Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Oberhausen: Das Musical "Der Geist der Weihnacht" feierte am Samstag, 30. November, Premiere. Noch bis zum 29. Dezember kann man den Weihnachtszauber erleben. | Foto: Andrea Becker
12 Bilder

Oberhausen: Premiere im Metronom Theater
"Geist der Weihnacht" erwacht

Vorhang auf! Das Oberhausener Metronom Theater am Centro ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Am Samstag, 30. November, öffnen sich nach vier Jahren wieder die Türen der einst beliebten Musical-Stätte im Revier zur Premiere vom "Geist der Weihnacht". Unter dem neuen Eigentümer, Semmel Concerts, präsentiert sich das Haus nach aufwändigem Umbau nun im neuen Glanz. Zur Freude der 1.700 Premierengäste, die nach der bekannten Geschichte von "A Christmas Carol" von Charles Dickens an diesem Abend...

  • Oberhausen
  • 02.12.24
  • 3
  • 3
Kultur
Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik (v.l.) machen die „Rolle rückwärts". | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Neuer Regisseur, neue Hauptdarstellerin
"Rolle rückwärts" feiert Premiere im Mondpalast

"Bewährtes bewahren, Neues wagen", lautet ein Leitspruch von Marvin Boettcher, seit nunmehr eineinhalb Jahren Theaterdirektor des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Gesagt, getan: Bei der neuen Komödie „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ feiert Ensemble-Urgestein Martin Zaik sein Regiedebüt, und Astrid Breitbach übernimmt erstmals eine Hauptrolle. Premiere ist am Mittwoch, 9. Oktober. „Unsere neue Komödie enthält eine ordentliche Spur Zeitgeist, dem wir auf humorvolle Weise zu...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Dominik Dos-Reis, Yannik Stöbener (unten)
© Jörg Brüggemann / Ostkreuz

Saisonstart
"Warten auf Godot" feiert Premiere im Schauspielhaus

Zwei Figuren warten an einem abgelegenen Ort auf einen rätselhaften Fremden namens Godot. Er hat ihnen versprochen, zu kommen und ihr Leben zu verändern. Zumindest glauben die beiden daran. Doch gibt es Godot wirklich und wenn ja, was versprechen sie sich von ihm? Warten auf Godot beleuchtet das Streben der Menschen nach Veränderung und Trost, während sie gleichzeitig mit den drängenden Problemen ihrer Gegenwart konfrontiert sind. In Bochum kommt das bahnbrechende Stück des irischen Dramatikers...

  • Bochum
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Anne Rietmeijer und Anna Drexler in "Trauer ist das Ding mit Federn" | Foto: Jörg Brüggemann / Ostkreuz

TRAUER IST DAS DING MIT FEDERN
Funkelndes Stück über Trauer und Liebe feiert Premiere im Schauspielhaus

Der Regisseur Christopher Rüping hat in Bochum mit Das neue Leben, Einfach das Ende der Welt und Miranda Julys Der erste fiese Typ so zärtlich wie lustig wie klug von Sehnsucht, Ängsten, Bindungen und Einsamkeit erzählt. Am Freitag, 15. März, feiert seine neue Inszenierung Trauer ist das Ding mit Federn nach dem Debütroman von Max Porter Premiere im Schauspielhaus. Manchmal gibt es keine Rettung. Es geschieht etwas Schlimmes, jäh, unerwartet und ungerecht, zu groß für das einzelne kleine Leben,...

  • Bochum
  • 14.03.24
  • 3
Kultur
Vorhang auf für...

Bochums Herbert Grönemeyer
Premiere: Pferd frisst Hut

Bochumer Herbert baselt in Basel: Herbert Grönemeyer wagt sich mit seiner Musik auf die Opernbühne. Wenn der Herbert mit dem Herbert dann wird eine Oper künstlerisch. Herbert Fritsch, der Meister der zugespitzten, komischen Anarchotheaters hat inszeniert und unser Herbert komponiert. Musikalische Komödie ? Nein, eher Harfen - Glissando, Glockenschlag, Trompeten übernehmen zum bombastischer Sound. Musikalische Operettenseligkeit, Hollywood lässt Grüßen ,hymnische Geigen, Harfen Pop-Balladen so...

  • Bochum
  • 07.11.23
  • 5
  • 4
Kultur
Unter dem Theaterhimmel schwingt Rachel Belle Barum wie ein tänzelnder Stern. | Foto: Huwiler

Finale im Jubiläumsjahr
Wintershow "Better Lametta" feiert Premiere im Varieté "et cetera"

Früher war mehr Lametta? Pustekuchen, das Varieté "et cetera" bringt das kleine bisschen Extra-Glitzer zurück in die Gegenwart - mit der neuen Show "Better Lametta", die am 11. November Premiere feiert. Zum Finale des großen Jubiläumsjahres zum 30-jährigen Bestehen des Varietés wird es noch einmal richtig festlich. Gefeiert wird der Zauber der Winter- und Weihnachtszeit und der Beginn eines hoffentlich glänzenden neuen Jahres. Der Kölner Comedian Klaus Renzel führt als Moderator mal seriös, mal...

  • Bochum
  • 11.11.22
Kultur
Heute feiert das neueste Stück der Volksbühne Bochum seine Premiere. (Archivfoto) Weitere Vorstellungen folgen. | Foto: Volksbühne

Turbulente Komödie im Haus Spitz
Neue Komödie der Volksbühne feiert am 12. November Premiere

Die Volksbühne Bochum feiert am Samstag, 12. November, um 18.30 Uhr mit der Komödie "Denn sie wissen nicht, was sie erben" im Haus Spitz, Kemnader Straße 138, Premiere. Regie führt Maximiliane Loebel. Das Stück erzählt auf humorvolle Weise die Geschichte von der gierigen Verwandtschaft: Jahrelang haben Edith und ihr Mann Dietrich die alte Tante Witha und ihr alterstypisches Selbstmitleid ertragen. Als die 90-jährige Tante nach schwerem Sturz ins Krankenhaus kommt, hoffen die beiden, endlich mit...

  • Bochum
  • 11.11.22
Kultur
"Fünf Frauen und ein Mord"  - Die Theatergruppe BoLaWe feiert am Samstag die Premiere ihres neuen Stückes. | Foto: Theater BoLaWe

Theater BoLaWe mit Premiere am Samstag
Ein Mord im viktorianischen England

Die Theatergruppe BoLaWe (Bochum Langendreer West) feiert m Samstag, 24. September, um 19 Uhr ihre zweite Premiere im LutherLAB, Alte Bahnhofstraße 166,  mit der Kriminalkomödie „Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth. Nach einer längeren Coronapause führt die Laientheatergruppe aus Bochum das Stück nach einer Novelle von Gladys Heppleworth auf. Es spielt in einem heruntergekommenen viktorianischen Herrenhaus Ende des 19. Jahrhunderts, in dem Inspector Hollister den Tod eines...

  • Bochum
  • 22.09.22
Kultur
Das Theater ohne Mittel zeigt am Wochenende seine neue Premiere, ein Stück über eine Menschwerdung wie auch ein Statement zur Geschlechtergleichbehandlung. | Foto: Urban Ruths

Theater ohne Mittel mit neuem Stück
Statement zur Gleichbehandlung

Das ToM - das Theater ohne Mittel, lädt am Samstag, 17. September, zur Premiere von "Woyzeck, dekonstruiert. Im Thealozzi, Pestalozzistraße 21, zeigt die Projektgruppe um Rico Großer ihre Vision des Büchner-Stoffes. Marie ist ihrem dem Wahnsinn verfallenen Mann Franz Woyzeck entkommen. Und das gerade noch rechtzeitig, dachte er doch, sie getötet zu haben. Verletzt und am Ende ihrer Kräfte findet sie sich mit ihrem kleinen Sohn Christian alsbald auf einer kleinen Lichtung in einem nahegelegenen...

  • Bochum
  • 15.09.22
Kultur
Als "Mr. Wow" ist Adrian de Greef ein atemberaubender Artist - und nimmt sich auch gerne mal selbst auf die Schippe. | Foto: et cetera

Zurück in die bunten 90er
Bochumer Varieté et cetera lädt mit Jubiläumsshow zur vergnügten Zeitreise

Zurück aus der Sommerpause meldet sich das "Varieté et cetera" in Bochum, Herner Straße 299, und lädt mit seiner Herbstshow zu einer vergnüglichen Zeitreise in die bunten 90er Jahre ein - das Gründungsjahrzehnt des Varietés, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Premiere für "90's Flashback" ist am Samstag, 10. September. Die neue Show - in der bewährten Regie von Sammy Tavalis - verspricht eine gehörige Portion Nostalgie und nimmt die Besucher mit in die große Zeit der Boygroups...

  • Bochum
  • 07.09.22
Kultur
Ihre eigene Geschichte und ihre Geschichten bringen auch die Laiendarsteller mit, die gemeinsam mit den Profis vor dem Schauspielhaus auf der Bühne stehen. Hier ein Foto aus den Proben. | Foto: Foto: Schauspielhaus / Kurceren
Aktion

Bochumer Geschichte(n) aus anderer Perspektive
Freikarten für das große Schauspielhaus Sommer-Theater-Erlebnis gewinnen

Zum Abschluss der aktuellen Spielzeit steht für das Schauspielhaus Bochum ein ganz besonderes Projekt auf dem Programm: Das Stück "Hoffen und Sehnen" erzählt nicht nur Bochumer Geschichte(n) aus der Perspektive von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, sondern wird als "Sommer-Theater-Erlebnis" auf dem Vorplatz des Theaters an der Königsallee gespielt. Dafür wurde auf dem Hans-Schalla-Platz eigens eine Zuschauertribüne mit rund 390 Plätzen aufgebaut. Am Samstag, 18. Juni, ist Premiere. Der...

  • Bochum
  • 11.06.22
  • 1
Kultur
Oliver Bartkowski und Sven Bergmann stellen am Samstag, 7. Mai, ihr neues Soundtrack-Album "House of Fear" im Metropolis Kino im Bochumer Hauptbahnhof vor. Los geht es um 20 Uhr. Im Anschluss an die Präsentation wird Romans Polanskis "Rosemary's Baby" gezeigt. | Foto: Picture People
2 Bilder

Premiere im Metropolis Kino am 7. Mai
Vorstellung von "House of Fear"

Oliver Bartkowski und Sven Bergmann sind seit vielen Jahren mit ihrer Movie-Trip-Show am Bochumer Schauspielhaus erfolgreich.  Nun erscheint ein ganz besonderes Projekt der beiden Bochumer Musiker: Mit „House of Fear“ vertonen sie eine von Oliver Bartkowski geschriebene Geschichte über eine Mutprobe in einem Geisterhaus. Am Samstag, 7. Mai, wird das Soundtrack-Album um 20 Uhr im Metropolis Kino im Bochumer Hauptbahnhof offiziell in Anwesenheit der Musiker vorgestellt. Bartkowskis Geschichte...

  • Bochum
  • 28.04.22
  • 1
Kultur
Die neue Produktion "Peepshow" feiert am Samstag, 23. April, um 19.30 Uhr Premiere. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr sowie am Mittwoch, 4. Mai, um 19.30 Uhr. | Foto: Anna Högerle / PRT

Premiere im Prinz-Regent-Theater am Samstag
Von Liebe und Begierde

Die andauernde Kooperation des Prinz Regent Theaters mit dem renommierten Regie-Studiengang der Folkwang UdK hat in den Jahren vor Corona beeindruckende Produktionen hervorgebracht, zuletzt "Reigen" oder "Biedermann und die Brandstifter". Auch während der Lockdowns konnte die Zusammenarbeit fortgesetzt werden; es entstanden die Uraufführungs-Inszenierungen "Die Hausherren" und "Grünes Licht". In dieser Spielzeit macht Regiestudentin Hannah Frauenrath mit dem ungewöhnlichen Solostück  "Peepshow"...

  • Bochum
  • 22.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Auf einem sich drehenden Doppelrad zeigen die jungen Artisten Rony Navas und Sergio Cordova eine Performance, die echten Nervenkitzel garantiert. | Foto: Varieté et cetera
11 Bilder

Corona-Fall: Premiere wird eine Woche verschoben
Varieté "et cetera": Verspäteter Start ins Jubiläumsjahr

Eigentlich sollte schon am gestrigen Freitag die große Premiere gefeiert werden - doch dann machte eine Corona-Infektion alle Planungen zunichte: Die neue Show "Das kann doch nicht wahr sein" im Varieté "et cetera" startet nun erst am Freitag, 18. März. Das neue Programm markiert den Auftakt zum Jubiläumsjahr - und der soll ein echter Knüller werden. "Zwei Jahre lang sind wir gut durch die Pandemie gekommen, hatten keine Infektionen im Team - jetzt wurde bei den Proben zur neuen Show einer der...

  • Bochum
  • 10.03.22
  • 1
Kultur
Fürs Ruhrgebiet ein identitätsstiftendes Ereignis, doch bislang kein Thema für die Theaterbühne: der Kapp-Lüttwitz-Putsch. Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht wollen das ändern. Premiere ist am 15. März.  | Foto: Theater Traumbaum
2 Bilder

Finanzsorgen überschatten die Frühjahrsspielzeit
"Theater Traumbaum" muss Vorstellungen streichen

Wenn das "Theater Traumbaum" in Bochum am 17. Februar mit seiner Frühjahrsspielzeit startet, in der auch wieder eine neue Produktion zu sehen sein wird, dann überschatten dunkle Wolken die eigentlich gespannte Vorfreude. Der Grund: Eine große Finanzierungslücke bereitet dem Theater Sorgen. Wenn an der Lothringer Straße in Bochum-Gerthe nach einer ebenso lebendigen wie erstaunlich konzentrierten Theatervorstellung die Lichter auf der Bühne und im Zuschauerraum für die anschließende Diskussion...

  • Bochum
  • 12.02.20
Kultur
Großes Haus und Oval Office sind von der Schließung betroffen.  | Foto: Molatta

Wasserschaden: An einem Ersatzspielplan wird gearbeitet
Schauspielhaus Bochum: Großes Haus bis 18. Januar geschlossen

Es gibt neue Erkenntnisse zum Wasserschaden am Schauspielhaus Bochum - bis zum 18. Januar muss der Spielbetrieb im Großen Haus ruhen. Bei einem Rohrbruch, der sich am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden in den Kellerräumen ereignete, sind technische Anlagen beschädigt worden, die die Klimatisierung und Lüftung des Theatersaals gewährleisten. Von der Schließung sind auch der Ausstellungsraum Oval Office, die Oval Office Bar und das Foyer des Theaters betroffen. Die Wiederaufnahme des...

  • Bochum
  • 16.12.19
Kultur
Seit dem Herbst finden die wöchentlichen Proben der Laienspielschar statt. | Foto: Archiv

Aral-Laienspielschar präsentiert ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen
Das Sams ist los!

Alle Jahre wieder trifft sich die Aral-Laienspielschar in der Vorweihnachtszeit, um gemeinsam ein traditionelles Weihnachtsmärchen für die ganze Familie auf die Bühne zu bringen - eine Tradition, die bereits seit mehr als 60 Jahren gepflegt wird. In diesem Jahr fiel die Wahl auf "Eine Woche voller Samstage" nach dem berühmten Kinderbuch von Paul Maar - und tatsächlich waren jede Menge Wunschpunkte nötig, damit die Premiere am 3. Dezember über die Bühne gehen kann. Denn die angestammte...

  • Bochum
  • 27.11.19
Kultur
Einen szenischen Bilderreigen über einen verstaubten Begriff präsentieren Thealozzis Kinder mit der Inszenierung "Der Aufstand der Anständigen". Foto: Thealozzi

Thealozzis Kinder präsentieren am Sonntag, 1. Dezember, ihre neue Produktion
Anstand und Aufstand

Zum theatralen Aufstand kommt es am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr im Kulturhaus Thealozzi, Pestalozzistraße 21, wenn Thealozzis Kinder, das altersmäßig jüngste Ensemble des Hauses, die Premiere ihrer neuen Produktion "Der Aufstand der Anständigen" feiern. Zum mittlerweile siebten Mal haben sich junge Schauspielerinnen und Schauspieler unter der Regie von Giampiero Piria zusammengefunden, um gemeinsam eine Aufführung zu erarbeiten. Dieses Mal beschäftigt sich das Ensemble mit dem Begriff...

  • Bochum
  • 27.11.19
Kultur
Die beiden Theater- und TV-erprobten Schauspieler Jonas Baeck und Lisa Bihl stehen in dem Zwei-Personen-Stück auf der Bühne. | Foto: Thomas

"Der Mensch – eine fast vollständige Geschichte" erlebt am Freitag, 15. November, seine Premiere am Prinz-Regent-Theater
(Fast) alles auf einer Bühne

Letzten Freitag bereits war Premiere in Köln – an diesem Freitag, 15. November, folgt die Bochumer Premiere für die neue Kooperation des Prinz-Regent-Theaters mit dem Theater am Bauturm aus der Domstadt. "Der Mensch – die fast vollständige Geschichte" ist der ebenso provokante wie augenzwinkernde Titel des Theaterabends, der aus einer Stückentwicklung entstanden ist. Bei der Suche nach Stoffideen gab es bei den insgesamt fünf Theaterleuten – Anne Rockenfeller und Hans Dreher im PRT und Laurenz...

  • Bochum
  • 12.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Tanzproduktion "1&1=1" spielt mit angestammten Rollen und Zuschreibungen. | Foto: merighi_mercy

Tanztheater im PRT
Produktion "1 & 1 = 1" feiert am Samstag, 19. Oktober, Premiere

Wie schon in der vergangenen Spielzeit begonnen, möchte sich das Prinz-Regent-Theater auch in diesem Jahr weiter für den zeitgenössischen Tanz öffnen. Mit der Kompanie "merighi | mercy" geht es jetzt in die nächste Runde: Die Premiere ihrer neuen Produktion "1&1=1" ist am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Prinz-Regent-Theater zu sehen. "merighi | mercy" wurde als Zusammenschluss der Tänzerin Thusnelda Mercy und des Tänzers Pascal Merighi im Fahrwasser der mehrjährigen gemeinsamen Zeit als...

  • Bochum
  • 15.10.19
Reisen + Entdecken
Am 1. August startet die Cranger Kirmes 2019. Die folgende Bildergalerie zeigt die Fahrgeschäfte des diesjährigen Rummels. Neben der Premiere des "Aeronaut" (Foto) ist auch der "Ghostrider" neu dabei. | Foto: Patrick Jost
32 Bilder

Cranger Kirmes 2019
„Sei Crange“: Aeronaut feierte Premiere - Diese Karussells drehen sich auf der Cranger Kirmes 2019

„Sei Crange“ lautet das diesjährige Motto der Cranger Kirmes 2019 und ist vom 1. bis 11. August definitiv Porgramm. Denn ab Donnerstag drehen sich wieder zahlreiche Fahrgeschäfte am Kanal. In diesem Jahr hat die Kirmes eine Karussellpremiere, einige Crange-Neuheiten und Achterbahngiganten zu bieten. Brandneu in der Kirmeswelt ist der „Aeronaut“, ein rund 80 Meter hoher Turmkettenflieger. Dieser bietet neben einer atemberaubenden Aussicht über den Ruhrpott Fahrspaß für die ganze Familie. Der...

  • Hagen
  • 29.07.19
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Mit einer spektakulären Circus-Show für die ganze Familie verzaubert der Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen.  Wie das aussah zeigt die folgende Bildergalerie der umjubelten Premieren-Vorstellung am Samstag. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Sensationelle Zirkus-Premiere
Absolut Atemberaubend: Zirkus Charles Knie verzaubert Hagen - Spektakuläre Show in Bildern

Artisten fliegen durch die Lüfte, Motorradfahrer rasen durch eine Metall-Kugel, majestätische Tiere stolzieren durch die Manege und ein Clown bringt das Publikum zum Lachen. Mit solchen sensationellen Darbietungen verzaubert Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen. Gestern um 16 Uhr feierte der Zirkus mit seiner brandneuen Show seine Hagen Premiere. Wir vom Stadtanzeiger Hagen waren bei den Sensationen am Limit dabei und geben einen Einblick in das atemberaubende...

  • Hagen
  • 23.06.19
  • 1
  • 3
Kultur
Das Ensemble der Theatergruppe „Thealozzis Kinder“ lädt zur morgigen Premiere des Stücks „Der Sturm“ ein.

„Thealozzis Kinder“ präsentieren das Stück „Der Sturm“ nach Shakespeare
Keine freie Entscheidung

Heute steht die Generalprobe an, morgen die Premiere. Die Theatergruppe „Thealozzis Kinder“ präsentiert am Sonntag, 3. Februar, um 16 Uhr im Kulturhaus Thealozzi eine Interpretation des Stücks „Der Sturm“ von William Shakespeare. Seit dem vergangenen Sommer proben die 16 Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis 15 Jahren die Inszenierung. An Silvester fand bereits eine Vorpremiere statt; seitdem folgte der Feinschliff. „Die Inszenierung ist sehr vage an Shakespeares Stück angelehnt“, erklärt...

  • Bochum
  • 02.02.19
Kultur
Aykut Kayacik, Slim Weidenfeld und Dennis Wilkesmann spielen die Rettungsschwimmer in "Scharfe Brise". Foto: Komödie Düsseldorf

Gewinnspiel: 2x2 Tickets für "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf

Wenn Rettungsschwimmer zu einer "Boy"lesquen Show einladen, ist Spaß garantiert! Darum geht es in der neuen Komödie "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf an der Steinstraße. Wir verlosen für die Premiere 2 x 2 Freikarten.  Das Freibad am Titisee sitzt auf dem Trockenen: Die Besucher bleiben aus, seit im Nachbardorf ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen eröffnet hat. Die Rettungsschwimmer Georg, Patrick und ihr Praktikant Marcus sind rat- und wohl bald auch arbeitslos. Da besucht...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.