Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Politik
Wölfe, aufgenommen im Wildpark Anholter Schweiz. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Alle Jahre wieder: Diskussion um den Wolf
Angelika Eckel (BUND Kreisgruppe Wesel): "Der Wolf hilft uns bei der Umsetzung der Klimaziele!"

Am 26. Januar war der WDR mit seinem Format „Stadtgespräch“ zu Gast im Schützenhaus in Hünxe im Gebiet des sogenannten „Schermbecker Rudels“. Thema des Stadtgesprächs war die Frage „Der Wolf in NRW: Noch fremd oder schon heimisch?“Schwerpunkt des Abends war fast ausschließlich die Koexistenz von Wolf und Weidetierhaltung, insbesondere bei steigender Wolfspopulation in Deutschland. Angelika Eckel von der BUND Kreisgruppe Wesel: „Mich erinnerte die Veranstaltung in großen Teilen an die...

  • Wesel
  • 28.01.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
Damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps gegen Belästigung und für einen sicheren Heimweg.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Sicher durch die Karnevalstage
Polizei gibt Tipps für Jecken und Partygänger

Clubbesuche oder private Feiern, traditionelle Feste oder Motto-Partys oder Karneval – es gibt nahezu immer einen Grund zu feiern. Damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps gegen Belästigung und für einen sicheren Heimweg. Mitunter kann es vor allem aufgrund von hohem Alkoholkonsum zu Belästigungen und körperlichen Auseinandersetzungen kommen. Auch Freunde und Bekannte müssen Grenzen akzeptieren und dürfen zurückgewiesen werden. Bei aller...

  • Dorsten
  • 18.02.20
Politik
Der polizeiliche Ansprechpartner, die beteiligten elf Kommunen im Präsidialbereich und pädagogische Fachkräfte unterzeichnen den Kooperationsvertrage "Kurve kriegen". | Foto: ots
2 Bilder

Jugendkriminalität: Elf Städte wollen die "Kurve kriegen"

Kreis. Das Ziel, Kindern und Jugendlichen rechtzeitig einen Ausweg von ihrer Route in Richtung Kriminalität zu zeigen, wird von jetzt an im Polizeipräsidium Recklinghausen auch mit der wirksamen Landesinitiative "Kurve kriegen" verfolgt. Seit Jahren spielt die Bearbeitung von Jugendkriminalität im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen eine besondere Rolle. Seit langem wird bereits das Intensivtäterkonzept in den Regionalkommissariaten umgesetzt. Das "Präventions- und Handlungskonzept...

  • Dorsten
  • 02.02.18
Ratgeber
Auch das Thema Eßstörungen wurde in Theorie und Praxis behandelt.
2 Bilder

Suchtprävention: Schüler trotzen Drogen und Sucht

Der Suchtvorbeugungstag „Fit for Life“ am Hans-Böckler-Berufskolleg bewegte Schüler aus Marl und Haltern mit zahlreichen Angeboten und Mitmach-Aktionen rund um das Thema. Dabei kamen auch Betroffene und Experten zu Wort. Unter anderem gab es einen Workshop zu Essstörungen in Verbindung mit aktuellen Schönheitsidealen unter dem Titel „Wie Biene Maja schlank wurde“. Computerspielsucht wurde anhand eines Online-Games problematisiert und anhand eines Fragebogen „Bin ich schon süchtig?“ weiter...

  • Marl
  • 09.02.17
  • 1
Ratgeber
Auch "grüne Arbeitsplätze" bergen Gefahren | Foto: Christine Zeides / Theodor Groesdonk

Unfall am Arbeitsplatz: Berufsanfänger besonders gefährdet

Berufsanfänger tragen ein überdurchschnittlich hohes Unfallrisiko im Arbeitsleben. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die mehr als 7,5 Millionen Menschen in Deutschland gesetzlich unfallversichert. 2013 entfielen dort 16,7 Prozent der Arbeits- und Wegeunfälle auf unter 25-Jährige. Diese Altersgruppe stellte aber gleichzeitig nur 10,4 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland. Auszubildende müssen in den ersten...

  • Essen-Süd
  • 27.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Caritas-Suchtberater und Betroffene sprachen mit 588 SchülerInnen

Haltern. Hartmut Giese, Suchtberater des Caritasverbandes in Haltern, zieht eine positive Bilanz nach dem suchtpräventiven Unterricht in den vier weiterführenden Schulen in Haltern. Das Angebot hatte Giese im Vorfeld der 1. Mai-Feier unterbreitet. 588 Schülerinnen und Schüler in 24 Klassen wurden für das Angebot von Erich-Kästner-Schule (18 Schüler), Joseph-Hennewig-Schule (248), Alexander-Lebensstein-Realschule (99) und Joseph-König-Gymnasium (223) angemeldet. In jeder Klasse absolvierte Giese...

  • Haltern
  • 16.07.13
Ratgeber
Die Geschwindigkeitskontrollen in der 5. Kalenderwoche. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Hier wird geblitzt! (5.KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 5. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch: Montag, 28. Januar Bottrop, Lippeweg Herten, Feldstraße Dienstag, 29. Januar Dorsten, Rhader Straße Recklinghausen, Friedrich-Ebert-Straße Mittwoch, 30. Januar Recklinghausen, Bruchweg Datteln,...

  • Recklinghausen
  • 25.01.13
Kultur
3 Bilder

Benefiz-Konzert: Kinder vor Sucht bewahren

Suchterkrankungen können ganze Familien zerstören. Um den Kindern betroffener Eltern zu helfen und damit ihr eigenes Suchtrisiko im weiteren Leben zu vermindern, engagiert sich die Initiative "pro anima" in Haltern. Mit einem großen Chorkonzert wurden nun Spenden für das Projekt gesammelt. Alkoholkrankheit und Drogensucht sind nicht nur eine riesige Belastung für die Betroffenen, sondern auch für ihre Familien. Wie so oft, sind die Kinder in solchen Situationen am verwundbarsten. Sie müssen mit...

  • Haltern
  • 08.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.