Proben

Beiträge zum Thema Proben

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
Proben ab jetzt immer donnerstags

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, dass sie bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken. Der zusätzliche Gewinn ist viel Spaß mit Gleichaltrigen und der Applaus, den alle am Schluss bei der Aufführung in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich bekommen. Im diesjährigen Musical erzählt der Kinderchor eine Geschichte um das Osterfest und was dieses zum Beispiel mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling...

  • Duisburg
  • 12.02.25
Kultur
Kirchenmusikerin Gundula Heller freut sich über stimmgewaltige Verstärkung des Projektchors.
Foto: Rolf Schotsch

Mitsingen im Projektchor für Tulpensonntag
"You raise me up"

Am Tulpensonntag, 2. März, einen Tag vor Rosenmontag feiern die Nord-Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam in der Obermeidericher Kirche einen „Gedankenschnipsel-Gottesdienst“ mit Improvisationspredigt und Dudelsackmusik. Für gute Laune wird auch der Gesang des Projektchors sorgen, der dafür Lieder wie „You raise me up“ aber auch das ebenso bekannte „Highland Cathedral“ einstudieren wird. Kirchenmusikerin Gundula Heller lädt herzlich ein, bei den Proben und in dem...

  • Duisburg
  • 05.02.25
  • 1
Kultur
Kirchenmusikerin Annette Erdmann nimmt Anmeldungen zum Blockflöten-Workshop gerne entgegen.
Foto: Rolf Schotsch

Blockflöten-Workshop im Advent in Großenbaum
Anmeldungen bis 15. November

In der Adventszeit Blockflöte gemeinsam mit anderen spielen, dazu laden Kirchenmusikerin Annette Erdmann und die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd Interessierte aller Generationen herzlich ein. Zum Einsatz kommen können Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöten. Auf dem Programm steht natürlich adventliche und weihnachtliche Musik - von der Barockzeit bis in die Gegenwart, darunter vielfach bekannte Lieder. Einige der Stücke werden beim Weihnachtssingen am 3. Advent, 15. Dezember um 17...

  • Duisburg
  • 09.11.24
Kultur
Im Bild: Mitglieder von „Soul, Heart & Spirit“ mit ihrem Chorleiter Lothar Rehfuß in der evangelischen Kirche in Wanheim.
Foto: Chor „Soul, Heart & Spirit“

Mitsingen beim Chor „Soul, Heart & Spirit“
Gemeinsam erhebende Musik erleben

Die Mitglieder des Chores „Soul, Heart & Spirit“ und dessen Leiter Lothar Rehfuß haben sich für den Herbst ein Musikprojekt ausgesucht, von dem sie wissen, dass dieses schon beim Proben in Gemeinschaft viel Freude machen wird. Daran möchten sie Menschen ab 16 teilhaben lassen und laden sie herzlich zum Mitsingen ein. Vorkenntnisse sind nicht zwingend. Freude macht das Projekt deshalb, weil auf dem Programm die „Kurzmesse“ (Missa brevis) C-Dur für Chor und Orgel des französischen Komponisten...

  • Duisburg
  • 19.09.24
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. So ähnlich wird es am Sonntag sein.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in der Obermeidericher Kirche
Kleine Stars ganz groß

In der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben seit Februar Kinder und Jugendliche mit viel Spaß für ein Kindermusical geprobt und dabei ihre Freude am Singen, Schauspiel, Tanz und Kostüm- und Bühnenbildnern entdeckt. Am Schluss steht jetzt das Lampenfieber, denn das Ergebnis wird am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße groß aufgeführt. Das junge Team erzählt unter der Leitung von Kirchenmusikerin Gundula Heller und Verstärkung durch eine Band die...

  • Duisburg
  • 14.06.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und die folgenden zeigen Aufnahmen aus früheren Projekten des Musikkollegs Abtei Hamborn.
Foto: Archiv Ulrich Wilmes
3 Bilder

Neues Gospelprojekt in der Abtei Hamborn
Mitsingen bei Amazing Grace

Zum Eröffnungsworkshop eines Gospelprojekts lädt für Samstag, 20. April, 11 bis 16 Uhr, der Projektchor des Musikkollegs Abtei Hamborn ein. Bei Liedern wie „Down by the riverside“, „Jesus is the light“ und anderen Gospels aus dem Musical-Medley von „Amazing Grace“ sind alle Fans der bewegenden Musik eingeladen, die dabei schon immer mitsingen wollten. Im Abteizentrum Hamborn, An der Abtei 1, finden nach der Eröffnung Proben jeweils mittwochs, 19.30 bis 21 Uhr, statt. Bei zwei Konzerten wird das...

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
Kultur
Die knapp 25 Chorsängerinnen und Sänger des spontanen Chorprojekts bekamen in der Salvatorkirche riesigen Applaus für ihre Interpretationen.
Foto: Olaf Oberkalkofen

Spontanes Chorprojekt bereichert Gottesdienst
Spür- und hörbare Freude in der Salvatorkirche

Fremde Menschen, die sich bisher größtenteils nicht kannten und bis dato nicht wussten, ob Alt, Tenor, Bass oder Sopran die eigene Stimmlage ist, trauten sich an diesem tollen Projekt teilzunehmen. Unter der Leitung von Judith Bothe, lud Pfarrer Stephan Blank am 2. März zu diesem besonderen Zusammentreffen. Die studierte evangelische Kirchenmusikerin und Absolventin an der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule und mehrfache Bundespreisträgerin bei Jugend musiziert, zauberte gemeinsam mit dem...

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 2
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle damaligen Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche, bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken, und das Stück am Schluss gemeinsam in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich groß aufzuführen.  Im diesjährigen wird der Kinderchor eine Geschichte erzählen, in der es um Träume, Leidenschaft, Verrat, Lüge und Vergebung geht. Zur Verstärkung sucht Gundula Heller weitere kleine Musicalstars im Alter von fünf bis 13 Jahren, welche die...

  • Duisburg
  • 15.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Am Sonntag steht Petrus im musikalischen Mittelpunkt.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in Obermeiderich
Kleine Stars ganz groß

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Das ist ihr auch diesmal gelungen. Kleine Musicalstars im Alter zwischen acht und 14 Jahren haben für „Petrus - Vertrauenssache“ viel geprobt und zeigen das Ergebnis am Sonntag, 24. September, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße. Bei dem Kindermusical von Ruthild Wilson geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Zum Sasisonstart findet am Samstag, 26. August, im und am Theater Duisburg ein großes Theaterfest mit Kostümverkauf statt.
Foto: Theater Duisburg

Theaterfest mit Kostümverkauf in Duisburg
„Theater, Theater, der Vorhang geht auf“

Gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern und dem Schauspiel Duisburg startet die Deutsche Oper am Rhein am Samstag, 26. August, ab 12 Uhr im Theater Duisburg mit einem großen Fest in die neue Saison. Auf dem Programm stehen neben verschiedenen Miniaturkonzerten etliche Aktionen zum Mitmachen: Beim Stepptanz oder Balletttraining, im Publikumschor, in einer Drechselwerkstatt, bei Instrumentenpräsentationen oder beim Statistencasting können sich Neugierige aller Altersgruppen selbst...

  • Duisburg
  • 24.08.23
  • 1
Kultur
Dieses und die weiteren Fotos wurden bei der Show von TEN SING Duisburg im vergangenen Jahr aufgenommen.
 | Foto: Silke Arend
3 Bilder

TEN SING-Duisburg „Übernachtungsparty“
30 Jugendliche führen neue Show auf

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal 30 Jugendliche mitmachen und bei der es um das besondere Feeling bei einer Übernachtungsparty unter Freunden geht, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.    Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 19. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am Samstag, 20. Mai, am gleichen Ort...

  • Duisburg
  • 04.05.23
Kultur
Dieses Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Jetzt freuen sich viele auf das neue Musical-Projekt.
Foto: Michael Rogalla

So begeistert man Kinder und Jugendliche
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl spannendsten Charakter im Kreis der Jünger Jesu, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt werden. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Petrus - Vertrauenssache“ von Ruthild Wilson mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde...

  • Duisburg
  • 21.04.23
  • 1
Kultur
Mechthild Dühr lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, ein, in einem neuen Kinderchor mitzumachen.
Foto: Trinitatis-duisburg

Neuer Kinderchor im Duisburger Süden
Erste Probe in Sicht

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis gab es von 1992 bis zum Beginn der Pandemie einen Kinderchor, der nach der Corona-Pause jetzt wieder aufgebaut werden soll. Mechthild Dühr, Kirchenmusikerin in Duisburg Buchholz und Duisburg Wedau, lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, herzlich zur ersten Probe am Dienstag, 7. März um 16 Uhr ins Gemeindezentrum Wedau, Am See 8, ein. Kleine Spielszenen und Mini-Musicals Sie wird mit den Kindern Spielszenen und Mini-Musicals zu...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Kultur
Die Ensembles „Mini-Strings“ und „Mini-Jazz“ proben gemeinsam während der Ensemblewochen der MKS Duisburg. | Foto: Kerstin Weuthen

Nur im Plural
Ensemblewochen an der Musik- und Kunstschule Duisburg

Felix (9) zupft auf seinem Kontrabass und schaut konzentriert gleichzeitig auf die Noten und auf Ensembleleiterin Anja Wegmann. Gemeinsam mit über 70 anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen probt er gemeinsam im Kammermusiksaal der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Duisburg das Stück „Baby Shark“. „Alle zu mir nach vorn gucken, damit wir den ersten Ton ganz gleichzeitig spielen!“, wünscht sich Anja Wegmann von ihrem Ensemble und wird mit einem kräftigen Einsatz belohnt, der den...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Kultur

Chor ForumVocale sucht Verstärkung
Lust zu singen?

Der gemischte Chor ForumVocale sucht Verstärkung und jede Stimme ist willkommen! Wir singen mehrstimmige Lieder unterschiedlicher Genres in einer freundlichen Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Singen ist gesund und macht Spaß - das steht bei uns im Vordergrund. Die Teilnahme am Chor ist für Sängerinnen und Sänger ab ca. 50 Jahren gedacht. Die Proben finden donnerstags vormittags von 10:30 - 12:30 Uhr im Essener ChorForum statt, Fischerstr. 2 - 4, 45128 Essen-Süd. Geleitet wird der Chor von Nora...

  • Essen
  • 03.06.22
  • 1
Kultur
Das Bild stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen im Kindermusical "Noah" in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichte vom Zöllner Zachäus, der zwar jede Menge Geld ergaunert, dafür aber keine Freunde hat, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt wird. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Zachäus“ von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.02.22
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Kultur
Die Chormitglieder von der Abteipfarrei können es kaum erwarten, wieder vor Publikum singen zu dürfen. Aufgrund von Corona waren keine Proben und Auftritte möglich. Im Hintergrund arbeiteten die Verantwortlichen an einer Neuausrichtung und hoffen, bald wieder mit den Proben starten zu können. | Foto: St. Johann
3 Bilder

Propstei baut mit Unterstützung des Bistums ihre musikalische Basis aus
Neues Musikkolleg startet

Unter Beachtung der Corona-Beschränkungen fast voll war die erste Messe seit Wochen in St. Hildegard, Röttgersbach. Auch die anderen drei Gemeinden und Menschen an den acht Kirchtürmen der Pfarrei St. Johann konnten sich über kaum besuchte Gotteshäuser nicht beklagen. Zeitgleich mit den Samstags- und Sonntagsmessen gab es in der Abteipfarrei auch einen Neustart in der Musik, bei dem sich die Musiker Markus Kämmerling als neuer Abteikantor und Peter Schäfer als Leiter des gerade gegründeten...

  • Duisburg
  • 09.03.21
Kultur
Der Bunte Chor Monheim hat sich für den passenden "Wappenvogel" entschieden. | Foto: Bunter Chor Monheim

Aus dem Kinder- und Jugendchor wird der Bunte Chor Monheim
Im Zeichen des Papageis

Der Monheimer Kinder- und Jugendchor gibt sich ein neues Profil und will möglichst bald als Bunter Chor auf der Bühne stehen. Nun können auch Sänger und Sängerinnen über 25 mitwirken. Als der Monheimer Kinder- und Jugendchor als Untergruppe des Frauenchors 1996 gegründet wurde, war Kohl noch Kanzler, fand das Mädchentrio TictacToe jemanden so richtig sch... und Deutscher Meister war der BVB. Die Leitung übernahm Vivien Siemes, die das Publikum mit vielen Kindermusicals begeisterte. Durch den...

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.21
Kultur
Frank Kampmann von ZuZ. Der Borbecker kann nicht nur Kabarett, sondern auch Musik.  | Foto: lokalkompass.de

"Die unglaubliche Hochzeit": Musik, Songs und Szenen für neues Projekt
Borbecker Frank Kampmann präsentiert 3. Kinder-Musical-CD

Frank Kampmann ist vielen als Kabarettist „Friedhelm Meisenkaiser“ und zugleich als Sozialarbeiter beim Verein Zug um Zug im Stadtteil Borbeck bekannt. Doch der Mann kann auch "Musik". Diese Woche erscheint seine dritte Kindermusical-CD mit dem Titel: "Die unglaubliche Hochzeit". In der 2. Jahreshälfte 2021 soll das Musical mit einem Projekt von Zug um Zug live aufgeführt werden, nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona nach fünf Proben gestoppt werden musste. Sehr humorvoll und doch nah...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.21
Vereine + Ehrenamt

Samstag, 14.09.19 in Oesbern
Schnuppertag beim Jugendorchester der Schützenkapelle Oesbern

Auch in diesem Jahr ist die Schützenkapelle Oesbern wieder auf der Suche nach jungen Nachwuchsmusikern. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche ab dem dritten Schuljahr. Wer Lust hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen, ist herzlich eingeladen am Samstag, den 14.09.2019 zum Schnuppertag von 13:00 bis 15:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Oesbern zu kommen. In der Ausbildung werden die Instrumente Querflöte, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune und Tuba angeboten. Alle oben...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.19
  • 2
Kultur

Oratorium für Anfänger

Mit dem Chorprojekt „Dortmund singt… Elias“ bietet das Konzerthaus blutigen Gesangsneulingen ebenso wie Sängern mit Vorkenntnissen die Möglichkeit, Auszüge aus Mendelssohns Oratorium »Elias« in einem Kompaktprojekt einzustudieren und auf diese Weise genauer kennen zu lernen. Mendelssohns „Elias“ findet sich im Repertoire vieler Laienchöre. Wer jedoch nicht das Glück hat, in einem solchen Chor zu singen, muss nicht darauf verzichten, dieses große Oratorium mit der eigenen Stimme zu erleben: Mit...

  • Dortmund-City
  • 02.12.15
Kultur
Herbert Krey, Manfred Haase und Hanni Schulte von der Gocher Thielen-Gesellschaft freuen sich schon auf das Oratorium "Marienleben", das im November aufgeführt wird.

VHS-Chor Goch singt zu Ehren von Peter Heinrich Thielen - Oratorium mit "lebenden Bildern"

In Goch erinnert die Thielenstraße an sein Wirken und die Thielen-Gesellschaft hat es sich seit ihrer Gründung 1998 zum Ziel gesetzt, sein Werk lebendig zu halten. Zum 175. Geburtstag des Komponisten, der 1839 in Kranenburg geboren wurde und ab 1874 an der Maria Magdalena Kirche wirkte, soll am 28. November, 20 Uhr, ein Festkonzert in der Kirche aufgeführt werden. Mit dem VHS-Chor wird das Oratorium „Marienleben“ aufgeführt, begleitet von sechs „lebenden Bildern“. Die Dichtung stammt von Pater...

  • Goch
  • 28.01.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.