preisverleihung

Beiträge zum Thema preisverleihung

Kultur
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 1
Überregionales
IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer zeichnet Joni Khoury, Automobilkaufmann im Autohaus Borgmann, mit dem höchsten Bildungspreis der nord-westfälischen Wirtschaft aus. | Foto: MünsterView /  Heiner Witte
3 Bilder

Einer der besten Azubis hat im Autohaus Borgmann gelernt

Münster/Dorsten. 25 Ausbildungs- und fünf Weiterbildungsabsolventen von Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region sind gestern Abend (28. Februar) in Münster mit dem höchsten Bildungspreis der nord-westfälischen Wirtschaft ausgezeichnet worden. Sie haben bei den IHK-Prüfungen 2017 am besten abgeschnitten und wurden dafür von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen mit dem Karl-Holstein-Preis geehrt. Zwei Ehrungen für Dorsten Unter den Geehrten gehören Joni...

  • Dorsten
  • 01.03.18
Kultur
Catiuscia Marini, Präsidentin des Ausschusses der Regionen, graturliert der Halternerin Antje Bücker zum ersten Platz.
7 Bilder

„Mein Europa, meine Rechte“: 100 Vögelchen für den ersten Platz

Haltern/Brüssel. Historische Rathausgebäude und kleine Gassen – und mitten drin Antje Bücker. „Ich habe gar nicht gewusst, dass Brüssel so schön ist“, sagt sie und freut sich. Die Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) hat die Werbetexterin, Fotografin und Journalistin für ihr Fotokunstwerk “Freiheit für den Journalismus“ ausgezeichnet. Sie erhielt den ersten Preis beim Wettbewerb „Mein Europa, meine Rechte“: 2000 Euro und einen Städtetrip...

  • Dorsten
  • 03.12.17
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.