Preiserhöhung

Beiträge zum Thema Preiserhöhung

Wirtschaft
Foto:
Pixabay gratis

Autsch
Auto (ohne?) mit Zukunft

Umtauschpflicht: Wer zwischen 1965 und 1970 geboren ist und den rosa oder grauen Führerschein besitzt, muss diesen bis zum 19.Januar 2024 umtauschen. Achtung: Verwarnungsgeld zehn Euro.  Immer mehr Assistenzsysteme werden zur Pflicht : Neuwagen müssen ab 2024 nach und nach mit folgenden Assistenzsystemen ausgestattet sein. Notbremslicht, intelligenter Geschwindigkeitsassistent (warnt vor Überschreitung ()Müdigkeitswarner, Notbrems-,Spurhalte-und Rückfahrassistent sowie eine Blackbox, die...

  • Bochum
  • 21.12.23
  • 11
  • 1
Wirtschaft
Foto Pixabay gratis

Ziehn wir uns warm an
Das verändert sich 2024 für Verbraucher

Verbraucher aufgepasst Handhabung von Plastikflaschen deutlich komplizierter: Ab 1.Januar 2024 unterliegen der 25-Cent Pflicht auch Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff, in die Milch ,Milchmischgetränke oder Trinkbecher Milcherzeugnisse abgefüllt sind. Auch das ist neu... Einheitliches Ladekabel: Das Chaos mit den vielen unterschiedlichen Ladekabeln wird bis Ende 2024 beseitigt. In Zukunft müssen alle Handys, Kameras und Kopfhörer über einen USB-C-Anschluss und ein einheitliches Kabel...

  • Bochum
  • 20.12.23
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Markenprodukte fehlen | Foto: umbehaue

Nächste Runde im Handelskrieg
Coca Cola verschwindet aus den Regalen

Schon andere Markenhersteller wollten Preiserhöhungen am Markt durchsetzen. Der Einzelhandel machte aber nicht mit und verbannte die entsprechenden Markenprodukte aus seinen Regalen. Dann setzt der Handel mehr auf seine Eigenmarken, die zum Teil, mit etwas geänderter Rezeptur oder Verpackungsgrößen dann doch von demselben Markenhersteller kommen. Coca Cola verschwindet aus den Regalen Nun will auch der Riese Coca Cola Preiserhöhungen für seine Produkte im Mark durchsetzen. Das führt nun erneut...

  • Essen-Süd
  • 24.11.22
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Noch parkt am im Parkhaus an der Brückstraße vergleichsweise günstig. Doch auch das ändert sich ab dem 1. Oktober: Pro Stunde muss man hier 40 Cent mehr berappen. Richtig teuer wird es beim Tageshöchstsatz: Der verdoppelt sich für dieses Parkhaus. | Foto: Bochum Wirtschaftsentwicklung/Molatta

Wirtschaftsentwicklung erhöht Preise ab 1. Oktober
Parken in Bochum wird teurer

Autofahrer müssen beim Parken in der Bochumer Innenstadt ab dem 1. Oktober tiefer in die Tasche greifen: Die Bochum Wirtschaftsentwicklung (BoWE) erhöht die Preise - und schafft gleichzeitig eine einheitliche Preisstruktur in den Innenstadt-Parkhäusern. Aber auch in Wattenscheid wird das Parken teurer. Alle Parkhäuser zum gleichen Preis Eine Stunde kostet ab dem 1. Oktober 1,60 Euro - als Höchstbetrag (Tagessatz für 24 Stunden) wird 14,40 Euro fällig. Bislang werden Autofahrer unterschiedlich...

  • Bochum
  • 30.08.22
Ratgeber
Die Stadtwerke Bochum werden ab Mai ihre Gaspreise erhöhen. | Foto: STWBO
2 Bilder

Mehrbelastung im Schnitt 7,44 Euro im Monat
Stadtwerke Bochum erhöhen Gaspreis

Anhaltend hohe Beschaffungskosten lassen die Gaspreise steigen - als Reaktion darauf haben die Stadtwerke Bochum am Dienstag, 15. März, angekündigt, den Gaspreis für ihre Bochumer Gaskunden ab dem 1. Mai zu erhöhen. Eine durchschnittliche Familie muss mit Mehrkosten von rund 7,44 Euro pro Monat rechnen. Beschaffungskosten deutlich gestiegen Die Lage auf dem Gasmarkt, so die Stadtwerke Bochum, sei weiterhin angespannt. Schon im Laufe des Jahres 2021 hatten sich die Großhandelspreise für Erdgas...

  • Bochum
  • 15.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.