Preisgeld

Beiträge zum Thema Preisgeld

Vereine + Ehrenamt

DORTMUNDER KINDER- UND JUGENDPROJEKT GESUCHT!
Du engagierst dich in Dortmund?

Zeige uns dein großartiges Projekt und gewinne dabei bis zu 2.000€ für dein Projekt! Zum zweiten Mal ruft die Kinder- und Jugendstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder Kinder- und Jugendliche in Dortmund dazu auf, ihre Projekte und ihr besonderes lokales Engagement vorzustellen. In diesem Namen suchen wir nach engagierten Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Ideen und Taten die Stadt Dortmund noch besser machen wollen. Dabei steht das Motto "Junge Menschen helfen" im...

  • Dortmund
  • 16.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Kinder- und Jugendprojekt gesucht!
Du engagierst dich für das Gemeinwohl in Dortmund?

Zeige uns dein großartiges Projekt und gewinne dabei bis zu 2.000€ für dein Projekt! Zum zweiten Mal ruft die Kinder- und Jugendstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder Kinder- und Jugendliche in Dortmund dazu auf, ihre Projekte und ihr besonderes lokales Engagement vorzustellen. In diesem Namen suchen wir nach engagierten Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Ideen und Taten die Stadt Dortmund noch besser machen wollen. Dabei steht das Motto "Junge Menschen helfen" im...

  • Dortmund
  • 27.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die Landesregierung  in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit.  | Foto: MHKBG

Platz 1 geht an die Kinder- und Jugendfeuerwehr
Heimatpreis-Gewinner

Herdecke. Die Gewinner des diesjährigen Heimatpreises stehen fest: Der erste Platz des Wettbewerbs, der in diesem Jahr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie den Sport in den Fokus stellte, geht an die Kinder- und Jugendfeuerwehr. 4000 Euro PreisgeldEinstimmig entschied sich die Jury, bestehend aus Vertretern von Politik und Stadtverwaltung, dafür, den besonderen Einsatz der Ehrenamtlichen mit einem Preisgeld in Höhe von 4000 Euro zu würdigen. Den zweiten Platz teilen sich Beate Bulk und...

  • Herdecke
  • 31.07.22
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatpreis ging an den Tambourkorps Drevenack, den Verein „Hünxe summt“  und an das Repair-Café. Auf dem Foto: Max Kapalla und Sabine Höcker (Hünxe summt), Ulrich Slusarek (Jury), Leonard Feldkamp (Gemeinde Hünxe), Patrick Thörner (Tambourkorps), Dirk Buschmann (Bürgermeister), Benedikt Lechtenberg, Egon Beckmann (Jury), Christoph Ufermann (Tambourkorps), Thorsten Kandora (Jury) und Hans Alefs (Repair-Café). 

 | Foto: Gemeinde Hünxe

Hünxe verleiht Heimat-Preise
Eine Wertschätzung für herausragendes Engagement

Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die NRW-Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Neben der Wertschätzung für die täglich geleistete Arbeit von Menschen im Großen und Kleinen verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort über das Thema „Heimat“ zu diskutieren, denn: Heimat ist vielfältig. Die Gemeinde Hünxe hat in diesem Jahr wieder den „Heimat-Preis“ vergeben. Dabei hat sich die Jury, bestehend aus Vertretern der Hünxer Politik,...

  • Hünxe
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
Bis zu drei Preisträger können 2021 ausgezeichnet werden. | Foto: MHKBG NRW

Gemeinde Alpen bittet noch bis zum 31. August um Vorschläge
Wer bekommt den Heimat-Preis?

Die Gemeinde Alpen vergibt wieder den mit 5.000 Euro dotierten Heimat-Preis. Vorschläge können noch bis zum 31. August eingereicht werden. Der vom Land ausgelobte Heimat-Preis soll das lokale Engagement von ehrenamtlich Tätigen würdigen. Er soll aber auch Ansporn für andere sein. Ausgezeichnet werden ausschließlich Vereine und sonstige Institutionen, die in Alpen wirken. Der Gemeinderat hat festgelegt, dass mindestens eines dieser Kriterien erfüllt sein muss: Verdienst um die Heimat, Pflege und...

  • Alpen
  • 18.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die Integrationsbeauftragte der Stadt Velbert, Helena Latz, nimmt die Bewerbungen zu dem neunten Velberter Integrationspreis entgegen. | Foto: Ulrich Bangert

Velbert zeichnet die Förderung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus
Gelungene Projekte zur Integration gesucht

Die Stadt Velbert, der Integrationsrat und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) vergeben gemeinsam zum neunten Mal den Integrationspreis. „Die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wird in Velbert als eine gesamtstädtische Aufgabe verstanden“, stellt Bürgermeister Dirk Lukrafka fest. „Zahlreiche haupt- und ehrenamtlich tätige Personen und Organisationen sind an der Umsetzung dieser Aufgabe beteiligt. Sie bauen mit ihrem Handeln und...

  • Velbert
  • 18.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.