Proben

Beiträge zum Thema Proben

Kultur
Die Ensembles „Mini-Strings“ und „Mini-Jazz“ proben gemeinsam während der Ensemblewochen der MKS Duisburg. | Foto: Kerstin Weuthen

Nur im Plural
Ensemblewochen an der Musik- und Kunstschule Duisburg

Felix (9) zupft auf seinem Kontrabass und schaut konzentriert gleichzeitig auf die Noten und auf Ensembleleiterin Anja Wegmann. Gemeinsam mit über 70 anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen probt er gemeinsam im Kammermusiksaal der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Duisburg das Stück „Baby Shark“. „Alle zu mir nach vorn gucken, damit wir den ersten Ton ganz gleichzeitig spielen!“, wünscht sich Anja Wegmann von ihrem Ensemble und wird mit einem kräftigen Einsatz belohnt, der den...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Kultur
Die Argonauten aus dem Stück "Medea Reflections ", von links: Ronja Mölleken, Michael Gerdes, Sven Fecher, Silas Sprenger, Andreas Köhn und Johanna Schürken. | Foto: Jugendkirche TABGHA

Probestart nach der Sommerpause
KjG Theater spielt „Medea -Reflections“ am Dellplatz

Nach der Sommerpause startet das KjG Theater wieder in die Probenarbeit. Ende September wird die Jugendkirche TABGHA am Dellplatz zum Theater umgebaut, ein sechs Meter hoher Turm steht schon. “Wer in den Dellplatz kommt, der sieht einen großen weißen Kubus. Das ist unser Turm. Es ist schön, dass der schon steht. Das bedeutet, wir können schon jetzt in den Dimensionen proben, in denen wir hinterher auch aufführen” freut sich Regisseur Tom Brill. Weniger als hundert Tage sind es noch, bis das...

  • Duisburg
  • 23.08.22
Kultur
Bei Flic Flac sind alle Beteiligten bereit zum Start der neuen Sommershow. Es wurde fleißig geprobt und am Programm gearbeitet. Die Zuschauer im Zelt am Alten Güterbahnhof können wieder mit einer atemberaubenden Show rechnen. | Foto: Bartosz Galus

Das Zelt steht, die Choreos sitzen
Bei Flic Flac laufen die Vorbereitungen für die Premierenvorstellung

Am Mittwoch, 15. Juni hat das Warten ein Ende. Dann startet auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs das Sommer-Programm des Circus Flic Flac. Bei der großen Premiere soll natürlich alles nach Plan laufen. Deshalb laufen die Vorbereitungen dieser Tage auf Hochtouren. So, wie die Crew an der Herrichtung des Innenbereichs arbeitet, so feilen die Künstler bereits eifrig an ihren Choreografien. Von Sascha Mangliers Wenn sich Baulärm und französische Musik mischen, mag manch einer das für eine...

  • Duisburg
  • 11.06.22
Kultur
Das Bild stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen im Kindermusical "Noah" in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichte vom Zöllner Zachäus, der zwar jede Menge Geld ergaunert, dafür aber keine Freunde hat, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt wird. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Zachäus“ von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.02.22
Kultur
Junge Theaterleute sind am kommenden Wochenende dazu eingeladen, an einem Workshop teilzunehmen, um in die Theaterwelt in Duisburg einzutauchen. | Foto: Sascha Kreklau

Kennenlern-Workshop
Figurentheater und Science-Fiction für Nachwuchstalente

Theaterinteressierte zwischen 17 und 23 Jahren können bei „Das Institut der Dinge“, dem neuesten Theaterprojekt des Theater-Jugendclubs „Spieltrieb“, teilnehmen – Kennenlern-Workshop-Wochenende am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Februar Es ist die perfekte Möglichkeit für junge Menschen aus der Region, Theaterluft zu schnuppern und in einer Inszenierung unter professioneller Leitung mitzuspielen: Seit über 15 Jahren bietet das Schauspiel Duisburg im Rahmen von „Spieltrieb – Jugendclub im Theater...

  • Duisburg
  • 08.02.22
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Kultur
Etwas Bühnenzeit für die Jungs von Fools Errant gab es bei der Aufzeichnung des Benefizkonzert „Let The Music Play“. Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Akşen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. ein Benefizkonzert für Musiker organisiert. | Foto: Gruppe C Photography
2 Bilder

Duisburger Band Fools Errant berichtet über ihre Erfahrungen im Lockdown, der Blick geht optimistisch nach vorne
Trotz Corona kein Stillstand

Duisburgs Kulturszene hat wieder Töne von sich gegeben, im Rahmen des Benefizkonzerts „Let The Music Play“. Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Aksen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. das Konzert für Duisburger Musiker organisiert. Mit dabei war die seit 2007 aktive Hard-Rock und Post-Grunge Band Fools Errant, frei übersetzt bedeutet der Name "Herumirrende Idioten". Irre geht es in den Zeiten der Pandemie schon zu, seit über einem Jahr konnten...

  • Duisburg
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Chormitglieder von der Abteipfarrei können es kaum erwarten, wieder vor Publikum singen zu dürfen. Aufgrund von Corona waren keine Proben und Auftritte möglich. Im Hintergrund arbeiteten die Verantwortlichen an einer Neuausrichtung und hoffen, bald wieder mit den Proben starten zu können. | Foto: St. Johann
3 Bilder

Propstei baut mit Unterstützung des Bistums ihre musikalische Basis aus
Neues Musikkolleg startet

Unter Beachtung der Corona-Beschränkungen fast voll war die erste Messe seit Wochen in St. Hildegard, Röttgersbach. Auch die anderen drei Gemeinden und Menschen an den acht Kirchtürmen der Pfarrei St. Johann konnten sich über kaum besuchte Gotteshäuser nicht beklagen. Zeitgleich mit den Samstags- und Sonntagsmessen gab es in der Abteipfarrei auch einen Neustart in der Musik, bei dem sich die Musiker Markus Kämmerling als neuer Abteikantor und Peter Schäfer als Leiter des gerade gegründeten...

  • Duisburg
  • 09.03.21
Kultur
Auf diesem Bild war das Ensemble noch in Feierlaune. Die Corona-Pandemie verhinderte ein großes Fest zum 50. Jubiläum des studio-orchester duisburg. Mit Zuversicht und Optimismus soll es im nächsten Jahr mit Konzerten weitergehen. | Foto: Verena Husmann

Der 50. Geburtstag des studio-orchester duisburg musste leise gefeiert werden – Ausblick aufs kommende Jahr
Sang- und klangloses Jubiläum

Corona überstrahlt in diesem Krisenjahr einfach alles. Und so wurden auch musikalische Jubiläen allenfalls eingeschränkt gewürdigt oder fielen ohne Feierlichkeiten sang- und klanglos aus. Genauso war es auch dem studio-orchester duisburg nicht vergönnt, seinen 50. Geburtstag zu feiern. Dabei war alles so schön geplant gewesen. Im Mai hätte es ein großes Festkonzert mit der "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz als besonderem Highlight und eine Feier mit Freunden und ehemaligen Mitspielern...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Kultur
Das Musical Noah hat den Kindern viel Spaß an der Freud' bereitet. Jetzt werden kleine Musicalstars für die Aufführung von König David gesucht.      Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Wie der Hirtenjunge David den Riesen Goliath besiegt
Kleine Stars fürs Kindermusical in Obermeiderich gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder aufs Neue Kinder und Jugendliche dafür, Lieder, Tänze und Dialoge zu proben und zum Schluss ein Musical vor großem Publikum aufzuführen. Ging es zuletzt um Noah und die coole Arche, wird jetzt für „König David“ geprobt. Es geht um die spannende Geschichte des kleinen Hirtenjungen David, der den Riesen Goliath besiegt, Musiker am Königshof und schließlich selbst König wird. Die Kirchenmusikerin studiert das Stück von Thomas Riegler mit dem Kinder- und...

  • Duisburg
  • 16.02.20
Kultur
In der Großenbaumer Versöhnungskirche können die Besucher sich auf einen etwas anderen Gottesdienst freuen. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm

Instrumentalisten für Projektorchester werden gesucht und benötigt
Taizé-Gottesdienst in Großenbaum

Letztes Jahr erlebten viele Christen den Taizé-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm in der vollbesetzten Versöhnungskirche. Für den diesjährigen Taizé-Gottesdienst am 16. Februar, um 18 Uhr in der Versöhnungskirche stellt Kantorin Annette Erdmann wie auch in den vergangenen Jahren wieder ein Projektorchester zusammen. Interessierte, die ein Streichinstrument oder ein Holz- oder Blechblasinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, in diesem Gottesdienst musikalisch...

  • Duisburg
  • 09.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Duisburg: Musicalverein ProYou e.V. bereitet sich auf die Aufführungen im Februar vor

Nur noch gute drei Monate, bis in der Duisburger Rheinhausenhalle die Premiere des mutigen Musicals "Das Lazarett" auf die Bühne geht. Mit circa 50 Mitgliedern im Alter von 11 bis 40 Jahren wird daher aktuell unter Hochdruck an Tanz, Schauspiel und Gesang geprobt. Die anspruchsvolle Geschichte erfordert vollen Einsatz von allen Beteiligten. Es ist Sonntag früh zehn Uhr. Die Solisten des Musicals "Das Lazarett" sammeln sich in der Kälte vor der Niederrheinischen Kunst- und Musikschule in...

  • Duisburg
  • 16.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.