Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
Foto: Theater Hagen

Premiere von Cinderella - Theater Hagen

Als zweite Ballettpremiere kommt in dieser Spielzeit das beliebte Handlungsballett „Cinderella“ (nach der Erzählung von Charles Perrault) mit der ausdrucksvollen, facettenreichen, live gespielten Musik von Sergej Prokofjew am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr, im Theater Hagen heraus. „Cinderella“ („Aschenputtel“, „Aschenbrödel“) gehört zu den bekanntesten Märchen der Welt. Die berührende Geschichte bewegt immer wieder aufs Neue: Nach dem Tod der so geliebten Mutter lebt Cinderella im Hause des...

  • Hagen
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft

Prämie und Jubiläum - Das Musicalensemble Stage People Company

Im Jahr 2008 öffnete sich der Vorhang das erste Mal für die Stage People Company. Jahr für Jahr brachten die jungen Darsteller um Sophie Beckel (Regie) und Julia Barbig (Musikalische Leitung) ihre Musicals auf die Bühne. Nun feiert die Stage People Company ihr Jubiläum mit ihrem neuen Musical-Projekt "Locomotive – Leben Zug um Zug" unterstützt durch den Heartchoir, die mit eigener Band und moderner Licht- und Tontechnik, in eine andere Welt entführen. Das Stück spielt an einem Bahnhof, an dem...

  • Wetter (Ruhr)
  • 11.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: hasperhammer

Heiße Nächte in Bromskirchen!

Das Sauerland-Kabarett lädt am Samstag, 17. Februar, ins Kulturzentrum hasperhammer ein. Der vielversprechende Titel: „Heiße Nächte in Bromskirchen!“. Nachdem Ranger Ömmes und die Twersbraken in ihrem ersten Programm die Sauerländer Eigenarten und Befindlichkeiten im Allgemeinen einer humoristischen Analyse unterzogen haben, wenden sie sich in ihrem zweiten Programm dem sprichwörtlichen heißblütigen Charakter des Sauerländers und der Sauerländerin zu. Ihre eigenen Erfahrungen als Schwerenöter,...

  • Hagen-Vorhalle
  • 15.02.18
Kultur
Wie Alice wieder nach Hause findet erzählt das Kindertheaterstück am Hasper Hammer, das für Mädchen und Jungen ab vier Jahren geeignet ist. | Foto: Veranstalter

HAGEN - Kindertheater - Alice im Wunderland

Kindertheater am Hasper Hammer lockt mit tollen Bühnenbildern Mit einem beliebten Stück bietet der Hasper Hammer Kindertheater an: Aufgeführt wird "Alice im Wunderland" nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll. Geplant sind folgende Aufführungen - jeweils um 16 Uhr: Samstag, 2. Dezember, Sonntag, 3. Dezember, Samstag, 9. Dezember, Sonntag, 10. Dezember, Samstag, 13. Januar, Sonntag, 14. Januar, Samstag, 20. Januar, und Sonntag, 21. Januar. Der Eintritt beträgt für Erwachsene neun Euro und für...

  • Hagen
  • 17.11.17
Kultur
Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann (2. von links) präsentieren Lisa Micka (links), Nadine Schüller und Sebastian Bünten von Marke Monheim das neue Programm des Kulturvereins. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Marke Monheim präsentiert neues Programm

Das neue Kulturprogramm 2017/2018 von Marke Monheim ist da! Die neue Spielzeit bietet wieder vielfältige Inspirationen: ob besondere Theaterstücke, namhafte Comedians und Kabarettisten, ausgewählte Konzerte oder einmalige Sonderveranstaltungen – die Gäste dürfen sich mit dieser Auswahl auf besondere Momente freuen. Auch in der bevorstehenden Spielzeit wird Comedy und Kabarett einen großen Stellenwert im Monheimer Kulturprogramm besitzen. Mit von der Partie sind unter anderem: Guido Cantz,...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.17
  • 1
Kultur

Deutschlandpremiere "MOTEL WESTCOAST" in Lünen - Auf den musikalischen Spuren der "Route 66"

Mit MOTEL WESTCOAST kommt eine der beliebtesten und erfolgreichsten Theaterproduktionen aus den Niederlanden nach Lünen und präsentiert am Freitag, 03.November, ab 20.00 Uhr in ihrem aktuellen Programm "The American Dream" die populärsten "Westcoast Songs" aller Zeiten. Überschwänglich von der Presse gefeiert ("selten haben vier Stimmen so gut zusammengepasst"), reisen die europaweit erfolgreich agierenden Topvokalisten Syb van der Ploeg, Edward Reekers, Brenda Bee und Julian Thomas mit ihrer...

  • Lünen
  • 07.06.17
Kultur
Chris Barber's Jazzband

LEGENDÄRER CHRIS BARBER IN LÜNEN!

Eine lebende Jazzlegende gibt am Donnerstag, 06.April 2017 - 20.00 Uhr -im Heinz-Hilpert-Theater Lünen ein Konzert. Chris Barber ist mit seiner 10-köpfigen Band zu Gast. Die Theaterbesucher erwartet Jazz und Swing vom Allerfeinsten. Während des Konzertes mischt die Band geschickt alte und neue Titel, kombiniert Temperament und Charme mit klassischen Jazz - und Bluestiteln und begeistert das Publikum mit ihrer Spielfreude. Und dann natürlich Barbers ganz grosser Hit, die Dixie Hymne...

  • Lünen
  • 04.04.17
LK-Gemeinschaft
Die Moderatoren Tilli Linz und Tobi Schöll. Foto: PR

Jesushouse in Nierenhof

Von Dienstag, 21. bis Samstag, 25. Februar lädt die Jugendallianz Velbert dreizehn bis siebzehnjährige Jugendliche aus dem Umkreis ins Gemeindezentrum der evangelischen Kirche Nierenhof an der Kohlenstraße 46 ein. Mit einer einzigartigen Veranstaltung vermittelt JESUSHOUSE eigene Lebensziele, Standpunkte und Perspektiven zu überprüfen und sich möglicherweise auf etwas Neues einzulassen. Das fünftägige Programm beinhaltet Live-Musik, Interviews, Impulsvorträge, Diskussionen, Filmclips, Theater,...

  • Velbert
  • 08.02.17
Kultur
PLAKAT zur Veranstaltung...

...auch in HATTINGEN... geht es langsam los ...

... mit dieser MARTINS-Zeit, Lichter-Zeit, Advents-Zeit und bald auch Weihnachtszeit...!!!! Wie ich heute vernommen habe... gibt es da bereits ab MORGEN, 13.11.15 richtig tolles Programm, sogar mit einem Wettbewerb! Näheres dazu bitte dem Programm, den diversen Flyern oder der homepage... entnehmen... ...also, es geht los ... AM WOCHENENDE präsentiert sich der MARTINI-MARKT+ AUSSTELLUNG In der Gebläsehalle des LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen (... KünstlerBunt MultiColor ) und...

  • Hattingen
  • 12.11.15
  • 13
  • 12
Kultur
Intendant des Schlosstheater Moers: Ulrich Greb | Foto: Schlosstheater Moers

Freie Radikale

Formen des Extremismus und Radikalismus gibt es immer mehr. Doch wie wird am Besten mit den beängstigenden Tendenzen umgegangen? Wie schützen wir uns davor? Antworten darauf hält das Schlosstheater in der neuen Saison bereit. Das Theater soll eine Plattform des offenen Diskurs sein, so Intendant Ulrich Greb. Darum werden auch aktuelle Themen aufgegriffen und verarbeitet. Die neue Saison startet am 5. September mit dem Stück „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch. In dem Stück, welches...

  • Moers
  • 30.06.15
Kultur
Hat den Generationswechsel eingeleitet: Romy Schmidt.
Foto: Schuck | Foto: Foto: Schuck
2 Bilder

Prinz-Regent-Theater präsentiert sein Programm für die Spielzeit 2015/2016

„Revier für Held*innen“ – bewusst hat Romy Schmidt ein kraftvolles Motto für ihre erste Spielzeit als Leiterin des Prinz-Regent-Theaters gewählt. Dennoch bekennt sie bei der Vorstellung des Programms 2015/2016: „Ich bin ganz schön aufgeregt.“ Der Auftakt ist gleich in mehrfacher Hinsicht programmatisch. Mit Henrik Ibsens „Peer Gynt“ startet das Theater am 18. September in die neue Spielzeit. Die neue Hausherrin führt selbst Regie: „Peer Gynt ist eine spannende Figur, er wandelt auf dem schmalen...

  • Bochum
  • 08.06.15
Kultur
Freuen sich auf neue Gesichter und viele Anmeldungen:  Die neue Mitarbeiterin im Team Delia Luscher und Kulturwerkstattleiter Andreas Kind.

„Bottrop wird bespielt“ - Kulturwerkstatt stellt neues Programm für das 1. Halbjahr vor

Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus altbewährten Kursen und neuen Angeboten startet die Kulturwerkstatt ins neue Jahr. Das knapp 40 Seiten starke Programmheft für´s erste Halbjahr liegt nun frisch gedruckt vor und weckt bei Kindern und Jugendlichen die Freude, sich selbst künstlerisch und kreativ neu auszuprobieren. Mit 50 ganz individuellen Kursen aus den Bereichen Kunst, Keramik, Fotografie und Film, Literatur, Tanz, Theater und Schauspiel bietet die Kulturwerkstatt wieder Kurse und...

  • Bottrop
  • 21.01.15
Kultur
"Die Zauberflöte"

"Kultur kommt": Programmheft für die neue Saison erhältlich

Neu erschienen ist das Spielzeitenheft für die Theater- und Konzertsaison 2014/15. Die Broschüre „Kultur kommt“ bietet auf 100 Seiten ausführliche Informationen zu den rund 100 städtischen Kulturveranstaltungen. Das Programm der neuen Saison präsentiert sich gewohnt umfang- und abwechslungsreich. Auf der großen Bühne im Ruhrfestspielhaus sind im Bereich Schauspiel sowohl Bühnenklassiker zu erleben als auch gegenwärtige Stücke, wie die Bühnenfassung von Jonas Jonassons Romanerfolg „Der...

  • Recklinghausen
  • 19.08.14
Kultur
Der Park hinter dem Theater an  der Ruhr ist die Kulisse der Weißen Nächte. | Foto: PR-Foto Köhring / AK
8 Bilder

„Hochkulturelles Ereignis“

Vom 9. bis 13. Juli verwandelt sich der Park vor dem Theater an der Ruhr wieder in eine riesige Bühne unter freiem Himmel. Die Weißen Nächte finden bereits zum elften Mal statt. Theater im Freien Von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. Juli, verlegt das Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, seine Bühne wieder nach draußen. Auch die Technik wird ins Freie verlegt. Im Rahmen der Weißen Nächte werden an fünf aufeinanderfolgenden Abenden Musik und Theater verschiedenster Genres gezeigt. Die gesamte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.14
Kultur
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Paul Borgardts vom Städtischen Bühnenhaus
2 Bilder

Bühnenhaus stellt Spielplan für 2014/2015 vor

Das Bühnenhaus Wesel unter Leitung von Paul Borgardts stellte nun mit der Herausgabe seiner Programmbroschüre einen bunt gemischten Spielplan für September 2014 bis April 2015 vor. Vorausgegangen sind bereits Flyer zur Spielzeit im Bereich der Abonnements für Schauspiel, Boulevard, Studiotheater, Konzert sowie Kabarett. Ab kommendem Samstag (28.06.) läuft der Vorverkauf speziell für die Sonderveranstaltungen wie das moldawische Nationalballet mit Tschaikowskys Schwanensee oder das diesjährige...

  • Wesel
  • 26.06.14
  • 2
  • 2
Kultur
Das Micro-Festival zum Ende der Sommerferien ist wie immer ein Kultur-Highlight und bringt Musik, Straßentheater und Comedy auf den Friedensplatz. | Foto: Archiv

Film, Musik, Kultur: Das Kulturbüro hat viel vor

Geplant sind 20 Veranstaltungsprogramme mit 366 Einzelveranstaltungen und 25 Förderprogramme. Den Auftakt macht ein Konzert des Quartetts Uwaga am 23. Februar im domicil mit einem abenteuerlichen Streifzug durch Jazz, Punkrock, Balkanklänge und Klassik. Ein visuelles wie musikalisches Highlight plant das Kulturbüro für den 13. Mai im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV: Dort wird der restaurierte Stummfilm „Schlagende Wetter“ von Karl Grune aus dem Jahr 1923 mit musikalischer Begleitung der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
Kultur
Mit Einfallsreichtum, Spielfreude und einem Hauch von Trash zur festen Größe in der Kulturszene des Essener Nordens - jetzt verfügt die Ruhrpott Revue auch über eine eigene Spielstätte. Die Premiere am 26. Oktober ist, wie kann es auch anders sein, fast ausgebucht.
2 Bilder

Altenessens neues Theater: Bald öffnet sich der Vorhang

Wer hätte das gedacht? Was vor wenigen Jahren als kleines Laienprojekt begann, ist nun auf dem Weg zu einer festen Institution im Essener Norden. Schon bald – am 26. Oktober – öffnet sich der erste Vorhang in Altenessens neuer Theaterspielstätte. Keine Frage: Bodo Roßner und seine Mitstreiter von der Ruhrpott Revue besitzen ansteckenden Ehrgeiz. Einer der Gründe, wie sich eine kleine Schar von Bühnenamateuren zum Aushängeschild einer neuen, erdigen Subkultur „made in Altenessen“ mausern konnte....

  • Essen-Nord
  • 16.10.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Malmsheimer, "My fair Lady" und "Zärtlichkeiten mit Freunden" im Bühnenhaus Wesel

„Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!“, so heißt das Programm, mit dem Jochen Malmsheimer am Mittwoch, 17. April, um 20 Uhr im Städtischen Bühnenhaus gastiert. Malmsheimer wird reifer, schärfer und grantiger. Und da hilft weder die Fahrt ins Blaue noch der Gang ins Grüne. Doch hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, es ist Malmsheimer selbst. Karten zum Preis von 19 bis 22 Euro sind an der Theaterkasse im Centrum erhältlich. Frederick Loewes Musical „My fair...

  • Wesel
  • 28.03.13
Ratgeber
Sind nun auch bei Facebook präsent: (v. l.) Sybille Assmann und Michaela Schaub hoffen „künftig mit unseren Teilnehmern auch über das Netzwerk kommunizieren zu können.“ Der dazugehörige Link:: www.facebook.com/JugendkunstschuleGladbeck

Zeitreisen mit der Jugendkunstschule

Es ist hellgrün, 44 Seiten stark, und liegt druckfrisch unter anderem in der VHS und der Stadtbücherei aus - das neue Jugendkunstschulprogramm für das erste Halbjahr 2013. Anmeldestart für die Kurse, Gruppen und Workshops ist am Samstag, 26. Januar, ab 11 Uhr im Rahmen der Ausstellungseröffnung in der Stadtbücherei. Kinder, die ihren Kurs fortsetzen und diejenigen, die bei der „Langen Nacht der Jugendkunstschule“ mit dabei sein möchten, sollten nicht lange warten und sich sofort anmelden. Neben...

  • Gladbeck
  • 14.01.13
Kultur
Eine "Alltags-Oper" besorgt den Spielzeitauftakt bei den opern im MiR. | Foto: Pedro Malinowski

Spielzeiteröffnung 2012/13 im MiR

Die lange Sommerpause ist seit 9. September endlich vorbei! Am Musiktheater im Revier gab es zum Auftakt das traditionelle Theaterfest. Einen Vorgeschmack auf das neue Programm gibt es auch schon. Am 9. September öffnete das MiR ab 12 Uhr nach langer Sommerpause traditionell mit dem Theaterfest seine Türen. Mit Kostümversteigerung, Theaterführungen, Workshops, Kinderschminken, Technikshows und offenen Proben gab es im MiR ein volles Festprogramm für Groß und Klein mit jeder Menge musikalischen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.12
Kultur
In eine bunte Unterwasserwelt verwandelt die Compagnia teatrale Corona den Platz am Samstagabend. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Micro!Festival versüßt das Wochenende

Es ist soweit: Das Micro!Festival wird am Wochenende, 17. bis 19. August, den Dortmunder Friedensplatz - pünktlich zum NRW-Ferienende - in eine internationale Bühne der Weltmusik und des Straßentheaters verwandeln. Dabei wechseln sich im Stundentakt Spitzenensembles der Weltmusik mit dem Adel internationaler Straßentheatercompagnien ab. Längst zählt das Micro!Festival zu den Highlights des NRW-Festival-Sommers und ist zugleich „Nachbarschaftstreff“ der besten Art. Von heiter bis gruselig,...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Kultur
Strahlende Gesichter bei der Präsentation des "Kinder.Jugend"-Programms im MiR | Foto: Raphael Wiesweg

Programm "Kinder.Jugend" für die Spielzeit 2012/13 im MiR vorgestellt

Dass Theater mehr als ein Vorstellungsbesuch ist, zeigen die Mitarbeiter des MiR interessierten Schulklassen und deren Pädagogen im kommenden Schuljahr. Das Projekt „Kinder.Jugend“ findet zum siebten Mal statt. Warum nicht mal etwas über Theater, Ballett und Oper lernen im nächsten Schuljahr? Das MiR ermöglicht Schulklassen und deren Lehrern dies im nächsten Schuljahr im Programm „Kinder.Jugend“. Mit Materialmappen, Blicken hinter die Kulissen, Gesprächen mit Künstlern und Mitarbeitern, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.12
Kultur
Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt in dem Botho-Strauß-Stück "Groß und Klein" die Hauptrolle. Das deutsche Stück wurde ins Englische übertragen und wird vom 25. Mai bis 2. Juni im Großen Haus im Ruihrfestspielhaus zu sehen sein. Foto: Troyt Coburn | Foto: Foto: Troyt Coburn
5 Bilder

Programm Ruhrfestspiele 2012: Kiss me, Cate

Sie ist die Elbenkönigin Galadriel in "Der Herr der Ringe", aber sie wollte auch schon Indiana Jones umbringen. Kaum eine Schauspielerin hat so viele Gesichter wie Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett. In der kommenden Saison der Ruhrfestspiele ist Cate Blanchett aber nur einer von vielen Stars. Und: BAP rockt zum Abschluss des Festivals, das vom 1. Mai bis zum 16. Juni wieder einen Besucheransturm erwartet. Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Corinna Harfouch, Hannelore Elsner, Christian...

  • Recklinghausen
  • 18.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.