Proberäume

Beiträge zum Thema Proberäume

Kultur
Jeannette Bierschenk und Viktoria Hellfeier von der HPZ-Stiftung auf dem Gelände an der Ronsdorfer Backfabrik. Fotos: Siegel
9 Bilder

Charmant abgerockt: HPZ-Stiftung vermietet Räume an der Ronsdorfer Straße

60 Gewerberäume, die selbe Anzahl Anzahl an Proberäumen, einige Veranstaltungsräume für Ausstellungen, Konzerte und zum Vermieten: Das Gebäude der HPZ Stiftung an der Ronsdorfer Straße bietet viel Platz und Raum. Doch nur wer schon einmal da war, weiß auch, dass es sich um einen ganz besonderen Ort in Düsseldorf handelt. „Geil abgerockt“, sagt der eine und „mit Charme vergangener Tage“ der andere. Und für die, die sich auskennen, steht fest: „Hier weht der Geist von Hans Peter Zimmer.“ Er ist...

  • Düsseldorf
  • 17.06.15
Kultur
Machen ordentlich Lärm: die Düsseldorfer Band „KopfEcho“. Die vier gewannen im November den Newcommer-Wettbewerb City Beats. Foto: Siegel

Von Schönheit bis Dreck: Die Band "KopfEcho"

Die Bilder in Schwarz-Weiß gehalten, die punkigen Synkopen eines Schlagzeuges, straighte Gitarrenriffs und eine junge Frau, die ihre Wut raussingt – das sind die Zutaten des YouTube-Videos zu „Ihr“. Der Song mit seiner antirassistischen Botschaft stammt von der Gruppe „KopfEcho“. Die Düsseldorfer Band gewann im November den Newcomer-Wettbewerb City Beats. Ein Hinterhof an der Ronsdorfer Straße. Hinter einer unscheinbaren Eisentür verbirgt sich der Weg zu einer Menge Proberäume. Die Mauern sind...

  • Düsseldorf
  • 29.01.14
Politik

Die Kulturpolitik der Stadt auf den Prüfstand!

Ein Gespenst geht um in Düsseldorf … die Kulturpolitik der Stadt ist mittlerweile nicht nur Thema in der Tagespresse sondern sogar in den Anzeigenblättern an prominenter Stelle! Was ist passiert? Der Kulturausschuss führte mehrere Diskussionen über den Komplex „Proberäume für Bands der Freien Szene“. Dabei beschloss man, das Bunkerprojekt zu befürworten. Der kompetente Vertreter der Freien Wähler im Kulturausschuss durfte allerdings nicht mitstimmen, da seine Fraktion nicht stimmberechtigt in...

  • Düsseldorf
  • 16.01.14
  • 1
Politik
FW-Ratsfrau El Fassi

Freie Wähler unterstützen Popmusik-Zentrum

Die Bildende Kunst hat breiten Raum in Düsseldorf. Es gibt zahlreiche Museen und die Kunstakademie. Im Bereich Klassische Musik gibt es die Robert-Schumann-Musikhochschule. Es gibt die Tonhalle und die Deutsche Oper. Hier funktioniert die Nachwuchsförderung – wenngleich sie vom Steuerzahler teileweise hoch subventioniert wird. Auch im Bereich Pop-Musik hat Düsseldorf einige bekannte Bands und Künstler hervorgebracht. An Nachwuchs allerdings fehlt es derzeit ein wenig, zumindest an Nachwuchs,...

  • Düsseldorf
  • 28.10.13
Kultur

Der Bunker wird geschlossen

Es ist eine Schande für die “Eurovision” Stadt Düsseldorf. Statt auf irgendeine Art Hilfeleistung zu erbringen, wird einfach der Ausknopf gedrückt. Soviel zum Erhalt einer kulturellen Szene. Zu diesen Zeitpunkt geht es nicht darum, Fakten zu recherchieren sondern allein darum eine allgemeine Meinung der Musikschaffenden kundzutun. Es ist eine bodenlose Frechheit der Stadt Düsseldorf solch einen Sammelpunkt für Bands und Einzelmusiker einfach zu schließen. Wie viele Bands haben sich sozial...

  • Düsseldorf
  • 04.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.