Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Politik

Tierquälerei im Schloß Wickrath

Heute veröffentliche ich hier eine Pressemitteilung zu einem Vorfall im Schloß Wickrath: Am Sonntag, dem 20. Juni mussten Tierliebhaber mit ansehen, wie jugendliche Angler im Alter zwischen 15 und 20 Jahren einen gefangenen Fisch nicht sachgerecht behandelten, ihn nicht sofort töteten, sondern minutenlang in einer viel zu kleinen Wanne nach Luft schnappen liessen. Erst durch eine nachdrückliche Ansprache der Tierliebhaber wurde der Fisch, nach einigen Minuten, wieder ins Wasser gesetzt....

  • Duisburg
  • 04.07.21
  • 1
Politik

Angel-Vorfall im Schloß Wickrath - Tierquälerei ?

Die hier am 4. Juli um 10.11h veröffentlichte Pressemitteilung zu einem Vorfall im Schloß Wickrath habe ich aufgrund eines Hinweises der Plattformzurverfügungstellenden am 13. Juli um 11.40h verändert: Heute veröffentliche ich hier eine Pressemitteilung zu einem Vorfall im Schloß Wickrath: Am Sonntag, dem 20. Juni haben uns namentlich bekannte Tierliebhaber berichtet, wie sie mit angesehen haben, wie jugendliche Angler im Alter zwischen 15 und 20 Jahren einen gefangenen Fisch wohl nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.21
Wirtschaft
Noch sind die Tische der Außengastronomie wie hier am Vapiano nicht aufgestellt, doch die Restaurants-, Biergarten- und Caféteams hoffen, bald wieder draußen Gäste bedienen zu dürfen. Um dafür mehr Platz nutzen zu können, müssen sie dies beantragen. OB Westpfahl versprach, dass dies je nach Einzelfall wohlwollend geprüft und entschieden werde.
2 Bilder

Stadt will Dortmunder Gastronomie helfen: Erweiterung der Außenfläche beantragen
Mehr Platz für Außengastronomie

Wenn es endlich soweit ist, dass sie wieder öffnen dürfen, wünschen sich Wirte in Dortmund, draußen mehr Stühle und Tische aufstellen zu können. Damit sich das Bewirten der Gäste nach dem langen Lockdown rechnet und viel Abstand gewährt werden kann. Die IHK wirbt für eine unbürokratische Außenflächenerweiterung.  Weitestgehend teilt auch Oberbürgermeister Thomas Westphal die Ansicht der Kammer. Er will es, wenn die Außengastronomie wieder geöffnet werden kann, den Gastronomen so einfach wie...

  • Dortmund-City
  • 18.05.21
Ratgeber
Unter der Federführung der Ausländerbehörde der Stadt Hagen haben gestern (23. Oktober) die Mitarbeiter der Wohnungsaufsicht, des Stadtordnungsdienstes und der Polizei 283 Personen in zehn Häuser in Eilpe, Wehringhausen, Haspe und Altenhagen aufgesucht, um sie ausländer- und einwohnermelderechtlich zu überprüfen. 
 | Foto: Archiv

Zuwanderung: Kontrolle zur Prüfung des Aufenthalts und der Lebensverhältnisse

Unter der Federführung der Ausländerbehörde der Stadt Hagen haben gestern (23. Oktober) die Mitarbeiter der Wohnungsaufsicht, des Stadtordnungsdienstes und der Polizei 283 Personen in zehn Häuser in Eilpe, Wehringhausen, Haspe und Altenhagen aufgesucht, um sie ausländer- und einwohnermelderechtlich zu überprüfen. Von neun angetroffenen, jedoch nicht gemeldeten Bewohnern wurden die Ausweisdokumente eingezogen. In diesen Fällen findet eine Echtheitsüberprüfung statt und es erfolgt eine Abfrage im...

  • Hagen
  • 24.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.