Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

LK-Gemeinschaft
Haffen und Mehr helau. Es grüßen die neuen Tolliäten, Prinz Georg I. und Prinzessin Gundi II. Foto: Ralf Beyer

Das närrische Geheimnis wurde gelüftet

Haffen. Nun ist die Katze aus dem Sacke, das Rätselraten vorbei und das Geheimnis endlich gelüftet. Haffen wird in der fünften Jahreszeit von Prinz Georg I. und Prinzessin Gundi II. regiert. Was für die einen kein Geheimnis mehr war, war für die anderen dann doch eine Überraschung. Zwar hatten so einige Spatzen schon etwas von den Dächern gepfiffen, doch so ganz konnte man der stillen Post dann doch erst am Sonntag glauben, als das närrische Geheimnis um das künftige Prinzenpaar in der...

  • Rees
  • 12.11.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: WachterStorm

Das Schiff rief...

So schön bunt kann der Karneval sein. Am Samstag trafen sich die Vertreter aller Karnevalsvereine zum Sektempfang im Bürgerhaus Rees. rees. Bevor der Sessionsauftakt anschließend auf dem Fahrgastschiff „Stadt Rees“ feierlich eingeläutet wurde, stellten sich alle Karnevalsvereine nebst Prinzenpaaren und Garde kurz vor. Neu dabei war die KKG (Kalkarer Karnevals Gesellschaft). Nun ist der Karneval in unserer Region also offiziell eröffnet.

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.11
Vereine + Ehrenamt
Alle, die das Halderner Prinzenpaar während der Session unterstützt hatten, wurden von Helmut und Monika Schaffeld zu einer Dankeschön-Party eingeladen. Foto: Ralf Beyer

Gigantisches Eierbraten beim Halderner Prinzenpaar

Haldern. Ex-Karnevalsprinz Sven Wilke hatte sie vorgewarnt. „Seht zu, dass ihr immer genug Spiegeleier im Haus habt“, riet er seinen Nachfolgern schon damals bei der Amtsübergabe. Soviel dazu, warum Prinz Helmut Alemannia von der Straßenwacht und seine Frau Monika die Fröhliche alle Gäste, die der Einladung zur Dankesfeier gefolgt waren, mit Eierspeisen in sämtlichen Variationen verwöhnten. 400 Eier hatte Monika Schaffeld eingekauft. Und die Jugend sorgte an zwei großen Pfannen dafür, dass die...

  • Rees
  • 25.08.11
Überregionales
Die hübschen Mädchen der Funkengarde. Bilder: Jörg Terbrüggen
13 Bilder

Helmut und Monika auf dem Prinzenthron

Haldern. Während der Regen unaufhörlich nieder prasselte und der Wind die Blätter wie wild hin und her fegte, herrschte im Feuerwehrgerätehaus beste Stimmung. Verantwortlich dafür waren die Jecken, die an diesem Abend das Zepter fest in der Hand hielten. Die Wagen der Freiwilligen Feuerwehr waren vor dem Gerätehaus abgestellt, denn im Inneren hatten sich einmal mehr die Freunde des närrischen Brauchtums eingefunden. Seit vielen Jahren schon gehört es im Lindendorf zur guten Tradition, am 11. Im...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.10
Kultur
Das kleine und große Prinzenpaar marschiert ein. Foto: Ralf Beyer

Karneval ohne Grenzen startete in Haffen

Um 11.11 Uhr, also pünktlich zur närrischen Zeit, eröffnete der Präsident des Haffener Karnevals Verein 1851, Manfred Bockting, genannt „Bock“, die Gäste in der Schützenhalle. Anwesend waren am Sonntag auch der Haffener Ortsvorsteher Johann Venhorst und Bürgermeister Christoph Gerwers. Dann erinnerte „Bock“ an den verstorbenen Hans Schneiders, der dreimal Prinz in Haffen war. „Aus diesem Grund wird die Standarte des HKV während der Session auch hier auf der Bühne stehen bleiben und nicht...

  • Rees
  • 09.11.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.