Prognose

Beiträge zum Thema Prognose

Wirtschaft
Unternehmen wollen laut einer aktuellen IHK-Umfrage stärker im Ausland investieren. | Foto: Niederrheinische IHK/Peter Sondermann

Wirtschaft mit angezogener Handbremse
Konjunkturelle Erholung ist laut IHK kein Selbstläufer

Die konjunkturelle Erholung hat einen Dämpfer erhalten. Die Unternehmen am Niederrhein bewerten ihre Situation schlechter als im Herbst. Grund dafür sind hohe Energiepreise, Rohstoffmangel, gestörte Lieferketten und die Auswirkungen der Pandemie. Der Konjunkturklimaindex der Niederrheinischen IHK fällt im Vergleich zur Herbstumfrage um zehn Punkte auf 111 Punkte. „Die Unternehmen starten mit angezogener Handbremse. Die Stimmung ist verhalten“, findet Dr. Stefan Dietzfelbinger. „Arbeit gibt es...

  • Duisburg
  • 08.02.22
Wirtschaft
Ausbildung in einer Bäckerei: Die Gewerkschaft NGG fordert Betriebe dazu auf, auch in Krisenzeiten weiter auf Azubis zu setzen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom NGG.

Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ im neuen Ausbildungsjahr
Zahl der Ausbildungsplätze sinkt um 7,4 Prozent im Kreis Wesel

Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger im Kreis Wesel gewarnt. Bereits im ablaufenden Lehrjahr hätten viele Firmen die betriebliche Ausbildung deutlich zurückgefahren oder ganz eingestellt. Nach Angaben der Arbeitsagentur sank die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze im Kreis zwischen Oktober und Juni um 7,4 Prozent im Vergleich zum...

  • Wesel
  • 23.07.20
Wirtschaft
„Unsere Wirtschaft ist immer noch auf Kurs."
so IHK- Präsident Heinz-Herbert Dustmann. | Foto: Bussenius & Reinicke

Präsident der Dortmunder IHK mahnt zu Gelassenheit
Konjunktur kühlt ab

Eine Reihe von Unsicherheiten säumt den konjunkturellen Weg ins neue Jahrzehnt und hinterlässt auch bei den Unternehmen in der IHK-Region ihre Spuren. Zum Jahresbeginn hat sich die Geschäftslage gegenüber dem Herbst etwas eingetrübt. Waren es vor einigen Monaten noch knapp 94 Prozent der Unternehmen, die ihre Geschäftslage mit gut oder befriedigend bewerteten, so ist dieser Anteil auf 90 Prozent gesunken, was jedoch immer noch ein sehr positiver Wert ist. Die Zahl der Betriebe, die ihre Lage...

  • Dortmund-City
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.