Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Politik

Gewalt
Prävention bei Kindern und Jugendlichen

Bei jungen Erwachsenen sind laut PKS die Zahlen bei den „absoluten Gewalttaten“ in der Altersgruppe 18 – 21 Jahren rückläufig. Dagegen sind in der PKS die Altersgruppen bis 14 und 14-18 Jahre die Zahlen angestiegen. Bei der Gruppe bis 14 Jahre um 27,9 %, bei der Gruppe 14-18 Jahre um 11,9 %. Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen muss früh klar sein, das so ein Verhalten falsch ist und Konsequenzen nach sich ziehen. Dabei gilt im Jugendstrafrecht der Grundsatz „Erziehung vor Strafe“. Dieser...

  • Bochum
  • 16.07.24
  • 1
Politik

Kriminalität
Bochum Messerfrei

Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichte Kriminalstatistik zeigt, dass Straftaten durch Kinder und Jugendliche zugenommen haben. Bei vielen Straftaten handelt es sich um Ladendiebstahl, Sachbeschädigung, Beleidigung oder leichte Körperverletzung. Es kommt aber auch zu schweren Straftaten bis hin zu Tötungen wie zuletzt in Dortmund an einem Obdachlosen. Das Messer spielt dabei eine immer größere Rolle. Laut Zahlen von Statista aus dem Jahr 2017 zeigen, dass über 7% der Kinder und Jugendlichen...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 1
Politik

Kriminalität
Tatort Kinderspielplatz

Eine kürzlich vom Landtag NRW veröffentlichte Kriminalstatistik hatte gezeigt, dass allein zwischen 2018 und 2022 fast 13.500 Delikte auf dem „Tatort Spielplatz“ erfasst worden sind. Der Trend bei den Fallzahlen ist dabei sogar steigend. Die zunehmenden Straftaten auf Kinderspielplätzen sind für den Kinderschutzbund ein Warnsignal zum Handeln. Der Kinderschutzbund appellierte an Polizei, Ordnungs- und Jugendämter, in Sicherheitspartnerschaften vor Ort angemessene und wirksame Maßnahmen zur...

  • Bochum
  • 07.08.23
  • 1
Politik

Minderjährige Straftäter
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter den Tatverdächtigen steigt auch in Bochum.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter den Tatverdächtigen in Deutschland ist drastisch gestiegen, das geht aus der aktuellen „Polizeilichen Kriminalstatistik“ (PKS) hervor. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre weiter fort, unterbrochen war dieser Trend nur durch die Coronazeit. Auch in Bochum spiegelt sich der Trend in der „Polizeilichen Kriminalstatistik“ ab. Die Zahl der Kinder und jugendlichen Tatverdächtigen sind auch in Bochum stark angestiegen. Jugendliche Tatverdächtige 874...

  • Bochum
  • 29.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.