Presbyterium

Beiträge zum Thema Presbyterium

Vereine + Ehrenamt
„Gemeinde mit mir“ – So lautet der Slogan für die Presbyteriumswahlen am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. | Foto: EKIR
2 Bilder

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
Gemeindeversammlungen in den evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises

„Gemeinde mit mir“ – So lautet der Slogan für die Presbyteriumswahlen am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. „Gemeinde mit mir“ sagen auch im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken mit seinen acht Kirchengemeinden wieder viele Frauen und Männer, die als Mitglied der Gemeindeleitung kandidieren wollen. Ende Oktober endete das Wahlvorschlagsverfahren. Das bedeutet: Die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten, die bei den Wahlen zum Presbyterium antreten, stehen nun fest –...

  • Dinslaken
  • 29.10.19
LK-Gemeinschaft

Mit der Kirche ins Gespräch kommen
"Kirche kann mich mal...!"

Presbyter und Ehrenamtliche der evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich laden unter dem Motto „Kirche kann mich mal kennenlernen“ Interessierte dazu ein, mit ihnen über Kirche und Glaube ins Gespräch zu kommen. Ansprechen will die Gemeinde insbesondere die Menschen, die durch die großformatigen Plakate im Rahmen der Werbekampagne „Kirche kann mich mal...“ auf die Gemeinde aufmerksam wurden und ihr nun Fragen stellen möchte. Treffpunkt ist am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr das...

  • Duisburg
  • 29.08.19
Überregionales
Ulrich Leggereit, Reinhard Kotlowski, Karl-Heinz Krieger, Anke Augustin und Jörg Thiede sind froh über die gefassten Beschlüsse. Auch wenn Gemeindezentrum und Pfarrhaus in Gerschede für den Kita-Neubau an der Samoastraße weichen müssen. Foto: Brändlein
2 Bilder

Neue Pläne für Gemeinde in Gerschede

Die Erleichterung und Freude ist den Mitgliedern des Presbyteriums der Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede und dem Leiter des Geschäftsbereiches Kindertagesbetreuung des Diakoniewerks Essen, Ulrich Leggereit, anzusehen. Die Beschlüsse, die beiden Kitas der Gemeinde und das Gemeindezentrum Gerschede betreffend, sind gefasst. "Jetzt muss nur noch die Tinte trocknen“, freut sich Leggereit. Mehrere Monate hat das Presbyterium versucht, den richtigen Weg in die Zukunft zu finden. Die nun...

  • Essen-Borbeck
  • 15.02.17
Überregionales

Neue Presbyterien nehmen im März die Arbeit auf

85 Mülheimer Gemeindemitglieder übernehmen in der kommenden Wahlperiode Verantwortung als Presbyter, in den evangelischen Kirchengemeinden im Rheinland, sowie in Westfalen und Lippe wurden am Sonntag die neuen Presbyterien (Gemeindeleitungen) gewählt. Im Kirchenkreis An der Ruhr waren nur die Gemeindemitglieder in Broich-Saarn und in der Markuskirchengemeinde an die Urnen gerufen. Doch auch in den übrigen Gemeinden beginnt eine neue Amtszeit der Presbyterien. Hier gab es jedoch nicht mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.16
Ratgeber
Kandidiert für die richtungsweisende Wahl: Dr. André Remy, Mitgründer der Initiative „Zukunft Gemeinde in Gerschede“, will den Standort Samoastraße erhalten. Foto: Müller

Die Qual der Wahl haben Gerscheder Gemeindemitglieder beim Presbyterium

Die gute Nachricht für die Presbyteriumswahl der Gemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 14. Februar: Findet der Urnengang mangels fehlender Kandidaten oft gar nicht statt, können die Gerscheder aus elf Bewerbern ihren Favoriten bestimmen. Die schlechte Nachricht: Ein Schatten liegt über der Entscheidung, denn seit Ende 2014 treibt der drohende Abriss des Gemeindezentrums an der Samoastraße einen Keil zwischen Presbyterium und Gemeinde. Jetzt steht sogar das Wahlverfahren selbst in der...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.16
Überregionales
Kirchenwahl 2016
4 Bilder

Kirchenwahl in Wanne

Aufkreuzen und Ankreuzen: Kirchenwahl 2016 in Wanne Wie in vielen anderen evangelischen Kirchengemeinden in Westfalen, wird am Sonntag den 14.02.2016, auch in der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne eine neue Gemeindeleitung gewählt. Es stellen sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl, um für vier Jahre gemeinsam mit den Pfarren die Geschicke der Gemeinde zu lenken. Es sind zehn Plätze zu besetzen. Zwei Presbyterinnen und sechs Presbyter treten wieder an, acht Gemeindeglieder stellen sich...

  • Herne
  • 22.01.16
Politik
Anne Bade (l.) übernimmt das Amt von Dorothea Volkmer (m.). Pfarrer Suk (r.) freut sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: privat

Neue Presbyterin - Wechsel bei der Evangelischen Kirche Kamen

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes verabschiedete Pfarrer Klaus-Dieter Suk mit Dorothea Volkmer die langjährige Presbysterin der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen aus Altersgründen in den Ruhestand. An ihrer Stelle tritt Anne Bade ins Amt als neue Presbyterin. Bade ist der Kirchengemeinde bereits seit längerem über die Kantorei verbunden und übernimmt sofort die neue Aufgabe.

  • Kamen
  • 19.05.15
Überregionales

Evangelische Kirche trauert um Werner Rotthauwe

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck trauert um Werner Rotthauwe. Wie jetzt bekannt wurde, verstarb der langjährige Presbyter im Pfarrbezirk Brauck am 31. Januar im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat Dormagen. Der gebürtige Gelsenkirchener war seiner Gemeinde 43 Jahre lang verbunden. Werner Rotthauwe trat bereits 1963 dem Evangelischen Kirchbauverein Rosenhügel bei, dessen Vorsitz er bis zu seiner Auflösung im Jahr 1984 innehatte. Gleichzeitig wirkte er im Beirat bei...

  • Gladbeck
  • 04.02.15
Kultur
Okko Herlyn, 1946 in Göttingen als zweiter Sohn des Pastors Edzard Herlyn und Schriftstellerin Rotraut Herlyn geboren. 1966 bis 1972 studierte er Ev. Theologie in Wuppertal, Göttingen, Zürich und Tübingen, 1977 promovierte er zum Dr. theol. in Tübingen, 1977 bis 1994 war er Pfarrer in der Gemeinde Duisburg-Wanheim. 1994 bis 2011 Professor für Ethik, Anthropologie und Theologie an der Ev. Fachhochschule Bochum, seit der Habilitation 1996 ist er Privatdozent für Praktische Theologie an der Ruhruniversität.

Kabarett in der Christuskirche in Essen-Kupferdreh

„HIER STEHE ICH, ICH KANN AUCH ANDERS - Wenig erbauliches Kabarett aus Kirche und anderen Provinzen“ Am Freitag, dem 28. Juni 2013, 20.00 Uhr, Christuskirche, Dixbäume 87, lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Essen Kupferdreh alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Kabarettabend unter dem Motto „HIER STEHE ICH, ICH KANN AUCH ANDERS - Wenig erbauliches Kabarett aus Kirche und anderen Provinzen“, ein. Der Eintritt beträgt 10.- Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Prof. Dr. Okko...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.13
Vereine + Ehrenamt

Evangelisches Gemeindefest in Kupferdreh

„Wenn Gott das Haus nicht baut, mühen sich vergeblich, die daran bauen.“ Die Evangelische Kirchengemeinde Kupferdreh lädt herzlich ein zu ihrem Gemeindefest am Sonntag, 30. Juni 2013 Am letzten Sonntag im Juni wird es wieder soweit sein: die Evangelische Kirchengemeinde lädt alle Menschen aus Kupferdreh und Umgebung herzlich zu ihrem diesjährigen Gemeindefest ein. In und um die Christuskirche, Dixbäume 87, erwartet die BesucherInnen ein abwechslungsreiches Angebot. Zahlreiche Gruppen und...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.