf feiert Jubiläum
875 Jahre Bruchhausen: Aktionstage vom 4. bis 6. Oktober

Bruchhausen wird in diesem Jahr 875 Jahre alt: 1144 wurde der älteste Teil, das Haus Bruchhausen, erstmals urkundlich erwähnt. Anlässlich des Jubiläums laden der Vereinsring Bruchhausen und der Arbeitskreis Dorfgeschichte vom 4. bis 6. Oktober zum Feiern ein. "Wir haben im Vereinsring diskutiert und entschieden, dass wir das Jubiläum in einem kleineren Rahmen feiern", erklärte der 1. Vorsitzende des Vereinsrings Frank Neuhaus beim Pressetermin vor der Pfarrkirche. "Am Samstag richtet sich der...

  • Arnsberg
  • 03.10.19
Reisen + Entdecken
Auch in diesem Jahr bietet der Breckerfelder Bauernmarkt ein tolles Programm für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Viel zu sehen
Starkes Programm: Breckerfelder Bauernmarkt am 28. und 29. September

Der 32. Breckerfelder Bauernmarkt wird am Wochenende, 28. und 29. September, Menschen aus nah und fern anziehen. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der 1988 auf Initiative der landwirtschaftlichen Ortsvereine und des Heimatvereins der Hansestadt Breckerfeld ins Leben gerufene Breckerfelder Bauernmarkt auf dem Marktplatz sowie auf den daneben liegenden Freiflächen. Die Besucher erwartet auf dem Markt ein buntes und vielseitiges Angebot. Neben Erzeugnissen aus der heimischen Landwirtschaft gibt...

  • Hagen
  • 26.09.19
LK-Gemeinschaft
Bei der Кinder- und Sport-Basketball.Academy können unter Anleitung erfahrener Trainer die Grundzüge des Basketball-Sports erlernt und trainiert werden.
Fotos: Veranstalter
4 Bilder

24. Stadtfest Rheinhausen bietet viele Aktivitäten und beste musikalische Unterhaltung – Verkaufsoffener Sonntag
Grubenrock und ein rosarotes Schweinchen

In Rheinhausen wird jetzt wieder drei Tage lang gefeiert. Das 24. Stadtfest lockt von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August,mit einem bunten und abwechslungsreichen Angebot für alle Rheinhauser, aber auch für die gewohnt zahlreichen Besucher und Gäste aus der Region. Am Freitag, 9. August, eröffnen Oberbürgermeister Sören Link, Bezirksbürgermeisterin Astrid Hanske, Andreas Vanek, „Kommunikationschef“ der Sparkasse Duisburg, und Werbering-Vorsitzender Karsten Vüllings um 16 Uhr auf der...

  • Duisburg
  • 07.08.19
Ratgeber
58 Kinder und ihre Familien aus Wetter, Ennepetal und Gevelsberg  trafen sich jetzt zum traditionellen Familientreffen auf dem Stüting in Gevelsberg. Das besondere an diesem Sommerfest: Die Mädchen und Jungen sind Pflege- und Adoptivkinder, die in ihren Ersatzfamilien ein neues Zuhause gefunden haben. Für weitere Kinder und Jugendliche suchen die Jugendämter dringend Familien oder Paare, die bereit sind, ein Kind aufzunehmen. | Foto: Stadt Wetter

Eltern gesucht!
Ein neues Zuhause: Sommerfest der Adoptiv- und Pflegefamilien

Die Sonne lachte mit den Besuchern um die Wette: Pflege- und Adoptivfamilien aus Gevelsberg, Ennepetal und Wetter trafen sich zum inzwischen traditionellen Familienfest im CVJM Waldheim auf dem Stüting in Gevelsberg. Für 58 Kinder und ihre Familien stand eine Baseball-Anlage zur Verfügung, so dass viele Besucher erstmals diese Sportart kennenlernen konnten. Eine aufregende Rallye durch den Wald, aber auch entspannende Mitmachaktionen wie Bastel- und Schminkangebote sorgten für ein buntes...

  • Hagen
  • 20.07.19
Kultur
Viele Leckereien gibt es auf dem Street Food-Festival in Herdecke. | Foto: Uwe Feller

Schlemmen und Genießen vom 19. bis 21. Juli
Köstlichkeiten des „Street Food Festival Herdecke“ begeistern Geist und Gaumen

Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, präsentiert die Agentur maya&yo im Auftrag der Werbegemeinschaft Herdecke von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, die zweite Auflage des „Street Food Festival Herdecke“. Drei Tage lang laden dann wieder Köstlichkeiten von bis zu 25 Street Food Anbietern sowie diverse Cocktail-, Wein- & Beer Bars zum probieren und genießen in die Herdecker Innenstadt - auf die Hauptstraße und den Kirchplatz - ein. Neben Klassikern wie Burger, Pulled Pork...

  • Herdecke
  • 17.07.19
  • 1
  • 2
Kultur
Foto:Veranstaltungs -Prospekt.

Heiß her geht's im Bochumer Norden🌻👀
Gerther Sommer: Was sonst ?

Der Sommer ist da - der Gerther Sommer kommt - und grüßt schon einmal. Termin: Am Samstag ,den 29.Juni heißt es viel ...... Spaß im Bochumer Norden. Die familenfreundliche Zeit: 10 bis 16 Uhr . WO ? Gerther-Marktplatz Turnstr. / Lothringerstr. 44805 Bochum  Also los geht's mit : Kinderzirkus,Bauchtanz und tolle Mucke. Bochum -Gerthe: Seit über 30 Jahren präsentiert sich der kleine Vorort mit viel Musik beste Laune, Kreativität, Spielen,Kinderanimation und Kunsthandwerk unter dem Motto ,,Gerther...

  • Bochum
  • 23.06.19
  • 11
  • 4
Kultur
V.l.: Thomas Hartl, Leiter der zentralen Dienste, Michael Krause und Mandy Bayer für die Sparkasse Kamen-Bönen-Bergkamen als Sponsor und Karsten Quabeck vom Stadtmarketing präsentieren die Poster für die nächsten Veranstaltungen an der Marina Rünthe.
6 Bilder

Hafenfest in Bergkamen
20. Hafenfest in der Marina Rünthe

38 Seiten stark ist das Programmheft zum Hafenfest, und wie immer haben die Verantwortlichen ein gewaltiges buntes Paket geschnürt: Live-Musik auf drei Bühnen, Drachenbootrennen, ein großes Piratenlagen für die Kinder, mehr als 20 Bands und Show-Acts, über 60 verschiedene Stände von Streetfood bis zur Bootsausrüstung sollen vom 31. Mai bis zum 2. Juni für Action und Stimmung im Hafen sorgen. Einige Neuerungen wird es geben: So ist dieses Jahr der Fitnesstreff nicht mit im Boot, der...

  • Kamen
  • 12.05.19
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Ratgeber
Multimediale Ausstellung im missio-Truck.
6 Bilder

"Tag des Flüchtlings": Höhepunkt der interkulturellen Woche wird heute gefeiert - missioTruck zeigt spannende Ausstellung

Das Fest „Tag des Flüchtlings“ wird heute, am 28. September von 15.30 bis 19 Uhr gefeiert und bildet den Höhepunkt der interkulturellen Woche. Zum ersten Mal findet dies an der Muschel im Volkspark in der Hagener Innenstadt statt. Zum letzten Mal trägt es indes diesen Namen. „Wir suchen einen neuen Namen und freuen uns auf viele Vorschläge“, so die Organisatoren, die das Programm in der Freiwilligenzentrale Hagen vorgestellt haben. Den „Tag des Flüchtlings“ gestalten insgesamt 21 Organisationen...

  • Hagen
  • 28.09.18
Kultur
Viele internationale Köstlichkeiten - beispielsweise thailändisch, portugiesisch, marokkanisch oder italienisch - werden angeboten. | Foto: Heino Künkenrenken
2 Bilder

"Dies Internationalis" am Samstag auf dem Neheimer Marktplatz

Am Samstag, 15. September, von 11 bis 23 Uhr findet der "Dies Internationalis" auf dem Neheimer Marktplatz statt. Zum 40. Mal präsentiert der Internationale Arbeitskreis Arnsberg e.V. die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Arnsberg und dem Integrationsrat. Wegen des Ramadans musste der Termin in diesem Jahr in den September verlegt werden. Das neunköpfige Orgateam hat wieder ein internationales Non-Stop-Programm zusammen gestellt. Pünktlich um 11 Uhr wird der Jugendchor St. Petri das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.09.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.