Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Sport
2 Bilder

Ennepetaler Kampfkunstverein gratuliert seinen Mitgliedern
Neue Dan-Träger:innen im Shorin Ryu Karate

Der Kampfkunst Verein Torakai e.V. in Ennepetal konnte Samstag, den 24.7.21 neuen, frisch graduierten Dan-Träger:innen gratulieren. Andre Roth, Birte Frenzel und Michael Blasberg (s. Foto) fuhren zusammen mit Trainer Jürgen Porsch nach Friedberg (Hessen) um dort bei David Dekreon und Andrea Bernhardt die Prüfung zum 1. Dan im Stil Shorin Ryu abzulegen. Shorin Ryu gilt als einer der ursprünglichen okinawanischen Karatestile, der bis heute weiter trainiert wird. Durch die gemeinsame Herkunft fand...

  • Ennepetal
  • 03.08.21
  • 1
Sport
 In Ennepetal geht es wieder los.  | Foto: Stadtsportbund

Sportabzeichen werden abgelegt
Leichtathleten starten wieder durch

Der Stadtsportverband Ennepetal gibt bekannt, dass ab sofort wieder Leichtathletik-Sportabzeichenprüfungen abgelegt werden können. Selbstverständlich ist Corona immer noch Thema, auch bei sportlichen Veranstaltungen. Um den Neustart der Sportabzeichenprüfungen 2020 umsetzen zu können, gelten strenge Verhaltens- und Hygieneauflagen, die der Stadtsportverband in einem eigens erstellten und behördlich genehmigten Hygienekonzept festgelegt und niedergeschrieben hat. Diese zwingenden Richtlinien hat...

  • Schwelm
  • 21.06.20
Sport

Stolze Kinder, Eltern und Trainer nach Taekwondo-Gürtel-Prüfungen
Neue Gürtel beim To-San Ennepetal e.V.

Am 21./22.11.2019 fanden die Gürtel-Prüfungen beim To-San Ennepetal e.V. statt. Insgesamt 41 Sportler und Sportlerinnen im Alter von 5 bis 42 Jahren nahmen an den Prüfungen teil. Überprüft wurde das Können der Sportlerinnen und Sportler in den Bereichen Formen, Techniken, Wettkampf, Einschritt-Kampf, Selbstverteidigung und Theorie. Zwei Prüflinge mussten zudem auf Grund des hohen Gürtels je zwei Bruchtests durchführen, bei denen Bretter zerschlagen oder zertreten werden. Die beiden Prüfer waren...

  • Ennepetal
  • 30.11.19
Sport
v.l. Sarah Lopez, Tessa Lopez und Lisa Sophie Mischke | Foto: Torakai e.V.

Bestandene Gürtelprüfung im Kampfkunstverein Torakai e.V.
Erste Gürtelprüfung in der Kindergruppe

Am Dienstag, den 2.7.2019 fand im Kampfkunstverein Torakai e.V. die erste Gürtelprüfung in der Kindergruppe statt. Sarah und Tessa Lopez und Lisa Sophie Mischke bestanden nach intensiver Vorbereitung die Prüfung zur ersten Gürtelgraduierung. Sie zeigten ihr Können in Karate Grundübungen (Kihon), einstudierten Bewegungsabfolgen (Kata) und abgesprochenen Partnerübungen (Kumite). In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen wurde den drei jungen Karateka der 9. Kyu verliehen.

  • Ennepetal
  • 19.07.19
Sport
Foto: Verein

Bestandene Prüfungen im Kampfkunstverein Torakai e.V.
Vier Prüflinge freuen sich über neue Gürtelgraduierung

Am Donnerstag, den 4.11.19 bestanden im Kampfkunstverein Torakai e.V. 4 Karatekas ihre Prüfungen zur nächsten Gürtelgraduierung. Nach intensiver Vorbereitung zeigte jeder Prüfling ein umfangreiches Programm, bestehend aus Selbstverteidigung, Grundübungen (Kihon), einstudierten Bewegungsabfolgen (Kata) und die Wirksamkeit ihrer Techniken an den Schlagkissen. In Anerkennung ihrer herausragenden Leistung wurden somit Melanie Rüter, Melanie Scholz und Vivien Ehrentraut der gelbe Gürtel und Jessica...

  • Ennepetal
  • 23.04.19
Sport

Prüfung Torakai e.V.

Am Dienstag, den 26.6.18 fanden im Ennepetaler Kampfkunstverein Torakai e.V. neue Gürtelprüfungen statt. Marten Schüngel (h.l.), Patrick Heidel (h.r.) und Anne Porsch (v.) bestanden nach einer intensiven Vorbereitungsphase ihre Prüfungen, welche sich aus Kihon (Grundübungen), Kata (einstudierte Bewegungsabfolgen) und Selbstverteidigung zusammensetzen. Ihre hervorragenden Leistungen wurden für Marten Schüngel mit dem 2. Blaugurt, für Patrick Heidel mit dem Gelbgurt und für Anne Porsch mit dem 1....

  • Ennepetal
  • 06.07.18
Sport
Prüfling Alina Koch
2 Bilder

Erfolgreiche Prüfungen für Torakai Mitglieder

Am Dienstag, den 20.3.2018 bestanden im Kampfkunstverein Torakai e.V. fünf Karatekas ihre Prüfungen zur nächsten Gürtelgraduierung. Nach intensiver Vorbereitung zeigte jeder Prüfling ein umfangreiches Programm, bestehend aus Selbstverteidigung, Grundübungen (Kihon) und einstudierten Bewegungsabfolgen (Kata). In Anerkennung ihrer herausragenden Leistung wurden somit Alina Koch der grüne Gürtel, Anke Koch, Hajnalka Krois und Alfred Bülbring der blaue Gürtel und Andre Roth der zweite braune Gürtel...

  • Ennepetal
  • 28.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.