Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Ein starker Auftritt: Ines Krug (Hanna) und Ecenaz Ökmen (Nico) im Stück "Alles wie es sein soll". | Foto: Thomas Rabsch
4 Bilder

Schauspiel Essen zu Gast im Maschinenhaus
Bewegende Familiengeschichte

Eine bewegende Premiere ist dem Schauspiel Essen mit der Uraufführung "Alles wie es sein soll" gelungen. Erstmals fand eine Aufführung im Maschinenhaus Essen - Theater der kommenden Generationen in Altenessen statt, nachdem sich die Türen für den Theater-Standort Casa geschlossen haben. Mit dem Maschinenhaus kann das kreative Team des Schauspiel Essen nun auf eine neue Spielstätte zurückgreifen, die nicht nur sehr stimmungsvoll ist, sondern zugleich eine perfekte Location für ein kleine, aber...

  • Essen-Süd
  • 10.02.25
Kultur
Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
Geraten ins Sommernachtstraum-Theater: Dennis Bodenbinder (Lysander), Lene Dax (Hermia), Thomas Büchel (Theseus), Janina Sachau (Hippolyta), Trixi Strobel (Helena), Alexey Ekimov (Demetrius), Stefan Migge (Niklaus Zettel) und Philipp Noack (Franz Flaut). | Foto: Martin Kaufhold
2 Bilder

Premiere: Ein Sommernachtstraum am Grillo-Theater
Es werde... Shakespeare

1595 oder 1596 machte sich William Shakespeare ans Werk und ersann den Sommernachtstraum, der sich zu seinem meistgespielten Werk entwickeln sollte - und seit Generationen im Schulunterricht nicht fehlen darf. Nun feierte die Inszenierung von Tobias Materna am Grillo-Theater Premiere. Huch, wo ist denn bloß der verzauberte Wald geblieben, in der sich doch ein großer Teil der Handlung abspielen sollte? Jan Hendrik Neidert und Lorena Díaz Stephens, verantwortlich für Bühne und Kostüme greifen...

  • Essen-Süd
  • 27.02.23
Kultur
Begeistern in ihren zauberhaften Hauptrollen: Dennis Bodenbinder (Birk Borkasohn) und Trixi Strobel (Ronja Räubertochter). | Foto: Matthias Jung
2 Bilder

Eine Grillo-Inszenierung für die ganze Familie:
Ronja Räubertochter bezaubert

Ronja Räubertochter war das letzte größere Werk der legendären schwedischen Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren. Jetzt ist als Bühnenfassung im Grillo-Theater zu erleben, von der nicht nur Kinder ab sechs Jahren, sondern gleich die ganze Familie begeistert sein dürften. Ronja Räubertochter, erschienen unter dem Originaltitel Ronja Rövardotter als Buch im Jahr 1981, ist eine Parodie auf einen klassischen Räuberroman. Und die Freundschaft zwischen Ronja und Birk, den beiden Kindern...

  • Essen-Süd
  • 12.11.22
Kultur
Probenfoto
Sherlock Holmes - Manfred Rechlin und Dr. Jane Watson - Bernadette Möhlen versunken im Fall im Moor vom Baskerville | Foto: Meike Julia Müller
5 Bilder

Essener Volksbühne präsentiert Krimikomödie!
Premiere vom "Hund der Baskervilles" am 19.09.21 im Katakomben Theater

Die Essener Volksbühne zeigt ab dem 19.09.21 eine Neuinszenierung des Klassikers: "Der Hund von Baskerville" in einer neuen, entstaubten Version zum gruseln, mit fiebern und lachen! Thomas Birkmeir hat aus der berühmten Geschichte ein witziges und spannendes Bühnenstück gemacht und überrascht mit ganz neuen Perspektiven in dem verworrenen Fall. Und darum geht es:  Ein gruseliger Hund in den Sümpfen von Dartmoor versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Auch der alte Sir Charles Baskerville...

  • Essen-Süd
  • 14.09.21
  • 1
  • 2
Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Kultur
Die Essener Volksbühne kehrt mit dem Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ auf die Bühne zurück.  | Foto: Frank Radermacher

Und dann gab’s keines mehr
Essener Volksbühne zeigt wieder Agatha-Christie-Krimi

Ein Toter nach dem anderen und keine Spur von einem Täter – die Essener Volksbühne kehrt mit dem spannenden Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie auf die Bühne zurück. Die Produktion war im Frühjahr 2020 mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Die Aufführungen finden unter den jeweils geltenden Corona-Regeln (aktuell unter anderem 3G) statt. Termine der AufführungenFreitag 3. September, ab 20 Uhr im Theater Freudenhaus im...

  • Essen
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Neulich im Theater...
Lachmöwen ganz nah

Es gibt schon ganz spezielle Vögel, pardon: Zeitgenossen. Und man ist dann doch sehr froh, dass man nicht regelmäßig mit ihnen zu tun hat. Neulich im Konzert: Neben mir zwei Damen, die offensichtlich jede Menge Spaß in den Backen hatten und das Geschehen auf der Bühne nicht nur mit lautstarkem Lachen, sondern auch mit dem einen oder anderen schrägen Kommentar garnierten. Regelmäßiges Lachen soll ja die Lebenszeit verlängern. Gönnen wir ihnen also den Spaß und hoffen das Beste für die beiden....

  • Essen-West
  • 12.02.19
Kultur

Theater "der leere raum" lädt zum Persönlichkeitstest ein
Projekt: In Würde altern

Wie kann man in Würde altern? - Um diese Frage geht es beim neuen Stück, das derzeit im Theater "der leere raum" in Frohnhausen entwickelt wird. Theater-Leiterin Claudia Maurer verrät: "Die Premiere wird am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, bei uns an der Raumerstraße 11 stattfinden." Doch bis dahin soll das Stück noch gemeinsam mit interessierten Menschen entwickelt werden. "Im Rahmen unserer Recherchen haben wir sehr faszinierende Fragen und Spiele vorbereitet und laden herzlich zu einem...

  • Essen-West
  • 12.02.19
  • 1
Kultur
Eine Balkon-Szene der besonderen Art (von links): Elke Schramm als Gitta Heinrich und Michael Hilgert als Stefano Papavonikistepavikolos. | Foto: Foto: Gohl
4 Bilder

Boulevard in Reinform
Laienspielgruppe Essen-Altendorf präsentiert Komödie "Latein für Töchter"

Immer im November, wenn die Tage kürzer werden, es draußen finster, nass und kalt ist, sorgt die Laienspielgruppe (LSG) Essen-Altendorf für ein stimmungsvolles Kontrastprogramm. Und das seit über einem Vierteljahrhundert. "Latein für Töchter" heißt das jüngste Stück, mit der die Gruppe am Wochenende Premiere feierte. Die Komödie von Bernd Spehling ist Boulevard-Theater in Reinform: Verwicklungen, Missverständnisse, skurrile Situationen wechseln sich ab und sorgen für beste Unterhaltung. "Die...

  • Essen-West
  • 05.11.18
Kultur
4 Bilder

Supernova am Theater Essen-Süd - Eine Rezension zu Stefan Sprangs helden:tot

helden:tot von Stefan Sprang Eine Rezension von Haik Alexanian. Gesehen am 13.10.2018 im Theater Essen-Süd Regie: Raphael Batzik/Aless Wiesemann Vom ersten Moment an ist „helden:tot“ ein Theaterabend, der den Zuschauer heftig packt. Man ist einerseits einfach extrem nah dran. Vieles, was passiert auf der Bühne, spürt man direkt und fast körperlich in dem kleinen Raum. Aber man ist andererseits auch selber herausgefordert – denn man wird von den beiden Schauspielern immer wieder mit angesprochen...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.18
  • 1
Kultur
Aykut Kayacik, Slim Weidenfeld und Dennis Wilkesmann spielen die Rettungsschwimmer in "Scharfe Brise". Foto: Komödie Düsseldorf

Gewinnspiel: 2x2 Tickets für "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf

Wenn Rettungsschwimmer zu einer "Boy"lesquen Show einladen, ist Spaß garantiert! Darum geht es in der neuen Komödie "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf an der Steinstraße. Wir verlosen für die Premiere 2 x 2 Freikarten.  Das Freibad am Titisee sitzt auf dem Trockenen: Die Besucher bleiben aus, seit im Nachbardorf ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen eröffnet hat. Die Rettungsschwimmer Georg, Patrick und ihr Praktikant Marcus sind rat- und wohl bald auch arbeitslos. Da besucht...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 6
  • 10
Kultur
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
Kultur
Schrille Kostüme gehören zur Komödie natürlich dazu! Foto: Hoch

So lacht man heute! Theater Courage zeigt "total abgedrehte" Komödie

Ein blendend aufgelegtes Ensemble - allen voran „Hausherr“ Peter-Maria Anselstetter, der dem Publikum als Ex-Filmstar manchen Lachanfall beschert - und eine Komödie, die wirklich „Total abgedreht“ ist. Das sind die Zutaten, die Regisseurin Gabi Dauenhauer braucht, um am Rüttenscheider Theater Courage, Goethestraße 67, einen echten Knaller zu inszenieren. Mit dabei sind zahlreiche neue Gesichter. Allen voran begeistert Arnd Federspiel gleich in mehreren Rollen. Sein Spiel ist perfekt. Gleiches...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
  • 1
Kultur

"Total abgedreht": Mit "Courage" aber ohne Chris Roberts

Zu Gast war Schlagerstar Chris Roberts oft im kleinen Rüttenscheider „Theater Courage“, Goethestraße 67. Der Schlagerstar hat hier auch richtig Lust aufs Theaterspiel bekommen und die kreativen Köpfe des Hauses, Gabi Dauenhauer und Falk Hagen, hatten die Idee! Ein Bühnenstück über den Film. Doch dann kam alles ganz anders, denn der Sänger fand keine Zeit. Premiere ist aber trotzdem am 11. April um 20 Uhr. Wenn Autor Falk Hagen an seine ersten Entwürfe zur neuen Komödie „Total abgedreht“ denkt,...

  • Essen-Werden
  • 10.04.13
Kultur
Noch'n Gedicht kommt später: Thomas Glup ist erkrankt. | Foto: TiR/Dettmann

Thomas Glup-Abend fällt aus

Wie in den letzten Jahren üblich sollte auch 2012 Thomas Glup die neue Spielzeit im Theater im Rathaus eröffnen. Auf dem Programm stand am Freitag, 31. August, die Premiere seines neuen Heinz Erhardt-Programms „Noch’n Gedicht!“. Leider muss diese Vorstellung wegen einer plötzlichen Erkrankung Thomas Glups abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können gegen Tickets für eine spätere Vorstellung getauscht oder zurückgegeben werden. Die Spielzeit wird nun mit Karin Dor, Marianne Rogée und „Der...

  • Essen-Werden
  • 21.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.