Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Erlebnisse rund um die Heimspiele des VfL Bochum
„Dein Fußball-Wochenende in Bochum“

Am heutigen Mittwoch ist der VfL Bochum zum letzten Spiel des Jahres auswärts beim Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen zu Gast, im Januar beginnt das Fußballjahr für das Team von Trainer Thomas Letsch mit gleich zwei Heimspielen im Vonovia Ruhrstadion, erst gegen den SV Werder Bremen, dann gegen den VfB Stuttgart. Rund um den Rückrundenauftakt gegen Stuttgart am 20. Januar wird Bochum Marketing den Gäste- und Heimfans ein besonderes Erlebnis anbieten. Unter dem Motto „Dein...

  • Bochum
  • 20.12.23
  • 2
Kultur
Die weiße Zeltstadt am See soll auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Spätsommer werden.  | Foto: ZfR / Ingo Otto
7 Bilder

Vom 19. August bis 24. September am Kemnader See
Zeltfestival Ruhr meldet sich zurück

Das Zeltfestival Ruhr meldet sich zurück : Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt das Spätsommer-Festival vom 19. August bis zum 4. September an den Kemnader See zurück. Die Vorfreude ist groß - nicht nur auf Seiten der Veranstalter, sondern auch auf Seiten der Fans: Schon jetzt sind 60.000 Tickets verkauft. "Im März war uns klar: Wir machen es!" Lukas Rüger, gemeinsam mit Heri Reipöler und Björn Gralla Begründer und Organisator des ZfR, ist die Erleichterung anzumerken. Die letzten zwei Jahre...

  • Bochum
  • 26.06.22
LK-Gemeinschaft
Alles muss raus ...
Auch der Schnee von "Gestern."
8 Bilder

Lokalkompass zum Seele baumeln
Oh du fröh...

Es ist wieder soweit. Oh,du fröhliche... Es weihnachtet: Ich stelle fest der Gatte kann wieder einmal mit meiner ausgeprägten Fantasie kaum etwas anfangen. Ich dichte gerade.. Sein amüsantes Lächeln, wenn jemand ein hausgemachtes Gedicht oder eine Geschichte von mir möchte für die kleine Feier " Daheim". Brrrrrr. Kleine Sketche zu Silvester und Geburtstagen sind der Renner. Noch besser, wenn unsere Bruni das "Ganze"zum Besten gibt. Inzwischen rieselt es Einladungen ( nee, kein Schnee) zu...

  • Bochum
  • 12.12.19
  • 13
  • 2
Kultur
Für Stromgitarren-Fans genau das Richtige: Welshly Arms um den stimmgewaltigen Sänger Sam Gets lassen es am 20. August in der Zeltstadt krachen. Foto: Larson | Foto: Larson

Zeltfestival Ruhr wird mit Welshly Arms "Legendary"

US-Rocker Welshly Arms kommen; Zusatz-Shows von Atze Schröder und Torsten Sträter Vom 17. August bis zum 2. September ist es wieder so weit: Das Zeltfestival Ruhr, kurz ZFR, verwandelt das Areal am Kemnader See zwischen Bochum und Witten in einen Kultur-Hotspot. Bereits zum elften Mal versammelt das Festival Ruhr dort an 17 Veranstaltungstagen über 35 Stars aus Musik, Comedy und Wort - zuletzt genossen hier jährlich über 140.000 Besucher nicht nur einen einzigartigen Unterhaltungs-Mix, sondern...

  • Bochum
  • 19.03.18
  • 1
Kultur
Die Bochumer Symphoniker und ihr Chef Steven Sloane an ihrer neuen Wirkungsstätte, dem Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr. | Foto: Fein
3 Bilder

Eröffnung des Musikforums: Ein Bürgerfest für alle

Bochum feiert Eröffnung! Mit einem Bürgerfest für Jedermann präsentiert sich am Wochenende das neue Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr allen Interessierten. Jeweils um 11 Uhr öffnen sich am Samstag und Sonntag die Pforten im Neubau an der Viktoriastraße. Geboten wird ein buntes Programm, bei dem natürlich die Musik im Mittelpunkt steht, das aber weit über die Musik hinaus geht und einen guten Überblick über das vielfältige Kulturleben der Stadt gibt. Denn mit im Boot sind zahlreiche Bochumer...

  • Bochum
  • 25.10.16
  • 3
  • 4
Kultur
Hat den Generationswechsel eingeleitet: Romy Schmidt.
Foto: Schuck | Foto: Foto: Schuck
2 Bilder

Prinz-Regent-Theater präsentiert sein Programm für die Spielzeit 2015/2016

„Revier für Held*innen“ – bewusst hat Romy Schmidt ein kraftvolles Motto für ihre erste Spielzeit als Leiterin des Prinz-Regent-Theaters gewählt. Dennoch bekennt sie bei der Vorstellung des Programms 2015/2016: „Ich bin ganz schön aufgeregt.“ Der Auftakt ist gleich in mehrfacher Hinsicht programmatisch. Mit Henrik Ibsens „Peer Gynt“ startet das Theater am 18. September in die neue Spielzeit. Die neue Hausherrin führt selbst Regie: „Peer Gynt ist eine spannende Figur, er wandelt auf dem schmalen...

  • Bochum
  • 08.06.15
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Volles Programm im Planetarium bis zum Jahresende

Weihnachten fällt in diesem Jahr auf „Arbeitnehmer-freundliche“ Wochentage. Für viele Menschen bietet die Zeit um Weihnachten und „zwischen den Tagen“ bis Neujahr also die Möglichkeit, einen entspannten und spannenden Blick zu den Sternen und in den Weltraum zu wagen. Das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, hat sich darauf eingestellt. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist in dem Zeiss-Haus die aktivste des Jahres. Es locken zahlreiche Planetariumsshows in einer Vielfalt und...

  • Bochum
  • 21.12.13
Überregionales
Noch schöner, noch größer, noch stimmungsvoller: Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Bochumer City gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember viel Neues zu entdecken. So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner erstmalig den Markt, es gibt eine Weihnachtsmannparade und ein Lichterdach aus herabhängenden Leuchtfäden, die für Sternenhimmel-Ambiente sorgen. | Foto: Archiv Molatta
2 Bilder

Schöner, größer, stimmungsvoller: Bochumer Weihnachtsmarkt mit vielen Neuerungen

Noch schöner, noch größer, noch stimmungsvoller: Auf dem von der Bochum Marketing GmbH veranstalteten Weihnachtsmarkt in der Bochumer City gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember viel Neues zu entdecken. von Sarah Leukel So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner, je sechs Meter hoch, erstmalig die Fläche. Eine Weihnachtsmannparade aus vier Figuren ziert den Boulevard, während einer der Weißbärtigen die Besucher am Hauptbahnhof begrüßt. Zudem wird es in diesem Bereich einen Briefkasten...

  • Bochum
  • 20.11.13
Ratgeber
Auftakt des Ferienpass-Aktionen.
2 Bilder

Ferienpass-Aktionen vom 29. Juli bis 3. August

Auch in dieser Woche bietet der Ferienpass in Bochum wieder ein abwechslungsreiches Programm voller Höhepunkte. Hier das Programm von Montag, 29. Juli bis Samstag, 3. August. 29. Juli (Montag) Tierpark und Fossilium Bochum, Klinikstraße 51, Kinder unter drei Jahren frei, von drei bis 17 Jahren drei Euro, Erwachsene sechs Euro, mit Ferienpass einmalig 3,50 Euro, in den Sommerferien täglicher Zugang von 9 bis 19 Uhr. mondo mio, Kindermuseum im Westfalenpark, Eintritt ins Museum frei, aber es...

  • Bochum
  • 28.07.13
Überregionales
Impressionen von der Eröffnung der Ferienpass-Aktionen in Bochum.
16 Bilder

Das komplette Bochumer Ferienpass-Programm bis Sonntag, 29. Juli - Impressionen von der Eröffnung im JUMA

Der Ferienpass der Stadt Bochum bietet ein facettenreiches Programm und zahlreiche Vergünstigungen. So berechtigt er zum kostenlosen Eintritt in die Bochumer Schwimmbäder, das Bergbaumuseum und das Planetarium sowie zu ermäßigten Karten für zahlreiche Veranstaltungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, sowie junge Erwachsene, die noch nicht 21 Jahre alt sind und einen gültigen Schülerausweis besitzen oder arbeitslos sind und eine entsprechende Bescheinigung der Bundesagentur für Arbeit...

  • Bochum
  • 20.07.13
Kultur
Ihr „Kind“ ist groß geworden: Gemeinsam mit Ehemann Gerd hob Ilse Kivelitz vor 25 Jahren den Kulturrat aus der Taufe. | Foto: Molatta
5 Bilder

Seit 25 Jahren: Kultur statt Kohle - Die „Piratenzeiten“ sind längst Geschichte

Vom Seniorenfrühstück bis zum Kindertheater, vom Chor-Konzert bis zum Jazz-Abend, von der Lesung bis zu experimenteller Kunst: Kultur für alle gibt es im Bochumer Kulturrat - und das nun schon seit 25 Jahren. Entstanden aus der Idee der „Kultur von unten“, hat sich das sozio-kulturelle Zentrum auf dem ehemaligen Areal der Zeche Lothringen längst zu einem festen Ankerpunkt der Bochumer Kulturlandschaft entwickelt - und lockt Besucher aus dem gesamten Stadtgebiet und weit darüber hinaus....

  • Bochum
  • 13.02.13
Kultur
Mit unglaublicher Körperbeherrschung begeistern die Jungs von „White Gothic“. | Foto: et cetera
3 Bilder

Nur „Das Beste zum Feste“ Ende der Sommerpause - Das Varieté „et cetera“ ist mit neuem Programm zum 20. Geburstag gestartet

Wild, witzig, waghalsig - so feiert das Varieté „et cetera“ seinen 20. Geburtstag. Die Show „Das Beste zum Feste“ ist noch bis zum 28. Oktober an der Herner Straße 299 zu sehen. Akrobatisch gesehen setzt das „et cetera“ nicht auf ein Best-of der letzten zwei Jahrzehnte, sondern auf den Nachwuchs: Die junge Kanadierin Santé Fortunato begeistert ebenso am Luftring wie mit einer fantasievollen Hula-Hoop-Nummer. Mit bis zu vier Diabolos jongliert William Wei Liang Lin aus Taiwan - dafür wurde er...

  • Bochum
  • 21.09.12
Vereine + Ehrenamt
Spiel und Spaß sind nicht nur für die jungen Gertherinnen und Gerther beim Kinder-Sommer-Fest in der Gerther Fußgängerzone garantiert. | Foto: privat

InGe lädt ein zum Kinder-Sommer-Fest - Zurück aus den Ferien: Buntes Treiben in der Gerther Fußgängerzone

Es ist schon wieder soweit: Zum 13. Mal organisiert der INitiativkreis GErthe e.V. (InGe) das traditionelle Kinder-Sommer-Fest unter dem Motto: „Zurück aus den Ferien, zurück in Gerthe!“; ein Spielnachmittag für alle Kinder in der Gerther Fußgängerzone. Am Freitag, 31. August, sind die Kinder und Erwachsenen von 14 bis 18 Uhr eingeladen, in Gerthe wieder einiges zu entdecken. Ein Highlight ist diesmal der Kinderflohmarkt der vom U27, dem Jugendheim in Gerthe, organisiert wird. Esther Münch,...

  • Bochum
  • 28.08.12
Kultur
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Ferne Welten – fremdes Leben? Neue Show im Planetarium Bochum

Eine topaktuelle und ungewöhnlich spannende neue Show ist ab sofort regelmäßig im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, zu sehen. In „Ferne Welten – fremdes Leben?“ geht es um die Fragen, die uns wohl am meisten beschäftigen, wenn wir über das Weltall nachdenken: Gibt es dort draußen Leben? Oder sind wir allein in einem unendlich scheinenden Universum? Wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie die außerirdischer Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir...

  • Bochum
  • 25.08.12
Vereine + Ehrenamt
So war das 623. Maiabendfest in Harpen. Foto: Molatta | Foto: Molatta 22 Bilder
22 Bilder

Fünf Tage Programm rund ums Maiabendfest 14 Uhr: Großer Festzug durch Harpen in die Bochumer Innenstadt

Zur 624. Auflage des Maiabendfestes reitet kein Unbekannter an der Spitze des Bochumer Trosses, das im Bockholt die Junggeselleneiche holen will: Thorsten Horn wird am Samstag, 28. April, zum sechsten Mal als Junggesellenhauptmann mit „seinen“ Bochumer Junggesellen vom Vorsitzenden des Bürger-Schützen-Vereins Harpen, Hans-Heinrich Albert, genannt Schürenhöfer, begrüßt. Und mit seinem sechsten Ritt nach Harpen führt Thorsten Horn die Liste der Bochumer Junggesellenhauptleute an. Die...

  • Bochum
  • 24.04.12
Vereine + Ehrenamt
Die Junggeselleneiche ist dem Harpener Boden entrissen. Foto: Molatta | Foto: Molatta
3 Bilder

Festprogramm des 624. Maiabendfestes

Donnerstag, 26. April Westfälischer Brauchtumsabend Treffen der Gastvereine (Bühne auf dem Boulevard) 18 Uhr: Eröffnung des Maiabendfestes mit Begrüßung und Vorstellung des Junggesellenhauptmannes sowie des Junggesellenadjutanten durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Böke, Fassanstich, anschließend Rundgang über den Boulevard, Markteröffnung, Verlesung des Legats. 18.30 Uhr: Musikkorps Blau-Weiß Bochum 1956 e.V. 19 Uhr - 22 Uhr: Musikprogramm auf der Bühne. Freitag, 27. April Zapfenstreich 11 Uhr:...

  • Bochum
  • 24.04.12
Kultur
Das Planetarium Bochum, ein Besuchermagnet. | Foto: privat

Rekordbesuch im Planetarium - 2011 kamen mehr als 200.000 Besucher

Schon das ganze Jahr hatte es sich abgezeichnet: Das traditionsreiche Bochumer Planetarium war noch nie so erfolgreich wie 2011. Aber als die Besucherzahl mit der allerletzten Veranstaltung des Jahres, einem ausverkauften Live-Konzert am Abend des 30. Dezember feststand, bekam Prof. Susanne Hüttemeister, die Leiterin des Planetariums, doch weiche Knie. Mit dieser Show wurde eine Schallmauer durchbrochen. Einer der Konzertbesucher war der Gast Nummer 200.000 im Jahr 2011. Insgesamt, so ergab die...

  • Bochum
  • 09.01.12
  • 2
Überregionales
Feste für die ganze Familie werden am Sonntag auf dem Lahari-Platz in Laer (Foto) und in Linden gefeiert. | Foto: Privat

Einkaufsspaß am Sonntag - Familien-Sommer-Party in Laer - Stadtteilfest „Linden bewegt“

Die Sommerferien gehen ihrem Ende entgegen - doch das ist kein Grund zur Traurigkeit: In den Stadtteilen Laer und in Linden wird am morgigen Sonntag, 4. September, noch einmal kräftig gefeiert. Zur Sommer-Party mit Verkaufsoffenem Sonntag lädt die Werbegemeinschaft Laer von 13 bis 18 Uhr auf den Lahari-Platz ein. Und in unmittelbarer Nachbarschaft feiert Möbel Hardeck bei dieser Gelegenheit die Neu-Eröffnung nach Komplett-Umbau des Hauses 2 an der Ecke Werner Hellweg/Wittener Straße. Von 13 bis...

  • Bochum
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.