Probealarm

Beiträge zum Thema Probealarm

Blaulicht
 Beim Warntag am 8. Dezember um 11 Uhr werden auch mobile Sirenen eingesetzt und getestet. Foto: Michael Kling/Märkischer Kreis

Infos zum deutschlandweitem "Warntag"
Am 8. Dezember heulen die Sirenen auf

Märkischer Kreis. Test für die Sicherheit: In Deutschland findet am Donnerstag, 8. Dezember, ein Warntag statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises werden sämtliche Warnmittel getestet. Im Ernstfall muss es schnell gehen, gegebenenfalls Häuser evakuiert Bewohner gerettet werden. Dann geht es um Minuten oder Sekunden. Umso wichtiger ist es, die Bevölkerung rechtzeitig über Gefahren zu informieren. DeutschlandweitIn ganz Deutschland werden die Sirenen deshalb am Donnerstag, 8....

  • Iserlohn
  • 01.12.22
Blaulicht
Am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr, ertönen die Sirenen. | Foto: Stadt Duisburg

Gemeinde Wickede (Ruhr) informiert
NRW-weiter Warntag am 8. September

Wickede. Am Donnerstag, 8. September, findet in NRW erneut der landesweite Warntag statt. Um 11 Uhr werden daher landesweit in allen Städten und Gemeinden die Sirenen aufheulen – so auch in Wickede. „Auf dem Gebiet der Gemeinde Wickede mit seinen Ortsteilen sind insgesamt acht Sirenen an verschiedenen Stellen montiert, um die Bevölkerung im Notfall warnen zu können“, erläutert Pressesprecher David Adrian. „Der landesweite Warntag ist ein Probealarm und hat zweierlei zum Ziel“ so Adrian:...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.09.22
Ratgeber
Auch in Isselburg soll am 11. März 2021 der Probealarm durchgeführt werden. | Foto: Kreis Borken

Warntag in Isselburg
Donnerstag (11.3.2021) heulen die Sirenen

Isselburg. Um 11 Uhr werden am Donnerstag, 11. März, im Kreis Borken - darunter auch in Isselburg - wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der landesweite Warntag: Nach dem Warnerlass des Landes NRW findet dieser jährlich sowohl am zweiten Donnerstag im März als auch am zweiten Donnerstag im September – dann sogar bundesweit – statt. Auf diese Weise soll das Thema "Warnung" wieder mehr in das Bewusstsein der...

  • Isselburg
  • 10.03.21
LK-Gemeinschaft
Heute findet auch im EN-Kreis der bundesweite Warntag statt. | Foto: Katastrophenschutz

Heute bundesweiter Warntag
Im En-Kreis heulen um 11 Uhr die Sirenen

Um 11 Uhr werden heute im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Die insgesamt 79 im Kreisgebiet verteilten Sirenen heulen dann zeitgleich auf. Der Probealarm steht unter dem Motto "#Warntag2020 - Wir warnen Deutschland". Er ist dreiteilig. Teil eins und drei bestehen aus einem einminütigen Dauerton, Teil...

  • Schwelm
  • 10.09.20
Ratgeber
Die Grafik erläutert die verschiedenen Sirenen-Signale. | Foto: Katastrophenschutz

Bundesweiter Warntag
Im Ennepe-Ruhr-Kreis heulen am 10. September die Sirenen

Um 11 Uhr werden am Donnerstag, 10. September, im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen, die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Nach einem Beschluss der Innenministerkonferenz soll dieser zukünftig jährlich am zweiten Donnerstag im September stattfinden. Wie bereits beim NRW-Warntag in den letzten Jahren bekommen die Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises...

  • Schwelm
  • 09.09.20
Ratgeber
Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen warnen.  | Foto: Archiv

Ganz Deutschland testet Warnmittel
Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 10. September

Der erste bundesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 10. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 11 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen warnen. Es geht darum zu informieren, aber auch zu sensibilisieren für die richtige Reaktion im Ernstfall. Das Sirenennetz...

  • Gladbeck
  • 24.08.20
Ratgeber
Der Sirenen-Probealarm, geplant für den 5. März, wurde vom Land Nordrhein-Westfalen abgesagt. Demnach bleiben auch die Sirenen in Gladbeck stumm. | Foto: Archiv

Düsseldorfer Innenministerium beweist Weitsicht
Geplanter Sirenen-Probealarm wurde abgesagt

In ganz Nordrhein-Westfalen, somit also auch im Kreis Recklinghausen inklusive Gladbeck, sollten am Donnerstag, 5. März, die Sirenen heulen. Das Innenministerium des Landes NRW hat nun aber die angekündigte Sirenenprobe abgesagt. Angesichts der Sorge der Bevölkerung vor einer Verbreitung des Corona-Virus könne es durch einen Probealarm zu Verunsicherung kommen, heißt es in der Begründung des Ministeriums. Darum wurde die Sirenenprobe abgesagt. Nach Vorgaben des Warnerlasses Nordrhein-Westfalen...

  • Gladbeck
  • 28.02.20
Ratgeber
Foto: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
2 Bilder

Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 6. September in Marl

Der erste landesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 6. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 10 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant. Vom Land angekündigte Warnungen durch Lautsprecherfahrzeuge wird es im Kreis Recklinghausen nicht geben. Das Warnsystem in Marl Die Stadt Marl erneuerte ihr Warnsystem: 20 neue elektronische Sirenen werden die Bevölkerung künftig bei...

  • Marl
  • 21.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.