Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Bislang unbekannte Betrüger erbeuteten am Dienstagabend, 22. Februar, einen mittleren vierstelligen Geldbetrag, indem sie sich in einer WhatsApp-Nachricht als Tochter des späteren Opfers ausgaben.
 | Foto: Archiv

70-Jähriger überweist vierstelligen Betrag
Betrüger geben sich in WhatsApp-Nachricht als Tochter aus: Präventionshinweise der Polizei Hagen

Bislang unbekannte Betrüger erbeuteten am Dienstagabend, 22. Februar, einen mittleren vierstelligen Geldbetrag, indem sie sich in einer WhatsApp-Nachricht als Tochter des späteren Opfers ausgaben. Der 70-jährige Hagener erhielt von einer ihm unbekannten Telefonnummer eine Nachricht über den Messenger-Dienst. Darin gab sich der unbekannte Verfasser als Tochter des Mannes aus und schrieb, dass das alte Handy kaputt gegangen sei. Nun habe sie eine neue Rufnummer und müsse dringend offene...

  • Hagen
  • 23.02.22
Blaulicht
Erneut traten Fälle von Telefonbetrug auf. Wie man bei Anrufen von "Falschen Polizisten" reagieren soll, zeigt das Merkblatt. | Foto: Polizei Hagen

Betrugsmasche "Falscher Polizist"
Falsche Polizisten in Hagen unterwegs: Senioren von Betrügern angerufen

In den Abendstunden des Donnerstags, 9. Januar, zwischen 22 Uhr und 23 Uhr, erhileten mindestens zwei Hagenerinnen und ein Hagener Anrufe von unbekannten Personen. Diese gaben sich als Mitarbeiter der Kriminalpolizei Hagen. Bei einem Anruf bei einem 75-Jährigen berichteten die Unbekannten von einer Einbrecherbande, die es auch auf den Hagener abgesehen habe. Die "Polizei"würde sich um die Wertgegenstände im Haus kümmern. Die Täter fragten auch nach Bankschließfächern. Bei einer 84-Jährigen im...

  • Hagen
  • 10.01.20
Ratgeber
Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz, AWO-Geschäftsführerin Birgit Buchholz und NRW-Innenminister Herbert Reul eröffneten eine "Wegweiser"-Beratungsstelle in Hagen. ^Foto: Stadt Hagen

NRW-Innenminister Reul eröffnet neue Beratungsstelle in Hagen
Islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben

Minister Herbert Reul hat am vergangenen Montag in Hagen eine neue „Wegweiser“-Beratungsstelle für Hagen, den Ennepe-Ruhr-Kreis und den Märkischen Kreis eröffnet. „Wir müssen den islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben. Deshalb gilt: Aufklärung statt Hass. Offene Wege statt Sackgassen. Und eben Ausstieg vor dem Einstieg“, so der Minister. „Wegweiser“ ist das Präventionsprogramm des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes. Es soll verhindern, dass Jugendliche in die salafistische...

  • Hagen
  • 24.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.