Pressemitteilung

Beiträge zum Thema Pressemitteilung

Reisen + Entdecken
Der Fähranleger am Rande der Stadt. | Foto: Stadt Rees
4 Bilder

Stadtverwaltung Rees informiert:
Geänderte Öffnungszeiten während der Ostertage

 Ostern steht vor der Türe und damit gelten für die touristischen Bereiche der Stadt Rees sowie für die Stellen der Stadtverwaltung geänderte Öffnungszeiten, die im nachfolgenden Überblick zusammengefasst sind. Der BürgerService im Erdgeschoss des Reeser Rathaus ist am Gründonnerstag, 14. April, bis 18 Uhr geöffnet. Der BürgerService bleibt an den Feiertagen und am Karsamstag geschlossen. Die Öffnungszeiten der Touristeninformation erweitern sich ab Karfreitag um eine Stunde. Das Ladenlokal am...

  • Rees
  • 09.04.22
Natur + Garten
2 Bilder

Geflügelpest in Hamminkeln
Erste Entwarnung, Aufstallpflicht bleibt aber bestehen

Wegen des Ausbruchs der Geflügelpest in einer Geflügelhaltung in Hamminkeln-Dingden hatte die Kreisverwaltung am Samstag, 11. Dezember 2021, eine Sperrzone um den betroffenen Betrieb eingerichtet, die sich aus einer inneren Schutzzone und einer äußeren Überwachungszone zusammensetzt. Alle rund 70 bekannten Geflügel haltenden Betriebe in der Schutzzone wurden zwischenzeitlich durch den amtstierärzlichen Dienst kontrolliert. Neben der klinischen Untersuchung wurden bei Wassergeflügel auch...

  • Wesel
  • 03.01.22
Kultur
Foto: Kultur Netzwerk Diersfordt
2 Bilder

Absage der acoustics-Konzerte 2020
Verschiebung des Programms in den Herbst 2021

Die Veranstalter  der "acoustics"-Konzerte am Diersfordter Schloss reihen sich bei den Corona-bedingten Absagen ein, haben aber zeitgleich eine gute Nachricht für die Kulturinteressierten. Jochen Krause, Volker Pypetz, Wilfried Schaus-Sahm vom Kultur Netzwerk Diersfordt-Wesel teilen mit ...  (...) die Corona-Pandemie trifft in unvorhersehbarer Weise das kulturelle Leben und auch wir haben uns der Frage stellen müssen, ob die Durchführung von Konzerten im Herbst sinnvoll und verantwortbar ist,...

  • Wesel
  • 15.06.20
Blaulicht

Zwei Brückenbaumaßnahmen: Autobahn ist ab Freitagabend dicht!
A3: Vollsperrung zwischen Wesel und Rees am Wochenende 15./16. Juni

Für zwei Brückenbaumaßnahmen wird die A3 zwischen Wesel und Rees voll gesperrt. Straßen.NRW hat die Arbeiten an beiden Brücken so koordiniert, das beide Sperrungen auf ein Wochenende fallen. Verkehrsteilnehmer werden so weniger belastet. Von Freitag (14. Juni) ab 20 Uhr bis Montag (17. Juni) um 5 Uhr ist die A3 in beiden Fahrtrichtungen in zwei Abschnitten gesperrt. - Der erste Abschnitt liegt zwischen den Anschlussstellen Rees und Hamminkeln. Hier wird am Bauwerk Heckenweg Fertigteile...

  • Wesel
  • 05.06.19
Politik

Pressemitteilung der Bürgerinitiativen gegen Betuwe-Ausbau zum "Tag gegen den Lärm"
Gert Bork: "Menschengerechter Schallschutz" kontra Wirtschaftlichkeitsberechnungen

"Für die Bürgerinitiativen ist es ermüdend, immer wieder auf die gleichen wissenschaftlich erwiesenen Sachstände hinzuweisen. Verkehrsministerium und das von ihm kontrollierte Eisenbahnbundesamt EBA ignorieren Erkenntnisse der Wissenschaft." So leitet Gert Bork,  Sprecher des Verbandes der Bürgerinitiativen entlang der Betuwe-Linie, seine aktuelle Pressemitteilung ein. Gert Bork: "Auch an der Betuwe wird sowohl mit ominösen, nicht durchschaubaren Wirtschaftlichkeitsberechnungen als auch mit...

  • Wesel
  • 23.04.19
Blaulicht

Aus Drei mach Eins: Ab dem 5. April wird's schwierig, die A3 zu passieren
Autobahn 3 zwischen Emmerich und Wesel zum Ende der KW14 für drei Tage gesperrt

Wesel/Emmerich/Krefeld (straßen.nrw). Statt drei Mal die A3 zwischen Wesel und Emmerich für Baumaßnahmen voll zu sperren, legt Straßen.NRW alle Sperrungen auf ein Wochenende. Verkehrsteilnehmer werden so weniger belastet. Von Freitag (5.4.) ab 20 Uhr bis Montag (8.4.) um 5 Uhr ist die A3 in beiden Fahrtrichtungen in drei Abschnitten gesperrt. - Der erste Abschnitt liegt zwischen den Anschlussstellen Emmerich und Emmerich-Ost. Hier werden in der Brückenbaustelle Speelberger Straße Fertigteile...

  • Wesel
  • 26.03.19
Blaulicht
Das Bild stammt von der Überwachungskamera.  | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei fragt: Wer hat diesen Mann gesehen und kann hilfreiche Angaben machen?
Täter klaut 70-Jähriger ihre Handtasche und hebt mit ihrer EC-Karte Geld ab

Die ermittelnde Polizeidienststelle wendet sich mit diesem Aufruf an die Öffentlichkeit ... Am 06.02.2018, gegen 11.00 Uhr, entwendete der bisher noch unbekannte Täter (siehe Lichtbild) einer 70-jährigen Dame beim Aussteigen aus einem Zug in Münster Hbf. ihre Geldbörse aus der Handtasche, die die Telgterin mit sich führte. Mit der, in der Geldbörse befindlichen EC Karte, kaufte der Täter an Fahrkartenautomaten im Bahnhof Münster und Essen Hbf Fahrkarten und hob von einem Geldautomaten im...

  • Wesel
  • 25.03.19
Natur + Garten
Die Aufnahme stammt aus dem Tierpark Anholter Schweiz bei Isselburg. | Foto: Thomas Ruszkowski

LANUV bestätigt Wolfnachweis durch Speichelprobe an gerissenen Schafen in Schermbeck

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt den Nachweis von Wolf-DNA mit Hilfe einer Speichelprobe, die am 13. April 2018 in Schermbeck an gerissenen Schafen genommen wurde. In der Pressemitteilung heißt es: Die Speichelprobe wurde untersucht durch das Senckenberg Forschungsinstitut, das im Auftrag von Bundes- und Landesbehörden als "Nationales Referenzzentrum für genetische Untersuchungen bei Luchs und Wolf" genetische Proben aus ganz Deutschland untersucht....

  • Wesel
  • 13.06.18
  • 1
Politik

IHK-Weiterbildungsprogramm 2017: Broschüre steht Unternehmen zur Verfügung!

Personalentwicklung ist ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dazu zählt, das Know-how der Mitarbeiter zu stärken und auszubauen. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet mit ihrem Weiterbildungsprogramm für die erste Jahreshälfte 2017 einen Überblick über ihr Angebot aus Seminaren, Workshops und Lehrgängen. In der Broschüre finden Interessierte neben dem bewährten Weiterbildungsangebot auch wieder zahlreiche neue Lehrgänge...

  • Wesel
  • 24.11.16
Politik
Foto: NGG

Kellnerin, Köche, Zimmerservice: Ab sofort 3 Prozent mehr Lohn im Gastronomie-Gewerbe

Den „Gruß aus der Küche“ kennt man als kleine Vorspeise, als Appetitanreger. Doch jetzt gibt es einen „Gruß an die Küche“ – einen „Extra-Happen“: Die rund 3.270 Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes im Kreis Wesel bekommen mit der Mai-Abrechnung erstmals 3 Prozent mehr Lohn. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Nordrhein mit. Von der Köchin bis zum Kellner, von der Hotelfachfrau an der Rezeption oder in der Zimmerreservierung bis zum Nachtportier – alle...

  • Wesel
  • 11.05.16
Kultur
Als Headliner gebucht: Itchy Poopzkid | Foto: privat
9 Bilder

Das LineUp steht - EselRock 2016 am 27. und 28. Mai auf zwei Bühnen im Heubergpark Wesel

Mit den steigenden Temperaturen hebt sich auch die Laune der Musikfans: die Open-Air-Saison naht! Zum mittlerweile neunten neunten Mal findet das ehrenamtlich organisierte EselRock Festival statt - und zwar am 27. und 28. Mai im Weseler HeubergPark. Bereits etabliert hat sich das Warm Up am Freitag. Headliner des Freitags wird Ingo Pohlmann sein. Der „deutsche Jack Johnson“ ist seit seinem Hit „Wenn jetzt Sommer wär’“ nicht mehr aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken. Seine charmante Art...

  • Wesel
  • 29.03.16
Ratgeber

Lichtsignalanlage an der Weseler Landstraße/Groiner Allee: Bauarbeiten bis Mitte Oktober

Eine neue Baustelle in Wesel: Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird am Montag (14. September) auf der L7 (ehemalige B8) - Weseler Landstraße mit den weiteren Umbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Stadtstraßen "Rauhe Straße", "Grüner Weg" mit dem Neubau einer Lichtsignalanlage beginnen. In der Presseinfo heißt es: Zeitgleich wird auch mit den Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Weseler Landstaße zwischen dieser Kreuzung und der Einmündung K19-Groiner Allee begonnen. Die Arbeiten werden...

  • Wesel
  • 11.09.15
Ratgeber

ACHTUNG Sanierung: Ab Freitag Bauarbeiten an der A3 zwischen Hünxe und Hamminkeln

Auf der A3, zwischen den Anschlüssen Hünxe und Hamminkeln, ist in Richtung Oberhausen in der Zeit von Freitag (19. Juni) ab 16 Uhr bis Montag (22. Juni) um 5 Uhr nur ein Fahrstreifen von zweien frei. Auf einer Länge von ca. 3,5 Kilometern werden der rechte Fahrstreifen und der Seitenstreifen erneuert. "In dieser Zeit kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen", teilt Straßen NRW aktuell mit. Hierfür sind auch die Sperrungen der Aus- und Auffahrt der Anschlussstelle Wesel in Richtung Oberhausen...

  • Wesel
  • 17.06.15
Ratgeber

Bahnstrecke Dinslaken-Wesel über Ostern wegen Bauarbeiten in beide Richtungen gesperrt

Von Karfreitag bis Dienstag fahren wegen Bauarbeiten am Bahnübergang Voerde keine Züge zwischen Wesel und Dinslaken. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Über Ostern, von Karfreitag, 3. April, ab 4.30 Uhr bis Dienstag, 7. April, um 3 Uhr wird am Bahnübergang „Rahmstraße“ in Voerde das neue Bauwerk für die Fußgänger- und Radwegunterführung errichtet. Hierfür muss laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn die Bahntrasse samt Gleisen, Schotter und Unterbau komplett abgetragen, die Baugrube...

  • Wesel
  • 28.03.15
Politik
Von links: Wilhelm Bommann, Alfred Walzer, Dr. Ulrich F. Kleier. | Foto: privat

Jahresbilanz im Einzelhandel: Geschäftsführer-Trio spricht von "verhaltenem Optimismus" für das Jahr 2014

In seiner Jahrespresseinformation gab der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein die Ergebnisse seiner Jahresumfrage bekannt, die der Verband bei seinen Mitgliedsunternehmen durchführte. Alfred Walzer, Vorstandsvorsitzender des Verbandes: „Unsere Jahresumfrage hat gezeigt, dass die Umsätze im Einzelhandel in 2013 unterschiedlich ausgefallen sind.“ Firmen, die eine positive Umsatzentwicklung verzeichneten, hielten sich mit Unternehmen, die ein negatives Umsatzergebnis auswiesen,...

  • Wesel
  • 20.02.14
Ratgeber
6 Bilder

Verkehrsbeeinträchtigung in den Sommerferien rund um die Kreuzung B473 und L460 in Hamminkeln

Autofahrer müssen sich mit einigen Unwägbarkeiten während der nächsten Wochen anfreunden: Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird in den Sommerferien vom 19. Juli bis zum 26. August auf der B473 (Isselburger Straße/ Zum Weißenstein) und auf der L480 (Brüner Straße) in Hamminkeln umfangreiche Fahrbahnsanierungsarbeiten durchführen. Die Leistungen umfassen die Erneuerung des bituminösen Fahrbahnaufbaues auf der Brüner Straße (rund 660 Meter) und auf der B473 (etwa 480 Meter). Zudem sind an der L480...

  • Wesel
  • 19.07.13
Politik
Foto: Archiv Hülskens

Kiesunternehmen kritisieren Unterfinanzierung

Die NRW-Landesregierung plant im Haushalt 2013 eine Einsparung der Fördermittel für den Hochwasserschutz um 10 Millionen Euro. Dies könnte dazu führen, dass Hochwasserschutzprojekte nicht angefangen oder nicht rechtzeitig fertiggestellt werden. Die Kies- und Sandindustrie am Niederrhein leistet seit Jahren einen Beitrag zum Hochwasserschutz: „Bei ufernahen Gewinnungsprojekten schaffen wir z.B. durch die Rückverlegung von Deichen neue Überflutungsflächen, in die sich der Rhein bei Hochwasser...

  • Wesel
  • 25.01.13
Ratgeber
Foto: Frank Oppitz
2 Bilder

Bezirksregierung: LANUV stuft Emissionen nach Krefelder Großbrand als ungefährlich ein

Der Brand bei der Firma Compo in Krefeld ist inzwischen gelöscht. Brandursache ist laut Pressemitteilung der Bezirksregierung in Düsseldorf "nach derzeitigem Kenntnisstand ein technischer Defekt im Bereich der Förderanlagen in der Lagerhalle". Hier seien die weiteren Ermittlungen abzuwarten. Die Bezirksregierung als zuständige Genehmigungs- und Überwachungsbehörde werde die Fa. Compo auffordern, umgehend einen Gutachter nach Paragraf 29a Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) zu beauftragen,...

  • Wesel
  • 28.09.12
  • 5
Ratgeber

Bahnübergänge gesperrt wegen aktueller Schienenschleifarbeiten

Die Deutsche Bahn führt in den Nächten vom 15./16. September bis 18./19. September und vom 24./25. September bis 27./28. September, jeweils zwischen 22 Uhr und 4.30 Uhr, an der Ausbaustrecke zwischen Oberhausen und Emmerich Schienenschleifarbeiten durch. Für diese Arbeiten müssen folgende Bahnübergänge nachts gesperrt werden: 16./17. 9.: Rahmstraße zwischen Dinslaken und Voerde 17./18. 9. und 18./19. 9. sowie 26./27. 9.: Strauchheide in Blumenkamp 17./18. 9. und 18./19. 9. sowie 26./27. 9.:...

  • Wesel
  • 12.09.12
Ratgeber

Deutsche Bahn baut um / Fahrplanänderungen zwischen Düsseldorf und Emmerich

Vom 19. März bis 5. April kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bahnhof Brühl und von Kabeltiefbauarbeiten für das neue elektronischen Stellwerk in Duisburg zu umfangreichen Fahrplanänderungen. So fallen laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG zwischen Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen, Wesel und Emmerich Züge aus bzw. werden umgeleitet oder fahren zu anderen Abfahrtszeiten. Fahrplanmaßnahmen .... S-Bahn-Linie S 1: Vom 19. bis 23. und 26. bis 30. März, jeweils zwischen 5.30 Uhr und 19...

  • Wesel
  • 15.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.