Proben

Beiträge zum Thema Proben

Kultur

Chor ForumVocale sucht Verstärkung
Lust zu singen?

Der gemischte Chor ForumVocale sucht Verstärkung und jede Stimme ist willkommen! Wir singen mehrstimmige Lieder unterschiedlicher Genres in einer freundlichen Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Singen ist gesund und macht Spaß - das steht bei uns im Vordergrund. Die Teilnahme am Chor ist für Sängerinnen und Sänger ab ca. 50 Jahren gedacht. Die Proben finden donnerstags vormittags von 10:30 - 12:30 Uhr im Essener ChorForum statt, Fischerstr. 2 - 4, 45128 Essen-Süd. Geleitet wird der Chor von Nora...

  • Essen
  • 03.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Passion in Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Es geht rund auf der Baustelle
Heute Proben für die Passion

Auch am Sonntag reges Treiben auf der Fläche des Burgplatzes. Alle lassen die „Finger fliegen“, damit die große Inszenierung der Passion in Essen, planmäßig stattfinden kann. Im Fernsehen wird das Spektakel, am Mittwoch um 20:15 Uhr übertragen. Thomas Gottschalk tritt als Erzähler auf. Darstellern sind unter anderen Alexander Klaws (Jesus), Ella Endlich (Maria) und Henning Baum (Pontius Pilatus). Bei RTL rechnet mit rund 4900 Zuschauern auf dem Burg Platz. Aus Coronaschutzgründen sind...

  • Essen-Süd
  • 11.04.22
  • 2
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Damenchor sucht Verstärkung. | Foto: Essener Damenchor e.V.

Zuhören und gleich mitmachen
Essener Damenchor sucht sangesfreudige Verstärkung

Der Essener Damenchor möchte alle Damen ansprechen, die Lust verspüren, in einem Damenchor zu singen. Diese sind herzlich eingeladen im Festsaal der Fürstin-Franziska- Christine-Stiftung in Essen-Steele, Paßstr. 2 zuzuhören oder gleich mit zu proben, denn hier finden die Proben statt ab dem 18. August um 19.30 Uhr, normalerweise jeden Mittwoch. Die Chorproben waren wegen der Pandemie lange ausgesetzt, aber jetzt geht es wieder los und alle hoffen, das dies auch so bleibt. Sommer- und...

  • Essen
  • 04.08.21
Kultur
Frank Kampmann von ZuZ. Der Borbecker kann nicht nur Kabarett, sondern auch Musik.  | Foto: lokalkompass.de

"Die unglaubliche Hochzeit": Musik, Songs und Szenen für neues Projekt
Borbecker Frank Kampmann präsentiert 3. Kinder-Musical-CD

Frank Kampmann ist vielen als Kabarettist „Friedhelm Meisenkaiser“ und zugleich als Sozialarbeiter beim Verein Zug um Zug im Stadtteil Borbeck bekannt. Doch der Mann kann auch "Musik". Diese Woche erscheint seine dritte Kindermusical-CD mit dem Titel: "Die unglaubliche Hochzeit". In der 2. Jahreshälfte 2021 soll das Musical mit einem Projekt von Zug um Zug live aufgeführt werden, nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona nach fünf Proben gestoppt werden musste. Sehr humorvoll und doch nah...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.21
Vereine + Ehrenamt
Der Quartettverein "Frohsinn" hat es in Corona-Zeiten schwer: Zum Proben fehlen die geeigneten Räumlichkeiten, die groß genug sind, um die Einhaltung der Sicherheitsabstände zu gewährleisten. Deswegen wurde jetzt unter freiem Himmel musiziert. Foto: Krause

Essen-Burgaltendorf
Quartettverein "Frohsinn" probte unter freiem Himmel

Die Kulturszene leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur, auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen - so auch beim Burgaltendorfer Quartettverein "Frohsinn". Viele Sänger wünschten sich eine Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen. In dieser Situation hat ein Sänger dem Quartettverein...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20
  • 2
Kultur
14 Bilder

Chorarbeit in der Pandemie
Jeder Sänger als Solist - Eine Erfahrung

Wie allseits bekannt ist, leidet auch die Kulturszene unter den Folgen der Coronapandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten sozusagen "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen. Nicht anders ergeht es den Sängern des Quartettverein "Frohsinn". Viele sehnten sich geradezu nach einer Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen....

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat
2 Bilder

Überruhrer Männerchor nimmt Probeaktivität wieder auf
Sängerbund contra Corona

Seit dem 04. August 2020 hat der MGV "Sängerbund" seine Probentätigkeiten wieder aufgenommen. In zwei Durchgängen mit jeweils zwei Stimmgruppen, trafen die Sänger nach einem halben Jahr Zwangspause erstmals wieder musikalisch aufeinander. Ein wenig Gänsehautgefühl entwickelte sich beim gemeinsamen Gesang aller Stimmen zur Halbzeitpause im Außenbereich des BürgerTreff. Auch die "Harmonisten" - das vereinseigene Musikensemble - hat seine Übungsstunden wieder aufgenommen. Alle Spieler sind wohlauf...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.20
  • 2
Kultur
Das Warten auf die neue Spielstätte hat sich gelohnt. | Foto: Raifura
5 Bilder

Theater Extra bekommt modernen Spielort im Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck
Mögliche Premiere der neuen Krimikomödie im Spätherbst?

Theater Extra bekommt modernen Spielort im Wirtschaftsgebäude "Das Theater ist wunderschön geworden." Daniel Raifura kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Für die Eröffnung der schmucken Spielstätte im frisch sanierten Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck hat der Schriftsteller ein neues Bühnenstück geschrieben. "Monsignore Volpe und das Geisterhaus" so der Titel der Kriminalkomödie. Wann Premiere sein wird, steht allerdings noch nicht fest. von Christa Herlinger Denn bis Ende August...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.20
  • 1
Kultur
Der Heisinger Kinderchor "Die Rattenfänger" wurde 2006 gegründet.    Grafik: Die Rattenfänger

Heisinger Kinderchor "Die Rattenfänger" sucht Verstärkung

Immer donnerstags um 16 Uhr im Alten Rathaus in Heisingen treffen sich die Jungen und Mädchen des Kinderchors "Die Rattenfänger" im Probenraum. Monika Borbonus, die langjährige Chorleiterin, stimmt die Gitarre und dann geht es auch schon los!  Aber nicht direkt mit dem Singen - nein, vorher werden allerlei andere Übungen gemacht. Der Atem soll fließen, der Rhythmus gespürt, Klänge wahrgenommen werden. Auf dem Programm stehen Lieder aus aller Welt. Sie erzählen Geschichten von Weidenkätzchen,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.16
  • 1
Überregionales
Seit Februar proben die Sängerinnen und Sänger des Jugendchores St. Paulus unter der Leitung von Thomas Nickel. Die Proben laufen jeweils montags im Paulus Forum in der Tangabucht. Foto: privat

Gelungene Premiere für neuen Jugendchor der Paulus Gemeinde

Über eine gelungene Premiere durfte sich der neue Jugendchor St. Paulus freuen. Der erste Auftritt vor Publikum war ein Erfolg. Im Rahmen eines Gottesdienstes stellten sich die Sängerinnen und Sänger der Gemeinde vor. Zur Eröffnung der Messfeier sang der Chor: Feiert Jesus, womit er sofort die Herzen der Kirchenbesucher eroberte. Mit vielen Liedern der modernen Kirchenmusik war allen klar, dass mitsingen angesagt war und die Besucher ließen es sich nicht nehmen, in die Chorgesänge mit...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.16
  • 1
Kultur
Bei Queeny wechseln sich gefühlvolle Tanzeinlagen der Aalto-Balletttänzer mit großen Massenszenen mit fast allen der 130 beteiligten Schüler ab. | Foto: Fotos: Debus-Gohl
12 Bilder

The Show will go on! - Vogelheimer und Altenessener Schüler tanzen im Aalto Theater

Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen für das Education-Projekt „Queeny“ - eine Ballettaufführung angelehnt an das Stück „Tanzhommage an Queen“, das seit sechs Jahren erfolgreich am Aalto Theaters aufgeführt wird. Die monatelangen Proben in den Schulen sind vorbei, es wird ernst. An dem Projekt beteiligt sind Schüler von fünf Essener Schulen, die bei der Aufführung von Schülern des Fachbereichs Tanz des Gymnasiums in Werden und einigen der Tänzer aus der „Tanzhommage an Queen“...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
Kultur
"Wir singen in jeder Lage", lautet das Motto des agilen Frauenchores. | Foto: privat

Chorale Feminale in der Weststadthalle

Wer glaubt, dass es bei den Proben eines kabarettistischen Frauenchores niemals langweilig wird, alle stets bunt durchein­ander reden und natürlich auch die Herren der Schöpfung gerne mal „ihr Fett weg kriegen“, der hat absolut Recht. Zumindest bis Chorleiterin Hilde Feld die Bildfläche betritt... Spätestens dann kommt Ordnung in die „Damenmannschaft“ von „Chorale Feminale“ und es wird ernsthaft geprobt - auch wenn die Titel der einzelnen Musikstücke etwas anderes vermuten lassen. „Männer muss...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
Überregionales
Bei den Solisten wird nur noch ein Feinheiten gearbeitet. Text und Melodie sitzen bereits bestens. | Foto: Winkler

Musicalpremiere rückt mit Riesenschritten näher

Die Premiere des neuen ZuZ-Musicals rückt mit Riesenschritten näher. Im Juni hebt sich in Borbeck der Vorhang für "Petrus - Vertrauenssache". Bis dahin läuft der Probenbetrieb im Gemeindezentrum am Weidkamp auf Hochtouren. Mit dem Rap ist Frank Kampmann an diesem Nachmittag noch nicht ganz zufrieden. „Versucht doch mal die einzelnen Wörter stärker zu betonen“, gibt der Sozialarbeiter von „Zug um Zug“ (ZuZ) den Kids mit auf den Weg. Die nehmen die Anregung gerne auf, schmettern den Song noch...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Duisburg: Musicalverein ProYou e.V. bereitet sich auf die Aufführungen im Februar vor

Nur noch gute drei Monate, bis in der Duisburger Rheinhausenhalle die Premiere des mutigen Musicals "Das Lazarett" auf die Bühne geht. Mit circa 50 Mitgliedern im Alter von 11 bis 40 Jahren wird daher aktuell unter Hochdruck an Tanz, Schauspiel und Gesang geprobt. Die anspruchsvolle Geschichte erfordert vollen Einsatz von allen Beteiligten. Es ist Sonntag früh zehn Uhr. Die Solisten des Musicals "Das Lazarett" sammeln sich in der Kälte vor der Niederrheinischen Kunst- und Musikschule in...

  • Duisburg
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.