Prof. Dr. Bernhard Planz

Beiträge zum Thema Prof. Dr. Bernhard Planz

Ratgeber
Oberarzt Cajetan Nzeh referierte im Rahmen eines Treffens der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs zum Organerhalt beim Nierentumor.  | Foto:  KKEL

Gute Ergebnisse in der Klinik für Urologie und Kinderurologie mit „Schlüssellochtechnik“
Organerhalt beim Nierentumor verlängert die Überlebenszeit

Operationen in „Schlüssellochtechnik“ Gladbeck. „Der Erhalt der Niere bei Nierentumoren verlängert die Überlebenszeit und verbessert die Lebensqualität“, so Oberarzt Cajetan Nzeh. Im Rahmen eines Treffens der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs hatte er gemeinsam mit Facharzt Mladen Nikolov von der Klinik für Urologie/Kinderurologie des St. Barbara-Hospitals Gladbeck die Ergebnisse von mehr als 250 in dem Gladbecker Krankenhaus durchgeführten Nierentumor-Operationen in „Schlüssellochtechnik“...

  • Gladbeck
  • 06.07.20
  • 1
Ratgeber
Dr. Mirko Maek, Facharzt für Urologie. | Foto:  KKEL
2 Bilder

Experten der Urologischen Klinik in Gladbeck informieren über neue Verfahen
Urologischer Vortrag zum Thema Harnröhrenrekonstruktion mit Mundschleimhaut

Gladbeck. Die Harnröhrenrekonstruktion mit Mundschleimhaut ist ein wichtiger und zunehmend gefragter Bestandteil der Klinik für Urologie und Kinderurologie der KKEL in Gladbeck. Dr. Mirko Maek, Facharzt für Urologie in Gladbeck ist Spezialist und wird zusammen mit Prof. Planz im Rahmen eines Treffens der Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck am 2. Juli die Harnröhrenrekonstruktion vorstellen. Treffpunkt ist der Konferenzraum im St. Barbara Hospital, Barbarastrasse 1, Gladbeck – die Veranstaltung...

  • Gladbeck
  • 29.06.20
Ratgeber
Prof. Dr. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Barbara Hospital, berichtet über neue Therapieverfahren | Foto: privat

Neue Behandlung von Blasenkrebs

Gladbeck. Das Harnblasenkarzinom ist mit 28.000 Neuerkrankungen pro Jahr die dritthäufigste Krebserkrankung. Die Häufigkeit ist innerhalb von 15 Jahren um 30% gestiegen. Am Gladbecker St. Barbara-Hospital wird ein neues Therapieverfahren mit der Bezeichnung HIVEC (hyperthermische intravesikale Chemotherapie mit Mitomycin) nach Blasentumoroperationen angewandt, um ein Wiederauftreten oder ein Fortschreiten der Krebserkrankung zu verhindern, berichtet Prof. Dr. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik...

  • Gladbeck
  • 03.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.