Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Kultur
Christian Nikolaus (links), Präsident des Festausschusses Velberter Karneval, und der erste Vorsitzende Dennis Fülling, befassen sich gemeinsam mit anderen Verantwortlichen bereits intensiv mit der bevorstehenden Karnevals-Session und versichern: Es wird an Alternativen gearbeitet, der Velberter Karneval findet trotz Corona statt. | Foto: Archiv/ Bangert

Keine neuen Prinzenpaare für die kommende Session
Alternativen für den Velberter Karneval

Die Velberter Karnevalisten beschäftigen sich selbstverständlich bereits seit einiger Zeit mit der Planung der Session 2020/2021. Auch das närrische Treiben kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie üblich stattfinden. Nun hat nach mehreren Online-Meetings ein persönliches Treffen der Vorstände der Karnevalsgesellschaften mit den Verantwortlichen des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Velbert (KVBV) stattgefunden. Dank an die Mitwirkenden Die KVBV sowie die Brauchtumsvereine ließen...

  • Velbert
  • 03.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Prinzenpaar aus Borbeck, Marina I. und Klaus II. und rechts im Bild Monika Schad vom Orga-Team.  | Foto: GSE
2 Bilder

GSE-Einrichtung in Borbeck feierte mit „Trallafitti“ und eigenem Prinzenpaar
Michael Jackson Double Sandy lässt King of Pop wieder lebendig werden

Michael Jackson-Double Sandy begeisterte ihr Publikum gleich zu Beginn der Karnevalsfeier in der GSE-Werkstatt Borbeck. Zu „Beat it“ wirbelte sie über die Bühne und sah dem King of Pop dabei in ihrem Outfit mit Lockenperücke und weißen Strümpfen täuschend ähnlich. Arbeitet sie ansonsten in der Schneiderei der zweitgrößten Werkstatt der GSE gGmbH, überzeugte sie nun im Karneval mit Bühnenpräsenz. Ebenso enthusiastisch zeigte auch die Tanzgruppe aus der Borbecker Werkstatt ihr Können. Alle...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Rosenmontagszug in Hagen ist sicherlich das Highlight des närrischen Treibens in der Volmestadt. Aber auch am Sonntag in Boele herrscht super Stimmung beim Rosensonntagszug. | Foto: Archiv
3 Bilder

Karneval in Hagen
Jecke Volmestadt: Boele, Rosenmontags-Zugfolge und Rathaus-Party

Die Karnevalssession steuert in Hagen auf ihren Höhepunkt zu. Am Rosensonntag, 23. Februar, wird Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt um 13.30 Uhr den Amtsschlüssel auf dem Balkon des Amtshauses Boele übergeben, bevor sich um 14.30 Uhr der Karnevalszug von der Schwerter Straße aus in Bewegung setzen wird. Am Montag, 24. Februar, werden ebenfalls tausende Jecken mit dabei sein, wenn der traditionelle Hagener Rosenmontagszug um 14 Uhr von der Frankfurter Straße aus durch die Innenstadt bis...

  • Hagen
  • 21.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Karneval in Hagen
Doreen I stürmt das Rathaus - Altweiber in Hagen

Es war 14:11 Uhr als die Prinzessin Doreen I das Rathaus stürmte. Aber natürlich war sie nicht alleine. Sie und ihre Frauen, als Glücksbringer verkleidet kamen sie und die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Auch der Oberbürgermeister musste darunter leiden. Erst wurde ihm der Schlips abgeschnitten. Und dann wollte Doreen I den Schlüssel des Rathauses. Jetzt muss sie einen Kuchen backen für die nächste Ratssitzung.

  • Hagen
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Prinzenpaar mit Hofstaat in der Sparkasse (v.l.n.r.): Sebastian Stienen, Jürgen Bergt, Alfred I., Giovanni Malaponti, Mareike I., Frank-Rainer Laake, Marita Bergt und Gaby Stienen.  | Foto: Sparkasse

Prinzenpaar und Möhnen besuchten die Sparkasse
Ihr lebt Karneval

Bevor die Möhnen, das Prinzenpaar und der Hofstaat sich auf den Weg zum Rathaussturm machten, besuchten sie die Hauptstelle der Sparkasse am Ostring. Dort begrüßte sie Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti karnevalistisch: „Ich schau Euch an und weiß sofort, Ihr lebt Karneval mit ganz viel Spaß. An jedem Tag, an jedem Ort, Ihr rockt das Haus, gebt ganz viel Gas!.“ Das Prinzenpaar verteilte Bützchen und Orden und sang zudem zwei Lieder. Knapp 200 kostümierte Sparkassenmitarbeiter und Kunden...

  • Moers
  • 20.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Die KG Gruen Weiss Walsum übernahmen in Walsum wieder das Zepter
Die Möhnen stürmten den Kometenplatz

Pünktlich um 11.11 Uhr ging es auch auf dem Kometenplatz in Walsum mit der Altweiberfastnacht los. Viele Jecken in bunten Kostümen machten sich auf den Weg um in die närrischen Tage zu starten. Bei gutem Wetter wurde mit viel Musik und Tanz gefeiert. Weiter geht's noch bis Rostenmontag, bis dann an Aschermittwoch wieder Ruhe einkehrt in der karnevalistischen Welt.

  • Duisburg
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das Moerser Prinzenpaar Alfred I. und Mareike I.besuchte samt Hofstaat das Seniorenstift Bethanien. | Foto: KBM/UKM
2 Bilder

Moerser Prinzenpaar besuchte Senioren
Karneval im Seniorenstift Bethanien

Das Seniorenstift Bethanien bekam in diesem Jahr wieder hohen Besuch zur jährlich stattfindenden Karnevalsfeier: Das Moerser Prinzenpaar Alfred I. und Mareike I. marschierte unter dem Motto „Karneval im Blut, uns geht’s gut“ für die Bewohner auf. Begleitet von der Prinzen Crew, die unter anderem aus Ministern und Hofdamen besteht, sowie zusammen mit einer Tanzgarde brachten sie die Seniorinnen und Senioren zum Lachen, Singen und Schunkeln. Neben tänzerischen Darbietungen der Tanzgruppe St....

  • Moers
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
450 Gäste genossen im Kulturzentrum Rheinkamp den Sparkassen-Seniorenkarneval.  | Foto: Sparkasse

450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum
Kuhstall-Liesel ließ Lachtränen kullern

Ganz viele Lachtränen kullerten über die Gesichter der rund 450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp. Schuld daran war der Auftritt von Thilly Meesters als Kuhstall-Liesel. Insbesondere die Damen amüsierten sich prächtig über die frechen Sprüche, mit denen die Kuhstall-Liesel die Männer durch den Kakao zog. Zudem wurden verschiedene Show- und Gardetänze, die Blödeleien der Kölner Jecken „Harry un Achim“ und der Besuch des Prinzenpaars Alfred I. und Mareike I....

  • Moers
  • 18.02.20
Kultur
9 Bilder

Ein Prinzenpaar verzaubert Millingen

Am Wochenende war die Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus in Millingen wieder Treffpunkt eines närrischen Treibens und lockte viele kostümierte Narren zu den beiden stattfindenden Büttensitzungen an. Es wurde ein umfangreiches und buntes Programm geboten, das wieder einmal den Saal in eine närrische Hochburg verwandelte. Hier hat der Elferrat der St. Ulrich Bruderschaft wieder einmal liebevoll bewiesen, was sie und ihre Akteure auf die Beine stellen können. Hierbei darf man auch nicht die...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Prunksitzung der KG Grün Weiss Haspe 1957 - entführte die Gäste ins damalige Paris

Die Prunksitzung der KG Grün Weiss Haspe am 15.02.2020 hatte einiges zu bieten. Unser Prinz Dennis I mußte lernen wie man sich in einer Garde  einfügt. 1.2.3 war falsch aber die Lacher waren auf Seiten der Zuschauer groß vor allem weil man versuchte den Prinz es nicht schaffen zu lassen. Aber nicht mit dem Prinzen Dennis I, natürlich schaffte er es und wurde EhrenLeutnant. Dann hielt der Prinz seine Rede wo man sagen muss die Zuschauer waren hinter ihm. Das zeigte auch die Spendenbereitschaft...

  • Hagen
  • 16.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Benefizveranstaltung des Oberlossrockpaares für das SOS Kinderdorf Sauerland

Im Haus Waldfrieden lud das Oberlossrockpaar zur Benefizveranstaltung für das SOS Kinderdorf Sauerland ein. Auch das Prinzenpaar der Stadt Hagen Dennis I und Doreen I waren dort und unterstützten die Veranstaltung. Der Vorhaller Bauer, der Stuckenförster mit seinem Eleven unterstützen diese Veranstaltung. Die Künstler hatten ihren Spaß sowie auch die Tanzgarde der KG Volmefunken. Unser Prinzenpaar half dann dabei Spenden einzusammeln und sage und Schreibe 1300 Euro sind zusammen gekommen. Für...

  • Hagen
  • 15.02.20
Kultur
David Friedrichs, Benedikt Lowinski, Prinzessin Stephanie II., Prinz Marco I., Thorsten Schick und Günther Kolbert wurden von Andrè Kuper (Präsident des Landtags, 3. v.r.) in Empfang genommen.  | Foto: Landtag NRW / Bernd Schälte

"Karneval meets Politik"
Hennener Prinzenpaar feiert im Närrischen Landtag

Mit einer kleinen Delegation des Festkomitees des Hennener Kolpingkarnevals haben sich Prinz Marco I. und Prinzessin Stephanie II. auf den Weg nach Düsseldorf gemacht. Sie wurden vom Parlamentspräsident André Kuper und die 1. Vizepräsidentin Carina Gödecke in Empfang genommen und bekamen den Orden des Landtags überreicht. Tollitäten aus ganz NRW Eine Woche vor der Hochphase der närrischen Session feierten sie gemeinsam mit anderen Tollitäten aus Nordrhein-Westfalen und steigerten ihre schon...

  • Iserlohn
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die KKG Wehofen veranstaltet wieder die große Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Walsum. | Foto: Kirchner

Die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen lädt zur großen Party ein
Kindersitzung in der Stadhalle Walsum

In diesem Jahr findet wieder die Kindersitzung in der Stadthalle Walsum statt. Mit vielen Spielen, Gästen und Showtanz mit vielen tollen Kostümen. Bei dir Tombola gewinnt jedes Los, damit keiner leer ausgeht. Die Veranstaltung der KKG Wehofen beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 14:11 Uhr. Einlass ist um 13:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

  • Duisburg
  • 13.02.20
LK-Gemeinschaft
Seine Tollität Prinz Andreas I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Heike I. nebst Hofstaat und Bewohnern des Ronald McDonald Hauses Essen 
 | Foto: Ronald McDonald Haus

Essener Prinzenpaar zieht mit Hofstaat und viel Geschunkel ins Hundertwasser-Haus ein
Karnevalisten sorgen bei Familien von schwer kranken Kindern für Abwechslung vom Klinikalltag

Die Überraschung ist gelungen: Die Familien von schwer kanken Kindern im Ronald McDonald Haus Essen staunten nicht schlecht, als pünktlich zu Beginn des wöchentlich stattfindenden Verwöhnabendessens das Essener Prinzenpaar, seine Tollität Prinz Andreas I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Heike I. nebst ihrem Hofstaat unter viel Geschunkel in das Hundertwasser Haus einzog. Die Familien und ihre Kinder vergaßen für einige Momente ihre Situation, erlebten eine tolle Abwechslung vom Klinikalltag...

  • Essen-Süd
  • 10.02.20
Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

Bunte Kostümsitzung der KG Grün-Weiß Langenhorst begeistert
Bildergalerie zeigt große und kleine Narren beim Eröffnungstanz

Traditionell wird die Kostümsitzung der Velberter Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst mit einem Tanz eröffnet. Auch in der Session 2019/2020 ist das nicht anders: Insgesamt 98 große und kleine Tänzer der verschiedenen Kinder-, Jugend, Show- und Tanzgarden präsentierten unter dem Motto "Around the world" einen gelungenen Auftakt für eine fröhlich-unterhaltsame Sitzung. Zahlreiche Narren schunkelten im Emka-Sportzentrum mit und genossen das Programm mit Musik, weiteren Tänzen und lustigen...

  • Velbert
  • 09.02.20
LK-Gemeinschaft
Wer im vergangenen Jahr beim Gemeindekarneval mit von der Partie war, der weiß: für gute Stimmung ist gesorgt.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Auch die Prinzenpaare haben am 15. Februar ihren Besuch zugesagt
Mitfeiern noch möglich: Karten für den Gemeindekarneval an der Matthäuskirche

Alaaf und Helau. Auch in Borbeck wird Karneval gefeiert. Zu zwei fröhlichen Feiern lädt der Freundeskreis Karneval der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim ein: Am Donnerstag, 13. Februar, findet im Seniorenheim Bethesda an der Wüstenhöferstraße 177 ein kleines karnevalistisches Programm für Senioren statt, zu dem auch die Prinzenpaare und da Königspaar der „KG Hahnekoop“ erwartet werden. Der große Gemeindekarneval steigt am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) im...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.20
  • 1
Kultur
Oberloßrock Andreas I. und Herzdame Nora I. werden die Sitzung der Loßröcke Boele eröffnen. [spreizung]#?[/spreizung]Fotos: e2mind-art
2 Bilder

Loßröcke Boele laden in den Hagener Norden ein:
Große Prunksitzung

Loßröcke Boele laden in den Hagener Norden ein Die Loßröcke Boele laden am kommenden Samstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) zur großen Prunksitzung in den Hagener Norden ein. Der 71. Oberloßrock Andreas I. (Kohaupt) wird den Abend eröffnen. Bei seinem Einmarsch in die Gesamtschule Helfe wird er von seiner Herzdame Nora I. (Kohaupt, geb. Rösler) und zahlreichen Loßröcken begleitet. Andreas I. verweist mit viel Stolz darauf, dass in seinem Personalausweis der Geburtsort Hagen-Boele...

  • Hagen
  • 05.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Prinzenpaar, Prinz Tino I. und Prinz Sebastian I., servieren den Närrinnen und Narren ein buntes Karnevalsprogramm mit viel Spaß an der Freud. Passend dazu gibt es auch einen Song gemeinsam mit dem Dreigestirn: "Bunte Vielfalt".  | Foto: Stefan Pollmanns
4 Bilder

Zwemol Prinz zo sin
Das Langenfelder Prinzenpaar möchte im Karneval innerstädtische Grenzen einreißen

Der 4. Januar war für Prinz Tino I. und Prinz Sebastian I. ein ganz besonderer Tag. Natürlich werden sie ihn nie vergessen, die schönen Momente immer in ihrem Herzen halten. Im Standesamt Langenfeld gaben sie sich das Ja-Wort. Für eine Hochzeitsfeier im kleinen Kreis gab es aber keine Zeit – das Paar zog gleich weiter zu ihrer Prinzenburgeröffnung in der Richrather Schützenhalle. Dort wurden sie von den Karnevalisten jubelnd empfangen.  Zum Abschluss der Prinzenburg-Eröffnung feierten sie eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Urgemütliche Tradition wird fortgesetzt

Die Karnevalsgesellschaft "Urgemütlich" eröffnete den Saalkarneval mit seiner Traditionssitzung für die ganze Familie. Wie immer bei dem ältesten Velberter Karnevalsverein wurde das Programm weitgehend aus den eigenen Reihen bestritten. Vorsitzender Matthias Weise (rechts) und Kassierer Henning Voss brillierten als Lord Kol und Butler Ping und redeten über das Geschehen in Velbert. Selbstverständlich durften die Fahnenschwenker und die Garden nicht fehlen. Die großen und kleinen Tollitäten...

  • Velbert
  • 04.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Karneval: Gelungene Premiere im Sportzentrum

Weil das Forum Niederberg in den kommenden Jahren wegen des Umbaus zu einem Bürgerforum nicht mehr genutzt werden kann, wurde das Emka-Sportzentrum zur närrischen Festhalle umfunktioniert. Erste karnevalistische Veranstaltung war das Garden- und Showtanzfestival des Festausschusses Velberter Karveval. Über 40 Gruppen traten auf, darunter auch die Garde der KG Grün-Weiß Langenhorst. Das Programm ging insgesamt zehn Stunden und bot viele Highlights. Prinz Markus I. und ihre Lieblichkeit Saskia I....

  • Velbert
  • 04.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.