Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Sport

Gesund im Jahr 2025
Aktiv werden, präventiv vorbeugen

Das neue Jahr ist da, und mit frischem Schwung startet der TV Bredeney in ein bewegtes Jahr 2025! Der TVB bietet ein vielfältiges Programm, das für jede und jeden etwas bereithält – egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Sportbegeisterte, die nach neuen Herausforderungen suchen. Die Leitung des TVB ist besonders stolz auf sein breites Angebot im Bereich Präventions- und Reha-Sport. Hier unterstützen sie dich dabei, fit zu bleiben, Verletzungen vorzubeugen oder nach gesundheitlichen...

  • Essen-Süd
  • 27.01.25
  • 1
Sport
VKJ-Geschäftsführerin Vera Hopp mit den beiden VKJ-Kämpfern Ilias Ahmitaj, Trainer Mohamed Zaitouni, Melih Mustafa Yasar und Trainer Gjevdet Gashi (v. li. n. re.) | Foto: VKJ
3 Bilder

Jugend
Voll auf die Zwölf: Essener Boxtalente bezogen in Neuss Prügel

Die jungen Sportler aus dem Jugendprojekt „VKJ-Talentschmiede Ruhrpott“ zeigten zu viele Nerven: Die Sportler aus Karnap waren beim Turnier des Boxring Neuss am Wochenende am Start. Gleich zwölf Kämpfe begeisterten die zahlreichen Zuschauenden. An zwei Kämpfen waren unsere Sportler beteiligt! Ein aufregender Wettkampftag war das für die jungen Boxer und ihre Trainer Mohamed Zaitouni und Gjevdet Gashi. Mittendrin war auch VKJ-Geschäftsführerin Vera Hopp und hat mitgefiebert und angefeuert....

  • Essen-Süd
  • 18.11.24
  • 1
Politik
Fröhliche Gesichter beim Antrittsbesuch der NRW-Familienministerin: Andreas Lischka (AWO-Referatsleiter Kita), Philipp Hennen (stellv. AWO Essen-Geschäftsführer), Aysel Ziyansiz (stellv. Kita-Leiterin), Yvonne Hartung (Familiencoach), Oliver Kern (AWO Essen-Geschäftsführer), Ministerin Josefine Paul, Andrea Brieger (Kita-Leiterin) und Klaus Persch (stellv. AWO Essen-Vorsitzender).  | Foto: AWO
4 Bilder

Antrittsbesuch im Schalthaus Beisen
NRW-Familienministerin Josefine Paul will Kitas individuell fördern

Ihr erster Kita-Besuch nach der Amtsübernahme zur NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration führte Josefine Paul ins AWO Essen-Familienzentrum „Schalthaus Beisen“ in Katernberg. Die Ministerin möchte politisch einen Schwerpunkt im Bereich Armutsprävention setzen und ließ sich von Kita-Leiterin Andrea Brieger durch die Einrichtung führen. Dabei suchte sie das Gespräch mit den Kindern und Teilnehmenden einer Eltern-Kind-Gruppe. In einer Gesprächsrunde...

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
Prof. Dr. med. Dirk Woitalla, Chefarzt Klinik für Neurologie, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
 | Foto: M. Duschner, Contilia
2 Bilder

Mit Erfolg abgeschlossen
Stroke Unit im St. Josef-Krankenhaus zertifiziert

Das diesjährige Audit zur Zertifizierung der Stroke Unit – der spezialisierten Schlaganfall-Abteilung in den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel wurde wieder mit Erfolg abgeschlossen. Diese Woche durchliefen die Fachexperten der Zertifizierungsgesellschaft die Stationen der Neurologie, der Zentralen Notaufnahme, der radiologischen Praxis diavero im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh und lobten dabei den sehr guten Gesamteindruck, die perfekt abgestimmte Organisation und das ausführliche ärztliche...

  • Essen
  • 17.08.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die maßgeblichen Kooperationspartner der Verkehrswacht Essen mit Kindern in einer Jugendverkehrsschule. Neue Fahrräder sind für 2021 bereits bestellt. | Foto: Verkehrswacht Essen

Prävention zahlt sich aus: Verkehrswacht zieht sehr positive Bilanz
Kein Kind starb im Jahr 2020 bei Unfall auf Schulweg

Als langjähriger Kooperationspartner der Polizei und weiterer öffentlicher Einrichtungen speziell zum Schutz von Kindern ist es der Verkehrswacht Essen ein Anliegen, eine positive bzw. präventive Botschaft bezüglich der Verkehrsunfalldaten 2020 - speziell zu Kinderunfällen in Essen - zu publizieren: "So stellt für unseren gemeinnützigen Verein die Tatsache, dass in der zehntgrößten Metropole der Republik nur drei Kinder auf dem Schulweg (statt 16 Kinder im Jahr 2019, somit minus 81,3 Prozent)...

  • Essen-Süd
  • 17.03.21
Ratgeber
Symbolbild der Polizei Oberhausen: Wer den Notruf wählt, erhält schnell Hilfe. | Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Kontrolle ist besser bei Treffen mit Chat-Partnern: Die Polizei gibt Präventionsempfehlungen

Vorbeugende Hinweise zu anonymen Kontaktaufnahmen über soziale Netzwerke gibt das Landeskriminalamt NRW via Twitter und Co, nachdem Fälle von Gruppenvergewaltigungen in Gelsenkirchen und Essen bekannt geworden waren. Die Polizeiexperten beschreiben das Phänomen so: "Anonyme Kontaktaufnahmen waren bis vor einigen Jahren nur über Printmedien (wie Kontaktanzeigen über Chiffre) möglich. Durch die Entwicklung des Internets ist die Verlagerung dieser Möglichkeiten - mit allen Gefahren - nun auch in...

  • Gelsenkirchen
  • 21.02.18
  • 1
Sport
Christian Keller bei den Olympischen Spielen

RUHR MEDICINALE - Lachyoga zum Start der Fachvorträge am 28. Januar

Zur Premiere der RUHR MEDICINALE 2018 ist am Sonntag, 28. Januar bei freiem Eintritt die Essener Bevölerung eingeladen. "Der Sonntag für die Gesundheit" will die Messebesucher motivieren, sich mal einen Tag lang mit verschiedenen Gesundheitsaspekten zu beschäftigen, egal ob für die Prävention, die Diagnose, Behandlung oder die Pflege.  Die Messe öffent ihre Tore um 9 Uhr und lädt zum Besuch von rund 30 Ständen sowie zu informativen Messegesprächen ein. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen...

  • Essen-Süd
  • 25.01.18
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Präventionsstreifen in Essen- Bredeney und Essen-Rütterscheid intormieren

Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am Donnerstag, 16. Febraur, führen Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gemeinsam mit den örtlichen Bezirksbeamten in den Wohnquartieren Essen-Rüttenscheid (10-11 Uhr) und...

  • Essen-Süd
  • 14.02.17
Sport
Gemeinsam macht Bewegung einfach mehr Spaß!
2 Bilder

Durchstarten nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien geht es bei der integrativen Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus e. V. gleich wieder los mit den Gesundheitskursen für Teilnehmer aller Altersstufen. Bei diesen präventiven Angeboten, die alle in der Woche vom 29. August bis 2. September starten, sind noch Plätze frei: Bewegung macht Spaß! Das erleben die Jüngsten im Kinderkurs „Teddybärs Bewegungskiste“ (2 bis 4 Jahre) immer montags von 16.30 bis 17.30 Uhr. Danach sind von 17.30 bis 18.30 Uhr die 4– bis 6-Jährigen...

  • Essen-Süd
  • 20.07.16
Überregionales
Petra Hinz, MdB im Gespräch mit Seniorinnen und Senioren aus Essen

Neuer Wettbewerb: „Gesund älter werden in der Kommune“

Die Menschen in Deutschland werden immer älter – Damit sie ihren Lebensabend auch dauerhaft selbstständig und abwechslungsreich gestalten können, sind körperliche Bewegung, geistige Aktivität und soziale Teilhabe unerlässlich. Doch nicht nur die Menschen, sondern auch die Kommunen können dafür eine Menge tun – etwa indem sie vor Ort eine Infrastruktur schaffen, die Bewegung und Mobilität für ältere Menschen erleichtert und fördert. Stichwort Barrierefreiheit. Um die kommunalen Strategien der...

  • Essen-Süd
  • 16.07.15
  • 1
Ratgeber

Veranstaltung: Wohnungseinbruch - Einbruchsschutz

In Essen wird regelmäßig eingebrochen. Meistens benötigt der Täter nicht einmal eine Minute, um Ihr Zuhause zu betreten. Sind Sie persönlich gefährdet? Wie sollten Sie sich schützen, wie verhalten, wenn Einbrecher im Haus sind oder waren? Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen haben wir, die CDU Orstverbände Haarzopf/Fulerum und Margarethenhöhe, einen Experten der Essener Polizei eingeladen, für Dienstag, den 13. Januar 2015, 18.00 Uhr, Föhrenweg 2, 45149 Essen (Clubhaus SuS...

  • Essen-Süd
  • 30.12.14
Ratgeber
„Eine aufmerksame Nachbarschaft hilft, Einbrecher frühzeitig zu entlarven“ sagt die Polizei und fordert dazu auf, „lieber einmal mehr anzurufen.“ | Foto: Bangert

Tür schnell geknackt

Dreimal mit dem großen Schraubenzieher gehebelt und das Fenster ist offen. Wenn man Heinz Stiefken-Badin zuschaut, glaubt man, ein Profi-Einbrecher ist am Werk. Doch weit gefehlt, der Mann ist Kriminalhauptkommissar bei der Polizei Essen. Im Bereich Kriminalprävention zeigt er Bürgern, wie leicht es Einbrecher oft haben, Fens-ter und Türen zu öffnen. Wortlos drückt mir der Polizist das Werkzeug in die Hand. Mehr als zwei Minuten werkele ich herum, folge den Anweisungen. Dann endlich gibt das...

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.14
Ratgeber
Auch "grüne Arbeitsplätze" bergen Gefahren | Foto: Christine Zeides / Theodor Groesdonk

Unfall am Arbeitsplatz: Berufsanfänger besonders gefährdet

Berufsanfänger tragen ein überdurchschnittlich hohes Unfallrisiko im Arbeitsleben. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die mehr als 7,5 Millionen Menschen in Deutschland gesetzlich unfallversichert. 2013 entfielen dort 16,7 Prozent der Arbeits- und Wegeunfälle auf unter 25-Jährige. Diese Altersgruppe stellte aber gleichzeitig nur 10,4 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland. Auszubildende müssen in den ersten...

  • Essen-Süd
  • 27.09.14
  • 1
  • 2
Sport
Schon die Kleinsten sind bei der MTG Horst in den verschiedenen Kursen sportlich aktiv!

Gesund mit der MTG Horst

Mit über 3.000 aktiven Mitgliedern ist die MTG Horst Essens größter Breitensportverein. Neben Handball, Volleyball, Basketball, Turnen, Leichtathletik, Tischtennis, Badminton, Taekwondo, Breitensport, Kanusport und weiteren klassischen Angeboten, hat der Verein mit dem Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) am Schultenweg 44 auch ein modernes gesundheitsorientiertes Sportzentrum. In den vereinseigenen Sporträumen werden mehrere Sportkurse aus dem Fitness-, Reha- und Präventionsbereich angeboten....

  • Essen-Steele
  • 23.08.14
Sport
Bei Kindern und Jugendlichen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
3 Bilder

Bewegung und Entspannung - gesundheitsfördernde Kurse im Sportzentrum Ruhr

Nach den Sommerferien startet das Sportzentrum Ruhr wieder mit neuen Kursen. Das umfangreiche Sportprogramm des Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. bietet Bewegungsangebote für alle Altersklassen an. Wer also seine Gesundheit fördern oder Problemzonen angehen möchte, der ist im Sportzentrum Ruhr an der richtigen Stelle: Freie Plätze gibt es z. B. noch beim „Nordic Walking“, einem dosierten Ausdauertraining mit reduzierter Belastung der Gelenke, Bänder, Sehnen und der Wirbelsäule. Bei dem Kurs...

  • Essen-Süd
  • 30.07.14
Ratgeber
Anthea Kuritz-Kaiser ist Schulpsychologin bei der Stadt Essen.
2 Bilder

Tatort Schule: Von der Rauferei bis zum Cybermobbing

Hat Gewaltbereitschaft an Schulen zugenommen oder hat sie sich verändert? Fest steht: In Zeiten sozialer Netzwerke erhält so manche Beleidigung eine völlig neue ­Dimension. „Cybermobbing“ steht beinahe täglich auf Agenda des Jugendkontaktbeamten der Polizei. Prügeleien auf dem Schulhof sind keine Seltenheit. Oft gibt es Schüler, die von anderen regelrecht als Opfer auserkoren werden. An einer Essener Realschule hat ein Vater (Name der Redaktion bekannt) sein Kind nun sogar von der Schule...

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
  • 3
Sport

Aquafitness, das etwas andere Fitnessprogramm

Um das Sportangebot attraktiv und vielfältig zu halten, ist der TV Bredeney eine Kooperation mit dem Tennisclub RAWA in E-Haarzopf eingegangen. Seit fast einem Jahr finden hier unter fachkundiger Anleitung Aquakurse wie z. B. Aquafitness, Aquajogging, AquaFit 50plus statt. Das besondere an den Kursen ist die Teilnehmerzahl, hier ist nämlich die Teilnahme auf 10 Aktive reduziert. Fatma Kayadelen, die Leiterin des TV Bredeney erklärt warum: „ Wir haben bewusst auf mehr Teilnehmer verzichtet, um...

  • Essen-Süd
  • 28.08.12
Sport
Akrobatik mit Anke
4 Bilder

Fitness, Prävention und Tanz im TV Bredeney

Beim TV Bredeney fiel nach der Sommerpause am 22.08.2012 der Startschuss für die neuen Kurse im 2. Halbjahr 2012. Mit Kursen wie z. B. Pilates, FitnessYoga, Rücken&Fitness, Fitness-Mix, Body-Compact, Qigong, Zumba und Konditionstraining setzt der TV Bredeney auf Kurse die bei den Kursteilnehmern sehr beliebt sind. Um seinen Kursteilnehmern ein vielfältiges Angebot bieten zu können, hat der TVB sein Angebot mit Aquafitness erweitert. Hocheffektiv, gelenkschonend und mit viel Spaß kommt der...

  • Essen-Süd
  • 27.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Initiativkreis Ruhr

1.000 Leben retten Ruhr

Nach rund einem halben Jahr können die Initiatoren von „Essen forscht und heilt“ für ihre Initiative „1.000 Leben retten Ruhr“ eine positive Bilanz ziehen: 140 Unternehmen aus 30 regionalen und überregionalen Kommunen mit mehr als 600.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben sich der Initiative angeschlossen. Ziel der Initiative „1.000 Leben retten Ruhr“ ist es, möglichst viele regionale und überregionale Unternehmen zu finden, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die kostenlose...

  • Essen-West
  • 12.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.