Prinzengarde

Beiträge zum Thema Prinzengarde

Vereine + Ehrenamt
Frank Ebest und Dirk Kemmer (2. von links) von der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stellten dem Rhein-Bote das Programm der Großen Kostümsitzung am 24. Januar vor und überreichten  die aktuellen Sessionsorden. | Foto: Maria Wedel

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf bietet Zirkusfeeling pur bei Großer Kostümsitzung „Circus Circus – Traumhaft Jeck“

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf (Leibgarde des Prinzen Karneval), Dirk Kemmer, ist guter Dinge, denn die heiße Phase der diesjährigen Session hat begonnen. Und auf der „Großen Kostümsitzung“ im Januar werden die Jecken mit Sicherheit wieder Volldampf geben. Die Große Kostümsitzung und einzige Mottositzung der Stadt Düsseldorf hat in diesem Jahr das Thema „Circus Circus – Traumhaft Jeck“ und findet am Samstag, 24. Januar, 18 Uhr im Hilton Hotel Düsseldorf, Georg-Glock-Straße 20, statt....

  • Düsseldorf
  • 06.01.15
Kultur
(v.l.) Präsident und Vorsitzender Dirk Kemmer, Marin Wenzel (Schatzmeister) und Pressesprecher Ralf Bieder

Mehr Zeit zum Tanzen

Ball International der Prinzengarde wurde gestrafft Der Vorstand der Prinzengarde Rot –Weiß der Stadt Düsseldorf kommt seinen Mitgliedern entgegen. Damit sie mehr tanzen können, wurde das Programm gestrafft. Aber auch das Konzept ist überarbeitet. „Wir haben ein ganz neues Konzept“, erklärt der Präsident Dirk Kemmer. Neben dem veränderten Ambiente und der Beleuchtung im Saal, gibt es den Füchschen Club ähnlich wie im Kirmeszelt, nur etwas kleiner. „Das wird der Veränderung des Ballpublikums...

  • Düsseldorf
  • 17.10.14
Vereine + Ehrenamt
Dieses Foto zeigt den Siegerflight des Golfturniers mit Josef Nagel, Michael Schmitz, Eduard Fischer und Dr. Reinhold Hahlhege (von links) am 18. Loch.
2 Bilder

Rekordbeteiligung beim Golfturnier der Prinzengarde Blau-Weiss

Die Prinzgardisten waren auf dem 18-Loch-Parcour des Golfclubs Hösel auch in diesem Jahr wieder erfolgreich. Und mit mehr als 50 Teilnehmern fand das 7. Golfturnier der Prinzengarde Blau-Weiß wieder eine neue Rekordbeteiligung. Sehr zur Freude von Senatssprecher Marc P. Battenstein, der gemeinsam mit Cheforganisator Michael Rolf Fischer für die Durchführung des Turniers verantwortlich zeichnete, spielte auch das Wetter mit. Neues prominentes Mitglied Den Höhepunkt bildete am Abend die...

  • Düsseldorf
  • 17.07.14
Kultur
73 Bilder

Prinzengarde Duisburg beging eindrucksvolle Matinee zum 77jährigen Jubiläum

77 Jahre Prinzengarde Duisburg, ein wahrlich beeindruckendes, närrisches Jubiläum, wie man es heute nur noch selten sieht. Und daher waren in der abgelaufenen Karnevalssession gut 300 Gäste der Einladung der Garde in den Tagungsbereich des „City Palais“ gefolgt, um gemeinsam einige schöne Stunden zu verleben und in Erinnerungen zu schwelgen. Der Empfang der Freunde, Mitglieder und Gäste hatte wahrlich einen besonderen Glanz und erinnerte an die glamourösen „Gala Nächte“ der vergangenen...

  • Duisburg
  • 26.03.14
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Jecke stürmen das Rathaus

Monnem ist nun fest in Jeckenhand. Mit dem Rathaus-Sturm und der übernahme des Rathaus-Schlüssels wurde der Straßenkarneval an Weiberfastnacht offiziell eröffnet. Auch an der Doll Eck wurde fröhlich gefeiert. Fotos: Sabine Polster

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Jecke stürmen das Rathaus und die Doll Eck

Monnem ist nun fest in Jeckenhand. Mit dem Rathaus-Sturm und der übernahme des Rathaus-Schlüssels wurde der Straßenkarneval an Weiberfastnacht offiziell eröffnet. Auch an der Doll Eck wurde fröhlich gefeiert. Fotos: Sabine Polster

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.14
Kultur
113 Bilder

Unterwegs mit Prinzessin Anne I. und ihrer "Prinzessinengarde"

Wesel. Die Prinzengarde der Stadt Wesel feiert ihren "5 mal 11. Geburtstag" - 15 Jahre nach dem Anne Holtkamp die Hälfte des Kinderprinzenpaares war, ist sie in der Session 2013/14 Karnevalsprinzessin der Prinzengarde. Da der angedachte Prinz kurz vor der "Prinzenhochzeit" aus privaten Gründen "kalte Füße" bekam, erlebt Wesel erstmalig in der Geschichte der Garde eine tapfere Prinzessin als "Alleinherrscherin" über das närrische Volk. KW-Lokal.TV begleitete einen Tag Wesel's neue...

  • Wesel
  • 23.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
15 Bilder

7 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Duisburg

Auch nach außen hin zeigt die "Prinzengarde der Stadt Duisburg - Ehrengarde des Prinzen Karneval von 1937 e.V." voller stolz, das sie ein närrisches Jubiläum feiert. Gemeinsam mit der Deko Abteilung im KAUFHAUS Karstadt wurde von den zuständigen Prinzengarde Dekorateuren Heinz und Christoph Bieske ein Schaufenster mit Erinnerungen an 77 Jahre Prinzengardegeschichte geschmackvoll gestaltet und zeigt bis zum Ende der 5. Jahreszeit ein gutes Stück Duisburger Geschichte sowie Brauchtum und...

  • Duisburg
  • 13.02.14
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

6x11 Jahre - Jubiläums-Prinzenball in Volmerswerth am 15. Februar

Die Prinzengarde Grün-Weiss besteht seit 1948. Nach den Kriegswirren schlossen sich 10 junge Männer zusammen, um das Winterbrauchtum neu zu beleben. Bei den ersten Veranstaltungen musste jeder, der mitfeiern wollte, noch eine Sitzgelegenheit, etwas zu heizen und seine Getränke selber mitbringen. Diese Zeiten sind mittlerweile vorbei. Heute feiern wir in einem beheizten Festzelt, Stühle sind genug vorhanden und Getränke werden vom Zeltwirt ausgegeben. Die Prinzengarde hat 60 aktive Mitglieder,...

  • Düsseldorf
  • 28.01.14
Vereine + Ehrenamt
Der Präsident der Prinzengarde, Dirk Kemmer (rechts), und der Vorsitzende Michal Kux stellten das Programm bis Aschermittwoch vor. | Foto: Siegel

Prinzengarde geht in die heiße Phase

Wenige Karten noch für einige Veranstaltungen Der Präsident der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Dirk Kemmer, ist guter Stimmung, denn die heiße Phase des närrischen Frohsinns hat begonnen. Nach gelungenem Start in die Session 13/14 mit dem Ball International, dem Aufnahmeabend und der Inthronisierung des Kinderprinzenpaares geht es nun Schlag auf Schlag. Die Party zu Altweiber und auch das berühmt, berüchtigte sowie legendäre Kostümfest der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf findet wie eh und...

  • Düsseldorf
  • 17.01.14
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Eimers (2.v.re.) wurde Ehrenkommandeur der Prinzengarde Duisburg - hier beim großen Zapfenstreich zu seinen Ehren
34 Bilder

Generalmobilmachung der Prinzengarde machte im 7 x 11ten Jubiläumsjahr Generalleutnant Hans Jürgen Eimers zum Ehrenkommandeur

Wer am 4. Januar in der Innenstadt unterwegs war, sah hunderte Prinzengardisten in ihren Galauniformen zum Hotel Duisburger Hof eilen. Denn die Duisburger Prinzengarde von 1937, Ehrengarde des Prinzen Karneval, die in diesem Jahr auf ihr 7 x 11 jähriges, närrisches Jubiläum zurückblicken kann, hatte zur diesjährigen Generalmobilmachung eingeladen. Und der Spiegelsaal ließ erkennen, dass etwas ganz Besonderes bevorstand. Nicht nur die Standarten, Schellenbäume und die Regimentsfahne der Garde...

  • Duisburg
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt
Fotos: Stefanie Siegel
75 Bilder

Fernsehsitzung: Ranschmeißer und Revolverschnauzen

„Geben Sie dem Kameramann das Gefühl, dass Sie Spaß hätten“. Manchmal ist der Sitzungspräsident der größte Scherzkeks. Selbstverständlich muss Stefan Kleinehr niemand zwingen, ausgelassene Stimmung zu heucheln. Die Aufzeichnung der Fernsehsitzung war ein veritabler Sessions-Höhepunkt! Gucken lohnt sich also (Sendetermine siehe unten). Das lag an einem bis ins letzte Detail durchchoreografierten Programm, durch das ein Moderator führte, von dessen Bühnenpräsenz und Professionalität sich etliche...

  • Düsseldorf
  • 13.01.14
Vereine + Ehrenamt

Tränen bei der Inthronisierung

Rene I. und Venetia Victoria : Stolz der Prinzengarde Viele Tränchen flossen am Sonntagnachmittag im Townhaus in der Altstadt bei der Inthronisierung des neuen Kinderprinzenpaares der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Vor gut 100 Gästen, inklusive der gerade gekrönten, neuen Tonnenbäuerin Nina-Thea Ungermann und des Ehrenpräsidenten des CC Engelbert Ochsenfort übernahm Präsident Dirk Kemmer die Inthronisierung des neuen Kinderprinzenpaares der Prinzengarde. Jedoch mussten vorher Jakob und...

  • Düsseldorf
  • 11.11.13
Kultur
9 Bilder

Hoppeditz-Beerdigung in Volmerswerth

Nach dem gemeinsamen Kirchgang fand der Volmerswerther Hoppditz nach seiner letzten Ölung ein tränenreiches Ende in der Gaststätte "En de Ehd". Wir trauern um einen guten Kameraden und hoffen, dass er am 11.11.2013 um 11.11 Uhr wieder aufleben wird. Mit einem gedämpften Helau grüßt die Prinzengarde Grün-Weiss www.prinzengarde.info

  • Düsseldorf
  • 14.02.13
  • 1
Kultur

Überraschung ...

Mit dem Auto war ich in Goch unterwegs, kam von der Post oder vom Supermarkt und musste an einer Kreuzung anhalten. Da fuhr er an mir vorbei. Ein riesiger Bus. Und auf dem Bus ebenso riesig das Zeichen der „Ersten Großen Gocher Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß“. Wouw, so groß hatte ich dieses „Logo“, wie man heute sagt, noch nie gesehen. Es war schon ein tolles Gefühl für mich. Aus Anlass des 10 jährigen Bestehens der Gesellschaft hatte ich das Signet für den Titel der Festschrift gestaltet. Es...

  • Goch
  • 04.02.13
  • 10
  • 1
Überregionales
Auch das Monheimer Prinzenpaar (l.), Prinz Heinz IV. und Prinzessin Beate war samt Gefolge beim Prinzenbiwak in Hitdorf mit dabei. Fotos: Michael de Clerque
3 Bilder

Hitdorfer Prinzenbiwak

Zum Prinzenbiwak hatte die Karnevalsgesellschaft „Hetdörper Mädche un Junge“ in die zur Narrenburg umfunktionierten und bunt beschmückten Wagenhalle der Firma Brinkschulte eingeladen. Unter dem Motto „Mer all sin Hetdörp“ gab sich dort verschiedene Garden und Prinzenpaare ein Stelldichein. Moderiert wurde die närrische Eröffnungsveranstaltung von Präsident Uwe Steeg und sein Stellvertreter Josef Landwehr. Sie dankten dem Ehepaar Brinkschulte und überreichten ihnen ein Bild des Dreigestirns....

  • Monheim am Rhein
  • 07.01.13
Kultur

Erneuter Aufruf zur Stimmabgabe für unseren Karneval-Verein!!!

Hier der erneute Aufruf zur Stimmabgabe und das nicht nur für uns Gocher! Sorgt dafür das unser Verein den 1.Platz belegt denn... ...Karneval gehört zu Goch wie der Dom zu Kölle oder die längste Theke der Welt zu Düsseldorf !!! Also gebt Gas und stimmt ab !!! http://www.nrzkarnevalsverein.de/Abstimmung/Tanzgarden+des+SV+Viktoria+Goch/

  • Goch
  • 09.02.12
Vereine + Ehrenamt
Heizten den Gäste des Geburtstagsempfangs tüchtig ein - die "BurgGeischda"
143 Bilder

Prinzengarde Duisburg gab Jubiläumsempfang zum "75. Jährigen" im Grand City Hotel "Duisburger Hof"

„75 Jahre sind doch eine lange Zeit für unsere Prinzengarde,“ so leitete Präsident Eugen Hahn seine Begrüßungsrede für die rund 250 Gäste des Jubiläumsempfangs im Spiegelsaal des Grand City Hotels „Duisburger Hof“ ein. Gleich die zweite Frage war die nach den Gardisten, die am längsten der Garde angehören. Und da brauchte er gar nicht lange zu suchen. Mit Generalfeldmarschall Hans Dohmen hatte er mit 62 Jahren Zugehörigkeit sofort den ersten und zudem ranghöchsten Gardisten parat. „Wenn ich mit...

  • Duisburg
  • 17.01.12
Kultur
Foto: Suchhand
2 Bilder

Venetia und Prinz in blau und weiß

Da standen die Gardisten stramm: Im Rahmen des traditionellen General- Corps-Appells nahm die Prinzengarde Blau-Weiss im Hilton Hotel die designierte Venetia Anke Conti Mica offiziell in ihre Obhut. Mit Dreispitz, Mantel und weiteren Insignien sowie einem dickem Wollschal war Düsseldorfs neue Karnevalsprinzessin eine strahlende Persönlichkeit in Blau und Weiss. Anke Conti Mica dankte für die herzliche Aufnahme und betonte, dass sie stolz ist, die Farben der Prinzengarde in den kommenden Monaten...

  • Düsseldorf
  • 17.11.11
Vereine + Ehrenamt
Konzentration und Schlagkraft | Foto: Dietmar Hoffmann

Prinzengarde Langenfeld

Zu einem frühen Herbstfest traf sich am vergangenen Samstag (3.9.2011) die Mitglieder der Prinzengarde. Der Einladung des Vorstandes waren etwa 50 Mitglieder gefolgt, um in lockerer Atmosphäre zu feiern. "Der Zusammenhalt und die Gemeinschaft soll durch dieses Fest außerhalb der Karnevalssession gefördert werden", so Geschäftsführer Stephan Klose. Präsident Hans Werner Jansen eröffnete das rustikale Buffet, angeliefert von der Biometzgerei Peter Gladbach aus Reusrath. Nach dieser Stärkung war...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.09.11
Überregionales
Andrea Engelke sagt: "Danke!"

Neue Lebensqualität für Andrea Engelke

Viel Verständnis für ihren Mut an die Öffentlichkeit zu gehen und ein sehr großes Entgegenkommen von hilfsbereiten Menschen erfuhr Andrea Engelke (40). Wegen einem „bösartigen Weichteil-Tumor“ musste ihr 2009 der rechte Unterschenkel amputiert werden. Da die Kasse der zweifachen Mutter nur eine Alltags- und Badeprothese zahlte, aber keine individuell verstellbare Prothese“, wandte sie sich an die Aktion „Lichtblicke“, der sie für einen großen Betrag sehr dankbar ist. Doch leider reichte dieser...

  • Wesel
  • 23.08.11
  • 3
Kultur

Neue Session, neues Motto, alte Mission – die Pflege des rheinischen Frohsinns

Die Gromoka feiert 2011/2012 unter dem Motto „Jitz hammer Rohthuuscenter drei, en Stadthall es wedder nit dohbei“ Die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) hat ihr Motto und die wichtigsten Termine der kommenden Session bekannt gegeben. Am 11.11.2011 wird am Schelmenturm Punkt 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit eröffnet und erstmals unter dem Motto „Jitz hammer Rohthuuscenter drei, en Stadthall es wedder nit dohbei“ gefeiert. Am gleichen Abend findet die Prinzenproklamation in der...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.11
Vereine + Ehrenamt
Der neugewählte Präsident Hans-Werner Jansen mit Schatzmeisterin Birgit Schollmeyer und Geschäftsführer Stephan Klose
2 Bilder

Neuer Präsident

Geschäftsführer Stephan Klose eröffnete die Sitzung mit einer Schweigeminute für den mit 31 Jahren tödlich verunglückten Präsidenten Igor Scholz. Nach dem Rückblick auf eine positive Karnevalssession wurde der Vorstand entlastet. Als neuer Präsident wurde der noch amtierende Karnevalsprinz Hans-Werner Jansen mit überzeugender Mehrheit gewählt. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die Karnevalsveranstaltungen der Prinzengarde mit vorzubereiten und zu leiten. Nach der überzeugenden Vorstellung als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.