Preis

Beiträge zum Thema Preis

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Ausgezeichnet
Förderpreisverleihungen vom Hilfswerk des Lions Club Wesel und der Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken

Das Hilfswerk des Lions Club Wesel und die Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken haben ihre Förderpreise im städtischen Bühnenhaus im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung verliehen. Damit setzen Lions und Rotary in der Region ein starkes Zeichen ihrer freundschaftlichen Verbundenheit. Jedes Jahr zeichnen die beiden Serviceclubs mit ihren Förderpreisen herausragende Leistungen aus. Sie ehren damit Persönlichkeiten und Organisationen, die in besonderer Weise für Mitmenschen eintreten und so...

  • Wesel
  • 07.11.21
Kultur
Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. | Foto: LK-Archiv / Montage: dibo

Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge für den "Heimat-Preis Kreis Wesel" entgegen genommen
Kreis Wesel verleiht „Heimat-Preis Kreis Wesel“

Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen...

  • Wesel
  • 29.04.21
Wirtschaft
Durch die Umrüstung des kommunalen Fuhrparks in Verbindung mit dem angebotenen E-Car-Sharing wurde die Stadt von einer Jury, bestehend aus Experten auf dem Gebiet Energiewende, auf den ersten Platz gewählt. | Foto: Stadt Hamminkeln

„Energiewende trifft Megatrends“ - Wettbewerb für Kommunen in NRW
Stadt Hamminkeln gewinnt ersten Platz im Bereich E-Mobilität

Die Stadt Hamminkeln hat bei dem Wettbewerb “Energiewende trifft Megatrends” den ersten Platz im Bereich E-Mobilität gewonnen. Durch die Umrüstung des kommunalen Fuhrparks in Verbindung mit dem angebotenen E-Car-Sharing wurde die Stadt von einer Jury, bestehend aus Experten auf dem Gebiet Energiewende, auf den ersten Platz gewählt. Das E-Car-Sharing der Stadt Hamminkeln entspringt einem gemeinsamen Projekt mit dem Energieunternehmen Westenergie. Die digitale Siegerehrung fand heute im Rahmen...

  • Hamminkeln
  • 26.03.21
Kultur
In Marco Launert's Album "SURFISTICATED" dreht sich alles um das Meer. | Foto: privat

"Beste Instrumentalband"
Marco Launert's Album "SURFISTICATED" beim Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet

Das im Juni von Marco Launert aufgenommene Album "SURFISTICATED" wurde beim 38. Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet. In der Kategorie "Beste Instrumentalband" erreichte der Künstler den dritten Platz. Bemerkenswert: Launert spielte das Album an Schlagzeug, Gitarren, Bass und Keyboards komplett alleine ein. Für den Sound sorgte der Wuppertaler Tonstudiobetreiber und Produzent Marc Sokal (Carousel Productions), mit dem Launert seit Jahren zusammenarbeitet. Das Album ist ein Surf- und...

  • Hamminkeln
  • 26.12.20
Wirtschaft
Die Akademie Klausenhof darf sich über 1.250 Euro freuen. | Foto: privat

Stadt Hamminkeln und Energieunternehmen zeichnen besonderes Engagement für die Umwelt aus
Akademie Klausenhof gewinnt Klimaschutzpreis von Westenergie

Die Akademie Klausenhof freut sich über den ersten Platz und die damit verbundenen 1.250 Euro des Klimaschutzpreises von Westenergie. Die immer wichtiger werdende Umweltbildung, insbesondere für Kinder und Jugendliche und die Fortbildung von Pädagogen zu Umweltthemen, veranlasste die Akademie unter dem Titel „LEBEN(S) braucht RAUM“ Umweltbildung stärker in ihre alltägliche Arbeit zu integrieren. Dazu ist geplant, kurzfristig ein neues attraktives Angebot, ein interaktiver...

  • Hamminkeln
  • 06.12.20
Kultur
Peter Malzbender wird am Mittwoch, den 07.10.2020 im Ratssaal, Klever-Tor-Platz 1 in Wesel mit dem Rheinlandtaler geehrt.
Personen von links: Bernd Krebs, stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, Preisträger Peter Malzbänder, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Dr. Ansgar Müller, Landrat des Kreises Wesel.
2 Bilder

EHRUNG
LVR würdigt Peter Malzbenders Engagement mit dem Rheinlandtaler

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) macht unter dem Slogan „LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.“ herausragende Verdienste im Hinblick auf gesellschaftliches und kulturelles Engagement sowie besondere kulturwissenschaftliche oder künstlerische Leistungen sichtbar, Der Rheinlandtaler in der Kategorie „Kultur“ ging in diesem Jahr an Peter Malzbender. Der LVR zeichnet ihn für sein über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement für die Forschung und Erhaltung der Natur am linken Niederrhein aus....

  • Wesel
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Die sechs Schüler aus dem Team zusammen mit einem Mikrocontroller und ihrem Lehrer Sebastian Brands. | Foto: Rtz

Team des AVG in der Endrunde des VDE-Technikpreis

Eine Gruppe aus sechs Schüler/innen der 9. Klasse vom Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel ist in die Endrunde des VDE Technikpreis 2018 gewählt worden. Ein Auswahlgremium wählte die Schülergruppe unter zahlreichen Bewerbern aus, nun nehmen sie an der Endrunde teil. Mit einer Arduino-Smartwatch mit Smartphone-App konnten sie das Gremium überzeugen. Der Clou an der "AidWatch" ist dabei eine Notruffunktion, mit der man im Gefahrenfall einen Notruf absetzen kann. Daraufhin werden dann die GPS-Daten...

  • Wesel
  • 18.04.18
  • 1
Sport
Personen von links: Rheinhard Hofacker, Rüdiger, Paul, Mariana und Stella Mölls-Hüfing, Jürgen Tenbrink
75 Bilder

PAUL MÖLLS-HÜFING ERHÄLT HAMMINKELNER SPORTPREIS

Der "Sportpreis des Quartals" der Stadt Hamminkeln wird an verdiente Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften verliehen. Der durch den Stadtsportverband Hamminkeln und die Sponsoren Setex in Dingden, Gasthof Buschmann in Ringenberg und die Sparkasse Wesel ausgelobte mit 500,00 Euro dotierte "Sportpreis des Quartals", der nun schon im sechsten Jahr vergeben wird, ist sehr begehrt und aus dem sportlichen Leben von Hamminkeln nicht mehr wegzudenken. Sportpreis des Quartals lV/2015 wurde nun durch...

  • Wesel
  • 04.02.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: privat

AGV-Schüler gewinnen bei IHK-Wettbewerb: 250 Euro für Smart POI-App

„Smart POI-Historisches in Wesel“. Unter diesem Titel präsentierten die Schüler des Differenzierungskurses Naturwissenschaften am AVG im Oktober vor einer Jury der IHK Duisburg-Wesel-Kleve ihren Beitrag im Rahmen des IHK-Schulpreises 2013. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, marktwirtschaftliche Entscheidungen in einem kleinen Projekt selber zu treffen und ein „Produkt“ zu entwickeln. Der Kurs unter der Leitung von Herrn Karus entwickelte daraufhin mit der Firma ISIS IC aus Wesel eine App für...

  • Wesel
  • 12.11.13
Überregionales
Beatrix Gutmann und Thomas Knackert bei der Preisverleihung | Foto: Matthias Möller
3 Bilder

Lokalkompass.de gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA

Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet „lokalkompass.de“, die Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter, ist mit einem XMA Cross Media Award des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ausgezeichnet worden. Mit dem renommierten Preis ehrt die WAN-IFRA weltweit innovative Verlage und deren Cross-Media-Kampagnen. „lokalkompass.de“ hatte sich mit dem Konzept „Bürger-Engagement sozial und...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 47
  • 1
Überregionales
Foto: privat

KDG-Schüler gewinnen Preis für Fairtrade-Schokotag

mit ihrer Aktion am Fairtrade-Schokotag Ende September 2012 im Weseler Konrad-Duden-Gymnasium haben die Schüler der Nachmittagsbetreuung des KDG zusammen mit einigen Miniköchen, ebenfalls Schüler am KDG, den Preis für die deutschlandweit größte Fairtrade-Schokotag-Schulaktion gewonnen. Über den Preis, einen Besuch im Kölner Schokoladenmuseum mit einer Führung durch das Museum, freuen sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Betreuerinnen natürlich sehr. Ebenso darüber, dass auch ihr...

  • Wesel
  • 10.10.12
  • 1
Ratgeber
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
Überregionales
Überlegen Sie nicht lange - machen Sie mit!
2 Bilder

Überzeugen Sie Ihre Freunde vom Lokalkompass!

Sie finden den Lokalkompass spannend? Dann erzählen Sie möglichst vielen Mitmenschen davon, damit weitere Nutzer ihre Berichte in unser junges Internetportal stellen. Noch besser: Überzeugen Sie ein paar Ihrer Bekannten, sich im Lokalkompass anzumelden. Die Registrierung ist ganz einfach - und es lohnt sich: In ihrem ersten Beitrag sollten die Neuanmelder einfach verraten, wer ihnen das Mitmachen ans Herz gelegt hat. In den nächsten Wochen beobachtet das Communitymanagement die Anmeldungen und...

  • Wesel
  • 02.09.11
  • 15
Überregionales
11 Bilder

Mitmachen und ein Candlelight-Dinner gewinnen!

Haben Sie das Glück, dem heimatlichen Schmuddelwetter entfleuchen zu können? Machen Sie Sommerurlaub? Dann lassen Sie die Community bitte teilhaben an Ihren Reisefreuden: Sie brauchen nicht viel zu verraten! Im Gegenteil: Stellen Sie einen Schnappschuss aus Ihrem Urlaub ein und fragen Sie in die Online-Runde, wo dieser Ort, dieses Denkmal, diese Bucht, diese Landschaft sich befindet. Ihre Kreativität ist gefragt: Wer bis zum Ende der Sommerferien einen gelungenen Schnappschuss einstellt, der...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 15
LK-Gemeinschaft

Wie man etwas aus sich machen kann ...

Lieber User, wir sind Zweiter! Wobei? Na, beim alljährlich stattfindenden „Durchblick“-Wettbewerb, bei dem sich die bundesdeutschen Anzeigenblätter der Beurteilung durch eine Fachjury stellen. Das interessiert Sie nicht die Bohne? Da haben Sie aber sowas von Recht! Kann Ihnen doch völlig schnuppe sein, ob Ihr "Wochenmagazin", Ihr "Weseler“, "Xantener" oder Anzeiger X auf einem Championsleague-Platz spielt oder die rote Laterne in der Regionalliga Nord des Blätterwaldes mit sich rumschleppt. - -...

  • Wesel
  • 17.04.11
  • 4
Überregionales
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.