Preisschießen

Beiträge zum Thema Preisschießen

Vereine + Ehrenamt
Amy Holzum ist neue Kinderkönigin und regiert die "kleinen" Schützen in Esserden | Foto: St. Irmgardis Schützen Esserden

Kinderschützenfest
Amy Holzum ist neue Kinderkönigin in Esserden

Nach zweijähriger Pause fand das traditionelle Kinderschützenfest der St. Irmgardis Schützenbruderschaft Esserden statt. Es sollten Nachfolger für das amtierende Kinderkönigspaar gefunden werden. Trotz hoch-sommerlicher Temperaturen fanden sich zahlreiche Schützen und viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern auf dem Dorfplatz in Esserden ein. Nachdem das Bataillon das amtierende Kinder-Königspaar, Jan Lamers und Jana Wesendonk, abgeholt hatte, wartete wieder eine Vielzahl spannender und...

  • Rees
  • 07.07.22
Vereine + Ehrenamt
Der Thron der Bürgerschützen Menzelenerheide um das Königspaar Jürgen und Maria Stiers amtiert nur noch wenige Tage. Wer wohl als neue Majestät den Thron besteigt?
2 Bilder

Die Bürgerschützen Menzelenerheide nehmen Abschied von König Jürgen Stiers
Spaß bei der Kirmes und dem Schützenfest

König Jürgen Stiers regiert mit seiner Königin Maria Stiers den Bürgerschützenverein Menzelenerheide nur noch bis zum Sonntag, 6. Oktober. Menzelen. Nachdem in den meisten Orten und Ortschaften im Kreis Wesel die Schützenvereine ihre Schützenfeste gefeiert haben, bereitet sich der Bürgerschützenverein Menzelenerheide noch auf sein jährliches „Hochfest“ vor. Wie in den letzten Jahren wird die Schulstraße durchgängig mit den Fahnen geschmückt, die zum einen die ‚Erika‘ des Bürgerschützenvereins...

  • Alpen
  • 25.09.19
Vereine + Ehrenamt
Vor 50 Jahren herrschte im Reich der St. Heinrich Schützen Bönning-Rill das Königspaar Rudi und Thea Nietsch.
2 Bilder

Die St. Heinrich Brüder laden zum Schützenfest nach Bönning-Rill ein
Zum Auftakt wird gegrillt

Das Schützenfest der St. Heinrich Bruderschaft Bönning-Rill beginnt am Mittwoch, 3. Juli, um 19 Uhr mit dem Grillabend der Fahnenoffiziere. Alle Schützenbrüder sind hierzu eingeladen. Es gibt Freibier und Leckeres vom Grill, für das die Fahnenoffiziere lediglich um eine kleine Spende bitten. Bönning-Rill. Wie in den letzten beiden Jahren findet das Kinderfest wieder im Rahmen des Schützenfestes statt und zwar am Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr im und am Schützenhaus. Um Kuchenspenden wird gebeten....

  • Xanten
  • 03.07.19
Vereine + Ehrenamt
König Dieter Neske dankt am Samstag ab. Die St. Victor-Schützenbruderschaft ermittelt dann seinen Nachfolger. | Foto: privat
2 Bilder

Schützenfest der Xantener St. Victor-Schützenbrüder

Im Jahr vor dem großen Jubiläum „625 Jahre St. Victor Schützenbruderschaft Xanten“ und der Ausrichtung des Bundesfestes 2018 des Bundes Historischer Deutscher Schützenbruderschaften (BHDS) in Xanten, rüsten die Victor'sse zu ihrem alljährlichen Schützenfest. Xanten. Das Fest beginnt am Freitag, 18. August, um 19 Uhr mit der Heiligen Messe im St. Viktor Dom. Anschließend findet das öffentliche Biwak auf dem Markt und bei Einbruch der Dunkelheit der „Große Zapfenstreich“ statt. Die...

  • Xanten
  • 16.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
König Heinz-Friedrich Kamps und Königin Jutta Berning danken am Wochenende ab. | Foto: privat
2 Bilder

Hamminkelns Männerschützen erwarten ihren neuen Regenten

Der Männerschützenverein Hamminkeln lädt zum Schützenfest vom Freitag, 15. bis zum Sonntag, 17. Juli in das Festzelt am Sportpark im Mühlenrott ein. Hamminkeln. Die Verschiebung vom zweiten auf das dritte Wochenende im Juli ist notwendig gewesen, da ab 2016 die Endspiele der Fußball-EM und -WM jeweils am zweiten Wochenende im Juli stattfinden. "Wir wollen sowohl den Freunden des Schützenfestes als auch den Fußballfans gerecht werden," so Pressesprecher Michael Arnold. Am Donnerstag, dem 14....

  • Hamminkeln
  • 11.07.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bataillonspreisschießen der Bürger-Schützen "Vor´m Brüner Tor"

Am 31.05.2015 fand das Bataillonspreisschießen des Bürger-Schützen-Vereins Wesel "Vor´m Brüner Tor" auf dem Schießstand der Bürger-Schützen zu Wesel "An de Tent" statt. Es nahmen zahlreiche Schützenkameraden mit ihren Frauen, Freundinnen und Kindern an dieser Veranstaltung teil. Präsident Uwe Brinks freute sich über eine tolle Stimmung und gute Ergebnisse. Den Bataillonspreis errang der Spieß der I. Kompanie Dirk Schimanski mit 28 Ringen. Peter Maternowski errang mit 27 Ringen den Preis der I....

  • Wesel
  • 06.06.15
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenkönigsfamilie 2014
135 Bilder

Michael Helmes ist neuer Schützenkönig in Bislich

Die Bislicher Schützengemeinschaft hat einen neuen König. Unter den drei Aspiranten auf den Thron ließ letztendlich Michael Helmes (38) mit dem 178. Schuss um 17.58 Uhr den Vogelrumpf zu Boden gehen. Die beiden Mitstreiter Hermann van de Velden und Helmut Amerkamp waren seine ersten Gratulanten. Michael Helmes war nach eigenen Angaben „tagsüber unruhig, erst beim Schießen wurde ich ganz entspannt“, was vielleicht letztendlich zum Erfolg führte. Sein erster Gedanke beim Fall des Vogels durch...

  • Wesel
  • 05.05.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Winfried Maas ist neuer König

Rheinberg. Beim Wallacher Schützenfest wurden 20 Preise vergeben, die in absteigender Reihenfolge an folgende Schützen gingen: Manfred Weindorf, Britta Le Dandeck, René Arciszewski-Klasen, Klaus Götz, Wilhelm Peters, Georg Berkels, Thomas Meyer, Leonhard Günther, Günter Stoll, Uwe Neuenhaus, Wolfgang Kall, Thomas van Bonn, Paul Kolodziej, Josef Kammeier, Sonja Schachner, Ralf Mehren, Barbara Erbe, Ingrid Tatzel, Uwe Lottkus und Frank Kukulies. Nach dem Preisschießen bewarben sich Reiner Le...

  • Rheinberg
  • 01.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.