Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ratgeber
Freuen sich schon aufs Zechenfest am kommenden Wochenende: die Organisatoren aus der Stiftung Zollverein und der Werbegemeinschaften des Stadtbezirks VI – Zollverein.

Riesen-Fest auf Zollverein

Ein ganzes Wochenende lang feiern, lachen und tanzen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein: Am Samstag, 24. September und am Sonntag, 25. September, treffen sich Generationen von Zollverein-Nachbarn mit Familie und Freunden zum 27. Großen Zechenfest. Das Programm unter dem Motto „Tradition mit Zukunft!“ umfasst mehr als 50 Veranstaltungen auf fünf Bühnen und verspricht abwechslungsreiche Unterhaltung mit Musik und Shows. Neu mit dabei in diesem Jahr ist die Junge Kulturbühne „Gleis 49 ½“ mit einer...

  • Essen-Nord
  • 23.09.16
  • 1
Kultur
Heike Hurlin, Michael Imberg und Elke Timm (v.l.) stellten das neue Programm der Volkshochschule Essen vor. | Foto: Weißbach

Volkshochschule Essen ist "An(ge)kommen!": Neues Programm vorgestellt

Die hohen Flüchtlingszahlen in Essen führten auch in der Volkshochschule zu beachtlichen Veränderungen, denn die Einrichtung ist wesentlicher Anbieter von Sprachkursen. So machen diese inzwischen 50 Prozent des Kursvolumens aus, doch ohne, dass die anderen Bereiche leiden müssten. Es wurde aufgestockt. Und was noch im letzten Jahr zu hektischen Aktivitäten führte, um der Situation Herr zu werden, ist bereits Regelbetrieb geworden. "An(ge)kommen!" nennt die VHS ihren Semester-Schwerpunkt ab dem...

  • Essen-Süd
  • 09.06.16
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Frühjahrskonzert bei „Gustav“

Die langjährige Tradition der Konzerte wird auch in diesem Jahr an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule fortgesetzt. So gab es ein breit gefächertes Programm beim Frühjahrskonzert, dessen Aufführungen an drei Tagen viel Publikum fanden. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 15.05.15
LK-Gemeinschaft
Foto: Gohl

Osterprogramm der Freien Schule

Das Katernberger Spielhaus der Freien Schule Essen e.V, Schalker Straße 19a, bietet in den Osterferien Programm für Kinder von sechs bis elf und für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Dazu gehören vor allem Ausflüge, aber auch Spiele. Anmeldung unter Telefon 37 12 55 oder freieschuleessen@web.de.

  • Essen-Nord
  • 21.03.15
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Beste Stimmung in der Freien Schule

Zu einer Weihnachtsfeier lud die Freie Schule Essen in die Schalker Straße in Katernberg. Ein buntes Rahmen- und Bühnenprogramm mit Spielen und anderen Attraktionen sorgte für Spaß bei Jung und Alt. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 23.12.14
Kultur
59 Bilder

Rock Hard Festival mit Urlaubsfeeling (Foto-Update)

Wenn Pfingsten sich in Gelsenkirchen wie Urlaub anfühlt, kann nur das Rock Hard Festival dran schuld sein. In diesem Jahr hat die Wetterprognose schon im Vorfeld für mächtig Sonnencremekäufe gesorgt und so kam es, dass zur Eröffnung des kleinen, aber sehr feinen Rock- und Metalfestivals bereits die Massen leicht bekleidet (und trotzdem meist in Schwarz) in den Nordsternpark strömten. Das familiäre Flair des Rockfests ist ohnehin unübertroffen,dieses Mal war auch das Line-up so hochkarätig wie...

  • Herten
  • 07.06.14
  • 3
Überregionales
Die drei Musketiere der Hundeerziehung (v.li.): Falk, Holger Schüler und Siska. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

3 Fragen an Holger Schüler

1. Wie sind Sie zum „Hundeflüsterer“ geworden? Indem ich ganz leise mit den Hunden gesprochen habe. (lacht) Nein, natürlich nicht, also nicht nur. In meinen Augen kann jeder Hundeflüsterer werden. Man muss nur lernen, sich dem Hund in ruhigem, bestimmten Ton und deutlicher Körpersprache mitzuteilen. Ich selbst bin durch die Ausbildung meiner eigenen Hunde in diese Rolle hineingerutscht. Das habe ich vor allem meinem früheren Hundelehrer zu verdanken, der mich immer aktiv zu Fortbildungen und...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.14
Kultur
Mit Einfallsreichtum, Spielfreude und einem Hauch von Trash zur festen Größe in der Kulturszene des Essener Nordens - jetzt verfügt die Ruhrpott Revue auch über eine eigene Spielstätte. Die Premiere am 26. Oktober ist, wie kann es auch anders sein, fast ausgebucht.
2 Bilder

Altenessens neues Theater: Bald öffnet sich der Vorhang

Wer hätte das gedacht? Was vor wenigen Jahren als kleines Laienprojekt begann, ist nun auf dem Weg zu einer festen Institution im Essener Norden. Schon bald – am 26. Oktober – öffnet sich der erste Vorhang in Altenessens neuer Theaterspielstätte. Keine Frage: Bodo Roßner und seine Mitstreiter von der Ruhrpott Revue besitzen ansteckenden Ehrgeiz. Einer der Gründe, wie sich eine kleine Schar von Bühnenamateuren zum Aushängeschild einer neuen, erdigen Subkultur „made in Altenessen“ mausern konnte....

  • Essen-Nord
  • 16.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Adventsmarkt kehrt nach Altenessen zurück

Wenn man so will, war der Adventsmarkt auf dem Forumsplatz Teil der Aufbruchsstimmung, die den Stadtteil erfasste. Zeigte er doch: Hier in Altenessen passiert etwas. Wie es sich für eine Premiere gehört, war sie nicht perfekt. So hatten sich Besucher durchaus mehr Programm gewünscht. Und manch einer im Stadtteil fürchtete sogar, der Altenessener Adventsmarkt könnte sich als Eintagsfliege entpuppen. Nun, diese Befürchtung erweist sich als unbegründet: Die Schaustellerfamilie Hanowski-Walter legt...

  • Essen-Nord
  • 13.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Drei, die sich aufs Kinderfest freuen: die Fest-Organisatoren Oliver Kern, Dirk Kurz und Gerd Hampel (v. li.).
3 Bilder

Brezeln, Bulle, Bobby-Cars: 20. Krayer Kinderfest

Darauf freuen sich Kinder die ganzen Ferien über: Wenn der Schulstart naht, geht es im Volksgarten Kray noch einmal hoch her. Denn am letzten Ferienwochenende wird gefeiert. Zum 20. Mal jährt sich das Krayer Kinderfest am kommenden Samstag, 18. August, ab 14 Uhr. Prominente Gäste aus der Politik sind beim Kinderfest stets gerne gesehen. Die 20. Auflage des Events für Kinder wird Oberbürgermeister Reinhard Paß um 14 Uhr eröffnen. Die Schirmherrschaft hat übrigens keine Geringere als...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.