Prinz

Beiträge zum Thema Prinz

Kultur
60 Bilder

Schön war's auf dem Rosenmontagszug in Kleve
Kleve, helau!

Nach 3 Jahren endlich wieder Karneval feiern: was sich zuerst völlig ungewohnt und irgendwie auch befremdlich anfühlte, entpuppte sich als ein lang vermisstes Gefühl. Zusammen mit vielen Leuten, aber trotzdem nicht als zu eng empfunden, standen wir mit den anderen Jecken an der Zugstrecke. Begeisterung, als die ersten Wagen die Stadt hochgefahren kamen. Vorneweg mit Flugzeug, später tuckerten Narrenschiffe vorbei, gefolgt von den grünen Quakerfröschen und den bunten Wagen unserer...

  • Kleve
  • 20.02.23
  • 10
  • 4
Kultur
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“ | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Nachgeholte Prinzenkürung macht Appetit auf mehr
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“

Corona machte und macht vielen Menschen noch immer einen Strich durch die Rechnung, Planungen werden über den Haufen geworden, Wünsche und Träume bleiben unerfüllt. Das betraf auch Duisburgs Narrenoberhäupter. Gewählt waren sie längst, aber offiziell noch nicht in Amt und Würden. Von Auftritten ganz zu schweigen. Den Status der Designierten haben Prinz Tobias I. mit Gefolge sowie die Kinderprinzen-Crew nun abgelegt. Die Prinzenkürung in der Schauinsland-Arena am vergangenen Samstag bescherte...

  • Duisburg
  • 11.02.22
LK-Gemeinschaft
Viel Vorfreude auf eine stimmungsvolle Session gab es jetzt im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses, als die künftigen Stadt- und Kinderprinzencrews dem Oberbürgermeister ihren Antrittsbesuch abstatteten.
Fotos: Hannes Kirchner
5 Bilder

Die künftigen Duisburger Prinzencrews eroberten das Rathaus und die Herzen
„Der Junge ist wieder heimgekehrt“

„Das kann ja heiter werden.“ Dieser Satz fällt oft mit ironischem Unterton, wenn man unsicher in die Zukunft blickt und nicht genau weiß, wie etwas letztlich vonstatten geht. Was den Duisburger Karneval und vor allem die designierten kleinen und großen Tollitäten mit ihren Crews betrifft, sind sich alle sicher: Das wird alles richtig gut, wirklich heiter, fröhlich und toll. Einen Vorgeschmack auf das familiäre Miteinander in der Brauchtumspflege und die ansteckende, fast unbeschwerte...

  • Duisburg
  • 15.11.19
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.l., hinten) die Jugendbeauftragte Marion Köster, Bernd Grosshauer, Hans Peter Peißer, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Armin Linsinger, (v.l., vorne) Adjutant Felix Koschare, Kinderprinz Max Koschare, Adjutantin Delia Möllmann, Prinzessin Nicole Menssen und Adjutantin Silke Maas.  | Foto: Heike Cervellera

Bürgermeister empfängt Prizessin Nicole und Jugendprinz Max
Es geht wieder los!

Die Jecken sind wieder los: Der Kamp-Lintforter Karneval startet in die neue Session. Traditionell empfing Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt die neuen Tollitäten im Rathaus. Diese Session gibt es mit Prinzessin Nicole I. und Jugendprinz Max gleich zwei närrische Hoheiten in Kamp-Lintfort. Landscheidt begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die tolle letzte Session bei der ehemaligen Prinzessin Stefanie und den Organisatoren des Festausschusses Kamp-Lintforter Karneval sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.19
LK-Gemeinschaft
81 Bilder

Farbenprächtiges Spektakel

Der Wickeder Umzug ist zwar viel kleiner als der närrische Lindwurm in der Nachbarstadt Menden. Aber an Attraktivität steht die WiKaVau-Veranstaltung der an der Hönne in nichts nach. Farbenprächtig, mit viel Liebe zum Detail erstellte Kostüme, große Wagen, Mengen an Kamelle und andere Süßigkeiten: es macht immer wieder Spaß, dabeizusein. Dies sehen auch die Zuschauer so, denn von Jahr zu Jahr werden es mehr am Straßenrand. Und der Nachwuchs? Der freut sich, sammelt fleißig, und lernt schon...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.02.18
Natur + Garten

Achtung Glosse: Sturmtief Ruzica und die Rosenmontagszüge - welcher Karnevalsprinz hat denn Dornröschen wachgeküsst?

Ich glaube es ja gar nicht. Da möchten wir seit Jahren mal wieder zum Klever Rosenmontagszug gehen und dann das. Ein Tief wird angekündigt, das ausgerechnet an Rosenmontag zu voller Sturmstärke auflaufen wird. Hätte das nicht wenn schon, dann passend zum Rathaus-Sturm erfolgen können? Es wäre so schade um die liebevoll gestalteten Mottowagen und für die engagierten Tollitäten. Um die investierte Arbeit und das Herzblut, mit dem die Karnevalisten diesem Tag entgegenfiebern. Die tolle...

  • Kleve
  • 06.02.16
  • 4
  • 14
Vereine + Ehrenamt
von links: Hofdame Melanie Lokies, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Prinzessin Heidrun I. Keiner, Prinz Robert I. Keiner und Adjutant Dietrich Hardt. | Foto: Stadt Dorsten

Närrische Regenten zu Besuch im Rathaus

Prinzlichen Besuch empfing Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rathaus: Dorstens närrische Regenten Prinz Robert I. Keiner und Prinzessin Heidrun I. Keiner machten dem Stadtoberhaupt die Aufwartung. Begleitet wurden sie von Adjutant Dietrich Hardt und Hofdame Melanie Lokies. In dieser Session stellt der Holsterhausener Carnevals Club das Stadtprinzenpaar. Nachdem der Bürgermeister schon bei vielen kurzweiligen karnevalistischen Gelegenheiten mit den Dorstener Tollitäten gefeiert hat, freut er...

  • Dorsten
  • 20.01.16
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

So schön war der Prinzenball

Zum traditionellen Prinzenball luden die närrischen Dortmunder Regenten, Seine Tollität Prinz Michael I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Barbara I., um ihre kurze Regentschaft zu feiern. Es war ein rauschendes und lustiges Fest. Hier einige Impressionen.

  • Dortmund-Nord
  • 25.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.