Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
3 Bilder

Premierenkonzert des Quartettverein „Frohsinn“
Klangwelten Konzert ausverkauft!!!

Zweieinhalb Jahre liegt das letzte Konzert der Burgaltendorfer Sänger zurück. Es war und ist nicht nur für die Chöre eine sehr schwierige Zeit, sondern auch für alle Vereine, die sich der Kultur verschrieben haben. Mit Normalität hat das noch nicht allzu viel gemein. Nun feiert der Chor mit großen Stars ein „Comeback“! Wiedersehen mit einer KöniginEs gibt ein Wiedersehen mit der „Queen of the Wersi Organ“ Claudia Hirschfeld, die zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument gehört. In ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.22
Kultur
Auf einem sich drehenden Doppelrad zeigen die jungen Artisten Rony Navas und Sergio Cordova eine Performance, die echten Nervenkitzel garantiert. | Foto: Varieté et cetera
11 Bilder

Corona-Fall: Premiere wird eine Woche verschoben
Varieté "et cetera": Verspäteter Start ins Jubiläumsjahr

Eigentlich sollte schon am gestrigen Freitag die große Premiere gefeiert werden - doch dann machte eine Corona-Infektion alle Planungen zunichte: Die neue Show "Das kann doch nicht wahr sein" im Varieté "et cetera" startet nun erst am Freitag, 18. März. Das neue Programm markiert den Auftakt zum Jubiläumsjahr - und der soll ein echter Knüller werden. "Zwei Jahre lang sind wir gut durch die Pandemie gekommen, hatten keine Infektionen im Team - jetzt wurde bei den Proben zur neuen Show einer der...

  • Bochum
  • 10.03.22
  • 1
Kultur
Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl (von links): Karl-Heinz Lehner (Herr Blumenkohl), Carl Bruchhäuser (Rudi Finsterling). | Foto: Bettina Stöß
3 Bilder

Premieren-Feuerwerk
Endlich wieder Kultur: Operette, Oper und Ballett am Aalto-Theater

Auf diese Nachricht hatten Essens Kultur-Fans lange gewartet: Endlich ist der Besuch des Aalto-Theaters nach sieben Monaten Lockdown wieder möglich. Und schon waren in wenigen Tagen gleich drei Premieren angesagt und wurden mit reichlich Applaus gewürdigt. "Wir freuen uns, endlich wieder für Sie spielen zu dürfen", so Intendant Hein Mulders vor der Aufführung der Operette "Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!". Die Corona-Bedingungen fordern Ensemble und Gäste zwar noch immer heraus - nur eine...

  • Essen-Süd
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Geschichte ist ab Donnerstag, 25. Februar, die traurige tragödchenlose Zeit, denn dann startet um 20.15 Uhr auf einem eigenen youtube-Kanal das tragödchen-tv. Auf dem Foto: Rolf Berg mit Bernd Schultz, Direktor des Ratinger Tragödchens. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen.

Ratinger Kleinkunstbühne präsentiert sich ab Donnerstag, 25. Februar, um 20.15 Uhr auf eigenen youtube-Kanal
Ratinger Tragödchen ist wieder da

Geschichte ist ab Donnerstag, 25. Februar, die "traurige tragödchenlose Zeit, denn dann startet um 20.15 Uhr auf einem eigenen youtube-Kanal das tragödchen-tv. Jeden Donnerstag gibt es dann eine tragische Alternative zu dem noch tragischeren offiziellen Corona-TV der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender.", heißt es in der Ankündigung des Ratinger Tragödchens. Die Gebühren für das tragödchen-tv sind absolut freiwillig, immer einmalig und kommen den jeweils auftretenden...

  • Ratingen
  • 24.02.21
Kultur
Premiere für den Bunten Salon: Die frauenpolitische Veranstaltungsreihe geht am Internationalen Frauentag (Montag, 8. März) online. Auf diese Weise wollen die Organisatorinnen - die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie des Kreises gemeinsam mit der VHS Ennepe-Ruhr-Süd - Corona trotzen und die Debatte, wie Frauen leben wollen, weiterführen. Thema wird die Person, das Leben und Werk von Frida Kahlo sein. | Foto: LK-Archiv

Gleichstellungsbeauftragte und VHS EN-Süd laden ein
Bunter Salon mit „Meeting Frida Kahlo“: Virtuelle Premiere am Internationalen Frauentag

Premiere für den Bunten Salon: Die frauenpolitische Veranstaltungsreihe zu Fragen, die Frauen in der Region bewegen, wird digital und geht online. Auf diese Weise wollen die Organisatorinnen - die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie des Kreises gemeinsam mit der VHS Ennepe-Ruhr-Süd - Corona trotzen und die Debatte, wie Frauen leben wollen, weiterführen. Der Startschuss für das virtuelle Format fällt am Internationalen Frauentag am Montag, 8. März. Von...

  • Hattingen
  • 18.02.21
Kultur
Das gesamte Team des Theaters an der Ruhr geht in die Offensive, stellt sich den Herausforderungen der Zeit und bringt außergewöhnliche Inszenierungen in einer außergewöhnlichen Zeit auf die Bühne.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

"Premieren-Spielzeit" im Theater an der Ruhr
Außergewöhnlich und offensiv

„Vieles ist anders, eigentlich ist nichts mehr so wie es vor Corona war.“ Sven Schlötcke, Geschäftsführer im Theater an der Ruhr, geht bei der inhaltlichen Vorstellung der neuen Spielzeit auf die Veränderungen ein, die das gesamte Ensemble vor große Herausforderungen gestellt, aber auch einen neuen Kreativitätsschub hervorgebracht hat. Anfang September beginnt die neue Spielzeit. Spannung, Hoffnung und sogar ein Hauch von „innerem Nervenkitzel“ machen sich breit. Die Umsetzung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.20
  • 1
Kultur
23 Bilder

Feng Chá - erfolgreiche Premiere in Düsseldorf-Kaiserswerth
"Mein Zuhause ist, wo ich Tee trinke!"

Liebevoll hält Soojung Hwang ihre filigrane Teekanne in der Hand, betrachtet sie, poliert sie. Sie erinnert sich an den koreanischen Teepott-Macher, der seine Leidenschaft während des Widerstandskriegs gegen Japan aufgeben musste, um fortan als Schlachter zu arbeiten. Sein geliebtes Atelier zu verlassen und sein Handwerk nicht mehr ausüben zu können, brach sein Herz, ließ ihn in seiner Hoffnungslosigkeit verzweifeln. Und da war der deutsche Freund aus Berlin, der es verstand mit der Soojung...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
Kultur
Freuen sich auf die Premiere in Kaiserswerth am Mittwoch: Susanne Weins (hinten rechts), die koreanische Teezeremonien-Meisterin und Künstlerin Soojung Hwang (hinten Mitte), die Tänzerin Sara Simeoni (hinten links), Sašo Vollmaier (vorne links) und Jon Kellam (vorne rechts). | Foto: KEN
2 Bilder

Kunst ist systemrelevant!
Stimm-Tanz-Performance Feng Chá: Premiere im Atelier Performative Künste am 15. Juli

„Kunst und Kultur sind systemrelevant und unverzichtbar!“ Diese Worte von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen vielen Künstlern und Kunstinteressierten sicherlich aus der Seele. Auch die Beteiligten der internationalen Produktion „Feng Chá – Der Wind durch Blätter und Wasser im Wandel des Seins“ wurden während des Corona-Lockdowns vor eine große Herausforderung gestellt. Doch trotz der schwierigen Umstände geben Susanne Weins und ihr Team nun - erfreut und erleichtert - die Premiere...

  • Düsseldorf
  • 13.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Eine Produktion mit internationalen Künstlern während des Corona-Lockdowns zu kreieren, stellte alle Beteiligten vor eine große Herausforderung. Nun steht die Premiere von „Feng Chá – Der Wind durch Blätter und Wasser im Wandel des Seins“ am 15. Juli im Düsseldorfer Norden auf dem Programm. Die koreanische Teezeremonien-Meisterin und Künstlerin Soojung Hwang, die Tänzerin Sara Simeoni (Bild), Sašo Vollmaier, verantwortlich für die Klang-Komposition und Susanne Weins für die Stimm-Performance, werden zu sehen sein. Das Atelier Performative Künste zeigt das Stück dreimal täglich einer kleinen Zuschauerzahl an drei aufeinanderfolgenden Tagen. | Foto: Atelier Performative Künste
2 Bilder

Premiere mit internationalen Künstlern am 15. Juli in Düsseldorf-Kaiserswerth
Atelier Performative Künste zeigt „Feng Chá“

„Feng Chá – Der Wind durch Blätter und Wasser im Wandel des Seins“ lautet der Titel der neuen Produktion im Atelier Performative Künste (APK) in Düsseldorf-Kaiserswerth. Die Premiere steht hier am 15. Juli auf dem Programm. Der Tee („Chá“) und sein ästhetischer Vollzug bieten einen spannenden Anlass für künstlerische Auseinandersetzung. Verbunden mit dynamischen Bewegungsabläufen, wohltuenden Düften und ausdrucksvoller Musik steht er im Fokus der zeitgenössischen Stimm-Tanz-Performance....

  • Düsseldorf
  • 29.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.