Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Ratgeber

Verkehrsprävention
Sicher mit dem Rollator im Verkehr

Der AWO Ortsverein Moers lädt in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Sicher mit dem Rollator im Verkehr“. Die Veranstaltung thematisiert die wichtigsten Aspekte des sicheren Umgangs mit dem Rollator im Straßenverkehr, inklusive Rollator Parcours. Ziel der Veranstaltung am 22.01.25 um 14 Uhr ist es, die Verkehrssicherheit älterer Menschen zu fördern und ihnen das nötige Wissen sowie Selbstbewusstsein zu vermitteln, um sicher...

  • Moers
  • 08.01.25
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Fahrtauglichkeit im Alter: Sicher automobil bis ins hohe Alter

Zusammen mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, Verkehrsprävention veranstaltet der AWO Ortsverein Moers einen informativen Seniorennachmittag zum Thema Verkehrsprävention mit dem Fokus auf die Sicherheit im Automobil bis ins hohe Alter. Die Veranstaltung findet am 04.09.24 um 14:30 Uhr im Begegnungs- und Beratungszentrum Asberg " Fritz Büttner Begegnungsstätte" statt und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber an ältere Autofahrerinnen und...

  • Moers
  • 21.08.24
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Vorsicht vor Betrügern!

Trickbetrügerei im Alltag kann in vielfältiger Form auftreten und betrifft Menschen jeden Alters und sozialen Hintergrundes. Oftmals werden aber vor allem arglose Senior*innen durch geschickte Manipulation oder Täuschung, beispielsweise an der Haustüre oder per Telefon, dazu gebracht, ihr Geld oder persönliche Informationen preiszugeben. Es ist wichtig, sich über gängige Betrugsmaschen zu informieren und wachsam zu sein, um sich vor solchen Machenschaften zu schützen. Prävention und Aufklärung...

  • Moers
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl stellt die Umschläge in der Weseler Volksbank vor. | Foto: Kreispolizei

Weitere Waffe gegen Betrüger / Polizei und Geldinstitute setzen auch auf Umschläge
Ein weiterer Baustein im Kampf gegen die Gauner

 "Oma, ich bin's. Mir ist etwas ganz schlimmes passiert, ich habe ein kleines Kind überfahren und bin verhaftet worden. Kannst Du mir 30.000 Euro leihen, damit ich aus dem Gefängnis komme? Ein Bekannter kommt nachher und holt das Geld ab ..." So oder ähnlich versuchen Betrüger immer wieder, Seniorinnen und Senioren zur Abholung höherer Bargeldsummen zu drängen. Geschulte und sensibilisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geldinstituten haben schon wiederholt solche Betrugsversuche in...

  • Wesel
  • 30.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.