Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ratgeber
Auch im Jahr 2023 setzt das Oberschlesische Landesmuseum Ratingen auf Vielfalt, sowohl inhaltlich als auch bei den Vermittlungsformaten. Auf dem Foto:  Das Programm des OSLM. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: OSLM

Im Programm von Januar bis März
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen stellt Vierteljahresprogramm vor

Auch im Jahr 2023 setzt das Oberschlesische Landesmuseum Ratingen auf Vielfalt, sowohl inhaltlich als auch bei den Vermittlungsformaten. So finden sich im Quartalsprogramm für den Zeitraum Januar bis März eine Künstlerführung mit Bernard Langerock durch seine Sonderausstellung „Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße“ (15. Januar, 15 Uhr), eine Autorinlesung mit Karolina Kuszyk (20. Januar, 18.30 Uhr). Außerdem gehören zum Angebot Mitmach-Workshops für Jung und Alt, in denen unter anderem...

  • Ratingen
  • 04.01.23
Ratgeber
Der Fachbereich Gesundheitsförderung des DRK-Mettmanns bietet unter anderem auch Wassergymnastik an. Foto: DRK-Mettmann
4 Bilder

DRK-Familienbildung
Das neue Programmangebot des DRK für das Jahr 2023

Auch 2023 bilden Veranstaltungen für Familien mit Babys und Kleinkindern einen Schwerpunkt des DRK-Familienbildungsbildungswerkes. Elternstart NRW-Babytreffs, Babymassage, Yoga mit Baby sowie Spielgruppen. Das Eltern-Kind-Turnen und die Vater-Kind-Angebote bieten Familien Unterstützung bei vielfältigen Herausforderungen im Alltag und schöne gemeinsam verbrachte Zeit. Die Angebote sollen dazu beitragen, dass Kinder gut und gesund aufwachsen, die Eltern-Kind-Beziehung sowie der Austausch von...

  • Ratingen
  • 04.01.23
Kultur
Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Renate Bolz

Zum dritten Advent am Sonntag, 11. Dezember
Advents- und Weihnachtskonzert in der Homberger Christuskirche

Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. Den Auftakt bildet die Romantische Orgel mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Danach musizieren drei Gesangssolisten im Wechsel mit der Gemeinde, unterstützt vom...

  • Ratingen
  • 30.11.22
Kultur
Der Ratinger Kammerchor gestaltet das musikalische Rahmenprogramm bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kammerchor

Sonntag, 13. November, Ratinger Stadttheater
Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 13. November, um 12 Uhr eine zentrale Gedenkfeier im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) statt. Seit 1952 wird mit dem nationalen Trauertag der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht. Bei der diesjährigen Veranstaltung in Ratingen hält Ralf Gassen, Gemeindereferent der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, die Gedenkrede. Bürgermeister Klaus Pesch wird nach seiner Ansprache die Totenehrung vornehmen. Das...

  • Ratingen
  • 04.11.22
Kultur
Thomas Rüttgers und sein Sohn Julian, die neuen Ratinger Kino-Pächter, müssen sich noch in Geduld üben. | Foto: Martin Poche

Schadstoffproblem
Kino-Sanierung in Ratingen dauert länger als geplant

Die Sanierung des Ratinger Kinos im Minoritenkloster dauert länger als geplant. Zur Neueröffnung kommt es nicht mehr vor Weihnachten 2022, diese ist jetzt für Ostern 2023 geplant. Das teilte der neue Pächter Thomas Rüttgers jetzt der Presse mit. Die Verzögerung hat vor allem damit zu tun, dass in den Decken der beiden Kinosäle und des Foyers Schadstoffe entdeckt wurden. Diese muss die Stadt Ratingen als Eigentümerin des Gebäudes nun beseitigen lassen. Aber wie heißt es so schön in einer...

  • Ratingen
  • 28.10.22
Ratgeber
"Malerei in der Museumswerkstatt" steht am Samstag, 1. Oktober, im Museum Ratingen, (Grabenstraße 21) auf dem Programm. Eingeladen sind interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Museum Ratingen lädt Kinder zum Mitmachen ein
Malerei in der Museumswerkstatt

Malerei in der Museumswerkstatt steht am Samstag, 1. Oktober, 11.30 bis 13.30 Uhr im Museum Ratingen, (Grabenstraße 21) auf dem Programm. Eingeladen sind interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren. Während der offenen Museumswerkstatt beschäftigen sich die Teilnehmer mit der aktuellen Sonderausstellung „Fahrt ins Blaue“. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung richten sie den Blick auf die Malerei und ihre vielfältigen Möglichkeiten. Im Atelier können dann mit verschiedenen...

  • Ratingen
  • 26.09.22
Vereine + Ehrenamt
Das Tambourcorps Lintorf begleitet natürlich auch das Schützenfest 2022 mit klingendem Spiel. | Foto: Bruderschaft

Lintorfer Bruderschaft lädt ein
Wochenende im Zeichen der Schützen

Nach zwei Jahren Pause kann auch die St.-Sebstianus-Bruderschaft Lintorf wieder ihr Schützenfest feiern. Für alle, die mitfeiern möchten, hier der Ablauf der Festtage: Samstag, 20. August 2022 14.30 Uhr: Antreten vor Eiscafé Lido: Alle Schützen mit Tambourcorps Lintorf und Blaskapelle. 14.45 Uhr: Abmarsch zur Drupnas mit Musik bis St. Anna - dann Trommelwirbel. 15 Uhr: Totenehrung auf der Drupnas. 15.15 Uhr: Abmarsch nach Neuaufstellung mit Musik zum Schützenplatz. 15.45 Uhr: Fassanstich durch...

  • Ratingen
  • 19.08.22
Ratgeber
Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Maik Grabosch
2 Bilder

Freie Plätze in den Sommerferien
Stadtranderholung für Kurzentschlossene in Ratingen

Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen nimmt noch Anmeldungen entgegen, es sind noch in folgenden Altersgruppen Plätze frei: In der fünften Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis 7 Jahre) und im Phoenix (9 bis 12 Jahre) sowie in der sechsten Ferienwoche vom 1. bis 5. August in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis...

  • Ratingen
  • 07.07.22
Kultur
Die Leiterin der VHS Ratingen, Claudia Stawicki, mit ihrem letzten VHS-Programm. Denn nach neun Jahren VHS-Arbeit verlässt sie das Amt im Minoritenkloster. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: VHS Ratingen

„zusammen.halten“ ist ab sofort erhältlich
Ratinger VHS stellt Herbst-Programm vor

Die vergangenen Jahre der Pandemie und auch die aktuellen Unsicherheiten bezüglich der Corona-Situation, dem Krieg in der Ukraine, Inflation und Energieknappheit stellen uns alle vor große Herausforderungen. Das Herbst-Programm der VHS Ratingen wird unter dem Motto „zusammen.halten“ veröffentlicht und das Team der VHS möchte damit verdeutlichen, wie wichtig gerade jetzt die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung sind. Das kommende Semester bietet wie gewohnt viele Möglichkeiten, sich in...

  • Ratingen
  • 15.06.22
Kultur
Den Beginn seines neu konzipierten Beatles-Programmes präsentiert das Ratinger Tragödchen ab Donnerstag, 2. Juni. Hier: Das Tragödchen-Ensemble. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tragödchen Ratingen
2 Bilder

Literarische Konzerte ab Donnerstag, 2. Juni
Beatles im Ratinger Tragödchen

Den Beginn seines neu konzipierten Beatles-Programmes präsentiert das Ratinger Tragödchen ab Donnerstag, 2. Juni. Die Rollen von John Lennon und Paul McCartney übernehmen der Schauspieler Rolf Berg und Tragödchen-Direktor Bernhard Schultz. Das literarische Konzert findet im Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße 3-7) statt. Weitere Termine: 9. und 30. Juni, ebenfalls im Buch-Café, immer um 20 Uhr. Die Musik mit vielen Beatles- und anderen Songs aus den 60er Jahren kommt live von der...

  • Ratingen
  • 30.05.22
Kultur
Eine Programmänderung gibt es beim Benefizkonzert im Haus Oberschlesien in Ratingen am Samstag, 26. März, um 18 Uhr bei der Kammer- und Klaviermusik aus Osteuropa. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Haus Oberschlesien in Ratingen

Kammer- und Klaviermusik aus Osteuropa am 26. März
Programmänderung beim Benefizkonzert im Haus Oberschlesien in Ratingen

Eine Programmänderung gibt es beim Benefizkonzert im Haus Oberschlesien am Samstag, 26. März, um 18 Uhr bei der Kammer- und Klaviermusik aus Osteuropa. Die Stiftung Haus Oberschlesien in Ratingen teilt mit: "Auf Grund einer Erkrankung im Duett Marta Wryk / Sina Kloke musste die Stiftung Haus Oberschlesien auf ein anderes Programmangebot ausweichen." „Dies ist jedoch genauso hochwertig und erstklassig, wie das Geplante und wir rücken musikalisch sogar noch etwas näher an die Ukraine heran“,...

  • Ratingen
  • 25.03.22
Ratgeber
Fassaden- und Hofflächenprogramm in Ratingen. Hier die neugestaltete Hoffläche in der City: Nach der Umgestaltung wurde der Innenhof zu einem Ort, an dem sich Mieter gern aufhalten sollen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: steg NRW
3 Bilder

Erster Innenhof in der City aufgewertet
Fassaden- und Hofflächenprogramm in Ratingen

Das Fassaden- und Hofflächenprogramm der Stadt Ratingen trägt seit fünf Jahren erheblich zu einer Verschönerung des Stadtbildes in der Innenstadt bei. Bislang waren es aber ausschließlich Fassaden, die mit Hilfe der großzügigen Fördermittel erneuert wurden. Nun wurde auch der erste Innenhof aufgewertet. Das Programm läuft übrigens weiter. Interessenten können sich jederzeit um Zuschüsse bewerben. Rund 40 Fassaden wurden seit 2016 in der Ratinger Innenstadt verschönert. Auch jetzt weisen...

  • Ratingen
  • 16.02.22
Ratgeber
Silke de Roode (links) und Angelina Sobotta vom City-Ladenmanagement stehen interessierten Immobilieneigentümern und Gewerbetreibenden als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Stadt wirbt bei Eigentümern um Kooperationen
Finanzielle Förderung für Einzelhändler in Ratingen

„Als Immobilieneigentümer nehmen Sie entscheidenden Einfluss auf die Angebotsqualität und das Erscheinungsbild unserer Innenstadt.“ Mit diesen Worten wendet sich Bürgermeister Klaus Pesch per Brief ganz direkt an die Eigentümer der Ratinger Innenstadt, um ihnen einerseits Unterstützung anzubieten und andererseits um ihre Kooperation zu werben. Über das Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen hat das Land rund 1,4 Millionen Euro Fördermittel für die...

  • Ratingen
  • 04.02.22
Ratgeber
Auf dem Wimmelbild des Kölner Künstlers Christoph Baum ist links die Alte Synagoge zu sehen, das Ziel des nächsten kostenfreien Tagesausfluges im Rahmen des Ratinger „Kulturrucksack“-Programmes, zu dem interessierte Zehn- bis 14-Jährigen eingeladen sind. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Freie Plätze für kostenfreien Ausflug nach Essen
Mitmachen beim Ratinger Kulturrucksack

Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes in Ratingen gibt es noch freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen. Der Trip führt am Sonntag, 9. Januar, nach Essen, unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln. Die Gruppe trifft sich um 11 Uhr am S-Bahnhof Ratingen-Ost. Ziel ist die Alte Synagoge Essen, die sich im früheren Synagogenbau der jüdischen Gemeinde befindet und wo sich die Ausflügler auf eine spannende Führung freuen dürfen. Das...

  • Ratingen
  • 22.12.21
Ratgeber
Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes gibt es noch einige freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen aus Ratingen. Der Trip führt ins Soul-of-Africa Museum nach Essen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Henning Christoph

Ratinger Kinder fahren ins Soul-of-Africa Museum
Freie Plätze für Kulturrucksack-Ausflug nach Essen

Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes gibt es noch einige freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen aus Ratingen. Der Trip führt am Sonntag, 12. Dezember, ins Soul-of-Africa Museum nach Essen, unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln. In dem privat geführten Museum im Stadtteil Rüttenscheid dürfen sich die Ratinger auf eine spannende Führung zu den Themen Voodoo, Heilung und Ahnenkult in Westafrika freuen. Die Gruppe trifft sich...

  • Ratingen
  • 01.12.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ratinger Jugendzentrum bietet coole Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien / Jetzt anmelden!
Volles Herbstferienprogramm im LUX Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 verschiedene Kurse und Aktionen, darunter auch ein paar Schnupperangebote, um Neues auszuprobieren. So gibt es zum Beispiel in der ersten Woche (11. bis 15. Oktober) einen Streetmagic-Zauberworkshop, einen zweitägigen Hip Hop-Tanzkurs, einen Musikvideo-Workshop, einen Kochkurs, einen Nähkurs und einen Kreativworkshop, in...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Kultur
Die Sängerin, Songwriterin und Poetin Ulla Meinecke gastiert zusammen mit Reinmar Henschke und der Tragödchen Band am Freitag, 24. September, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen

Ratinger Tragödchen präsentiert am Freitag, 24. September: Ulla Meinecke, Reinmar Henschke und die Tragödchen Band
Ulla Meinecke im Ratinger Tragödchen

Die Sängerin, Songwriterin und Poetin Ulla Meinecke gastiert zusammen mit Reinmar Henschke und der Tragödchen Band am Freitag, 24. September, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen. Im Buch-Café Peter & Paula oder in der Friedenskirche in Ratingen-Ost (je nach Zahl der Anmeldungen unter Telefon 26095) präsentiert das Tragödchen zudem in einer kleinen Ausstellung alle Langspielplatten, CDs und Bücher der Berliner Künstlerin. Auf ironische Weise In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und...

  • Ratingen
  • 15.09.21
Kultur
Comedy und Musik in Lintorf: Kabarettist Kai Magnus Sting präsentiert Höhepunkte aus seinem aktuellen Programm „Hömma, so isset!“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Harald Hoffmann
2 Bilder

Comedy und Musik in Lintorf: Ratinger Künstlerhaus an der Drupnas setzt am 18. und 19. September die Konzertreihe fort
Kabarettist Kai Magnus Sting in Lintorf

Nach der fulminanten Wiederaufnahme der U6 Konzerte „Wort-Kunst-Musik“ im August setzt das Ratinger Künstlerhaus an der Drupnas am Samstag, 18. September, um 19.30 Uhr und Sonntag, 19. September, um 18 Uhr die Konzertreihe mit einem hochkarätigen Comedy- und Musik-Programm fort. Kabarettist Kai Magnus Sting präsentiert Höhepunkte aus seinem aktuellen Programm „Hömma, so isset!“, Gastgeber und Schlagzeuger Jan Rohlfing sorgt gemeinsam mit der Duisburger Band „small is beautiful“ für den...

  • Ratingen
  • 14.09.21
Ratgeber
Die Sommerferien sind beim TV Ratingen bekanntlich Ferien-Camp-Zeit. In der vierten Sommerferien-Woche steht vom 26. bis 30. Juli das Outdoor-Camp auf dem Programm. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 7 - und 14 Jahren verbringen gemeinsam mit den Trainern den ganzen Tag an der frischen Luft. | Foto: LK-Archiv

In der vierten Sommerferien-Woche (26. bis 30. Juli) steht für Ratinger Kids und Teenies das Outdoor-Camp auf dem Programm
TV Ratingen hat noch freie Plätze im Outdoor-Camp

Die Sommerferien sind beim TV Ratingen bekanntlich Ferien-Camp-Zeit. In der vierten Sommerferien-Woche steht vom 26. bis 30. Juli das Outdoor-Camp auf dem Programm. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 7 - und 14 Jahren verbringen gemeinsam mit den Trainern den ganzen Tag an der frischen Luft. Viele Outdoor-Aktivitäten auf dem eigenen Beachvolleyball- oder Beachhandballfeld oder der nahegelegenen Skateranlage sorgen für kreative Freizeitaktivitäten. So können die Kinder und Jugendlichen ihre...

  • Ratingen
  • 29.06.21
Kultur
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 5. August, das feurige Beziehungsdrama „Carmen“ von Georges Bizet als Oper légère.
4 Bilder

Kultur-Programm auf der Sommerbühne an der Seeterrasse
Comedy, Folk-Musik und Mini-Oper in Ratingen

Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer - ab dem 29. Juli - erneut zu sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms ist von Comedy über Folk-Musik bis zur Mini-Oper für jede Generation etwas dabei. Alle Events beginnen um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) und finden bis zum 13. August immer donnerstags und freitags statt. Der Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die „Sommerbühne an der Seeterrasse“ neben der...

  • Ratingen
  • 15.06.21
Kultur
Erste Online-Führung am Freitag, 21. Mai, durch die Sonderausstellung „Polen oder Deutschland? Oberschlesien am Scheideweg“. Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (OSLM) nimmt Online-Führungen neu ins Programm auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen.
2 Bilder

“Polen oder Deutschland? Oberschlesien am Scheideweg“ / OSLM Ratingen online am Freitag, 21. Mai
Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen bietet kostenfreie Online-Führungen an

Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen nimmt ab sofort Online-Führungen in sein Programm auf, in denen verschiedene Themen der Dauerausstellung und Sonderausstellung vorgestellt werden. Am Freitag, 21. Mai, findet die erste Online-Führung statt. Das Thema ist dann “Polen oder Deutschland? Oberschlesien am Scheideweg“. Ab Mai 2021 bietet das Oberschlesische Landesmuseum erstmalig und kostenfrei Online-Führungen an, in denen unterschiedliche Themen der Dauerausstellung und aktuellen...

  • Ratingen
  • 19.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.