preisverleihung

Beiträge zum Thema preisverleihung

Ratgeber
Das Foto zeigt die Gewinner des Fassadenwettbewerbs „Make Up Duisburg“ bei der Siegerehrung im Duisburger Rathaus.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Wettbewerb „Make up Duisburg“
Zum 50. Mal herausragende Fassaden prämiert

In feierlicher Atmosphäre wurden beim 50. Jubiläum des Fassadenwettbewerbs „Make up Duisburg“ insgesamt zehn Gebäude in der Stadt für handwerkliche und architektonische Gestaltung prämiert. Die insgesamt zehn Preise in den einzelnen Kategorien wurden im Duisburger Rathaus von Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die bauliche Attraktivität der Stadt zu erhöhen und hochwertige Gestaltungsideen zu fördern, ist bereits seit der Gründung des Wettbewerbs „Make up Duisburg“ das Ziel. Die Jury,...

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Rathaus fand die Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln 2020" statt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gratulierte den Gewinnern persönlich und überreichte ihnen die Preise und Urkunden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Bürgermeister Landscheidt gratuliert den Gewinnern der Aktion „Stadtradeln 2020“
Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln 2020“

Bereits zum vierten Mal fand die Aktion „Stadtradeln“ in Kamp-Lintfort statt. Trotz der Pandemie und der zeitlichen Verschiebung der Aktion sind die Kamp-Lintforter im vergangenen Jahr wieder fleißig geradelt. Für die Aktion „Stadtradeln 2020“ wurden mehrere Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Bei den Schulen belegte die Grundschule Am Niersenberg mit 11.156 Kilometer den ersten Platz. Die Klasse 3a der Grundschule Am Niersenberg hat zusätzlich den ersten Platz in der Wertung für...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.21
Vereine + Ehrenamt
Die beliebten Führungen durch den Stadtbezirk sind wegen Corona natürlich auf Eis gelegt, sehr zum Bedauern der an Hamborns Geschichte interessierten Menschen. Sobald solche Veranstaltungen wieder möglich sind, legt der Heimatverein unverzüglich wieder los.
Fotos: Heimatverein Hamborn
2 Bilder

Der Heimatverein Hamborn feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und sprüht trotz Corona vor Tatendrang
Aus der Geschichte für die Zukunft lernen

„Nur wer aus der Geschichte lernt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft meistern.“ Diesen Satz hat Jörg Weißmann möglicherweise im Kopf gehabt, als er sich entschloss, mit viel Engagement, unzähligen Gesprächen und langen Vorbereitungen den Heimatverein Hamborn ins Leben zu rufen. Das ist Ende November dieses Jahre schon zehn Jahre her. Das Jubiläumsjahr wird aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht unbedingt ein Jahr zum Jubeln und Feiern. Dennoch haben die Verantwortlichen mit...

  • Duisburg
  • 25.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Walter Kalke (2.v.l.) und Detlef Schütz (4.v.l.) erhielten im vergangenen Jahr  die Auszeichnung „Hamboner Heimatfreund 2018“. Mit ihnen freuten sich auf unserem Foto (v.l.) Bärbel Becker, Jörg Weißmann, Thorsten Fischer, Wolfgang Schurse, Irene Torchalski und Gisela Schröder. In diesem Jahr ist Corona-bedingt vieles halt anders.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Heimatverein Hamborn auf einer Gratwanderung zwischen Revolution und Bürgertum – Jahreshauptversammlung fällt aus
„Ein Koffer voller guter Ideen!“

„Die Tagesordnung war so lang wie noch nie in den letzten Jahren“, berichtet Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Zum ersten Mal seit Monaten fand wieder eine Vorstandssitzung der Menschen statt, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Geschichte zu bewahren, um für die Zukunft zu lernen. Wichtigste Punkte waren die Verleihung des Preises „Heimatfreund oder -freundin Hamborns 2019“ und die Vorbereitung der diesjährigen...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Kultur
Voller Stolz präsentiert Dieter Ebels seine Ehrenurkunde. Jetzt hat er es schwarz auf weiss, dass er von der Literaturwelt Duetschland zum Autor des Jahres 2019 gewählt wurde. Sein Vorgänger ist übrigens kein Geringerer als Bestsellerautor Sebastian Fitzek. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Dieter Ebels wurde jetzt offiziell als Autor des Jahres 2019 ausgezeichnet
„Was lange währt, wird endlich gut“

Wie der Wochen-Anzeiger bereits exklusiv berichtete, wurde der Duisburger Autor Dieter Ebels von der Literaturwelt Deutschland zum Autor des Jahres 2019 gewählt. Jetzt kam es endlich, der Corona-Pandemie geschuldet, zur offiziellen Überreichung der entsprechenden Urkunde. Unter freiem Himmel im Botanischen Garten Hamborn übergab Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer dem in Neumühl wohnenden Schriftsteller und Erzähler Preis und Urkunde. Schmunzlnd meinte Jungbauer: „Nicht nur die...

  • Duisburg
  • 11.06.20
  • 2
  • 3
Überregionales

Schüler ließen Impfschutz überprüfen – OB überreichte Geldpreise

Bei der Aktion „Bochumer bleiben gesund durch Impfung 2013“ hat das Gesundheitsamt den Impfschutz von Siebt- und Achtklässlern an den weiterführenden Schulen sowie von Schülern aus den Eingangsklassen der berufsbildenden Schulen überprüft. Ziel der Kampagne war es, Jugendliche und Eltern über Schutzimpfungen zu informieren und die Impfbereitschaft zu fördern, denn viele Infektionskrankheiten und deren Verbreitung können durch einen ausreichenden Impfschutz vermieden werden. Kooperationspartner...

  • Bochum
  • 19.06.13
Politik
Die Jury vor ihrem Scherbenhaufen: Neuenhaus und Conzen

Die Jury - Provinzposse um Heinrich-Heine-Preis

Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Düsseldorf den mit 50.000 Euro dotierten Heinrich-Heine-Preis. Der Heine-Preis ist einer der höchstdotierten deutschen Literaturpreise. Er wird seit 1972 an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr geistiges Schaffen «den sozialen und politischen Fortschritt fördern, der Völkerverständigung dienen oder die Erkenntnis von der Zusammengehörigkeit aller Menschen verbreiten. Sechs Jahre später geht es erneut um die Besetzung der Jury für den Heine-Preis. 2006...

  • Düsseldorf
  • 28.05.12
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.