Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Selm

Am 24.06.2016 (Freitag / 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Selmer Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über Wachsamkeit im...

  • Schwerte
  • 19.06.16
Ratgeber

Bergkamen: „Riegel vor“-Beratungen im Rathaus

Am kommenden Dienstag (21.06.) beraten Seniorenberater aus Bergkamen erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger – diesmal im Monat Juni - unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“, zum Thema Wohnungseinbruch, im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater geben Tipps und halten Broschüren zum Thema „Wohnungseinbruch vorbeugen“...

  • Schwerte
  • 17.06.16
Ratgeber

Weg von der Straße

Seit Mai 1996 ist das Trebecafé der Diakonie die Anlaufstelle für wohnungslose Mädchen die Unterstützung, Rat, Ruhe und Schutz suchen. Das Trebecafé ermutigt Mädchen, ihre Sorgen zum Ausdruck zu bringen und sich Vertrauenspersonen zuzuwenden. Laut Gesetz gibt es keine minderjährigen wohnungslosen Mädchen - Vormund, Mädchenheim, stationäre Einrichtung uvm. Die Realität zeigt andere Seiten. "Es gibt Mädchen die Hilfe benötigen um ihr Leben leben zu können, denn die meiste Zeit kämpfen sie nur um...

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
Sport

Kostenlose Sportmöglichkeiten für Erstklässler und Schulanfänger

(c) LSB NRW | Foto: {Bowinkelmann, Andrea} Der Stadtsportbund Dortmund bietet in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, darunter auch dem Taekwondo Team Kocer e.V. den Erstklässlern und Schulanfängern die Möglichkeit, in die Sportvereine hinein zu schnuppern. Gerade für die kleinen ist es oft schwer, sich für eine Sportart zu entscheiden. Die meisten wollen oft nur dahin, wo Sie jemanden kennen oder bereits ein Elternteil diese Sportart betrieben hat. Als olympische Sportart ist Taekwondo vor...

  • Dortmund-West
  • 12.06.16
Überregionales
Filmaufnahmen beim Interview
3 Bilder

Filmbeitrag bei Sat1 „Terror und Amok – wie überlebe ich?“

Deeskalationstrainer Heinz Kraft (Ennepetal) war Interviewpartner „Was tun, wenn…?“ Seit den Terroranschlägen in Paris, Brüssel, Istanbul, Tunesien… beschäftigt diese Frage viele Menschen. Niemand weiß, wann und wo es als nächstes passiert. Doch wie verhält man sich am besten, wenn man Opfer eines Attentats wird? Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigt, findet schnell mehr Fragen als Antworten. Selbst wenn ein Verhaltenskonzept vorliegt – niemand garantiert, das in einer so hochgradigen...

  • Ennepetal
  • 07.06.16
Ratgeber

Seniorenberater beteiligen sich am Verkehrssicherheitstag in Holzwickede

Am 11.06.2016 (Samstag / ab 10 Uhr) beteiligen sich die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna am Verkehrssicherheitstag in Holzwickede (Forum Opherdicker Straße / Schulzentrum). Sie informieren dort am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Dazu gehört beim Verkehrssicherheitstag natürlich auch, wie man/frau...

  • Schwerte
  • 07.06.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Kamen

Am kommenden 14.06.2016 (Dienstag / 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Kamener Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über...

  • Schwerte
  • 07.06.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Werne

Am 17.06.2016 (Freitag / 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Werner Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über Wachsamkeit im...

  • Schwerte
  • 07.06.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Holzwickede

Am kommenden Freitag (10.06.2016 – 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Holzwickeder Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über...

  • Schwerte
  • 07.06.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Bönen

Am morgigen Mittwoch (08.06.2016 – 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Bönener Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über...

  • Schwerte
  • 07.06.16
Ratgeber
Seniorenberater im Beratungsgespräch mit einer Sparkassenkundin.
2 Bilder

Unna: Seniorenberater informierten zum Thema Abzocke am Geldautomaten

Am heutigen Dienstag (31.05.2016) informierten Seniorenberater des Projekts „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, in der Sparkasse Unna-Königsborn (Fliederstraße) über „Abzocke am Geldautomaten“ und auch allgemein über Prävention in Sachen Kleinkriminalität Spitzbuben (auch Kinder) suchen sich ihre Opfer allerorts, gerne aber in Fußgängerzonen und an Auszahlungsautomaten der Geldinstitute. Oft getarnt als Spendensammler betrügen...

  • Schwerte
  • 31.05.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren bei Edeka Nüsken in Kamen

Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz sind am Mittwoch (01. Juni) im Edeka-Markt Nüsken, in Kamen, in der Adenauerstraße, zu Gast. Sie informieren dort über richtige Verhaltensweisen beim Einkauf sowie über die Vermeidung von Handtaschendiebstählen, Raub, Trickdiebstahl und vieles mehr, eben: was im Kampf gegen die Kleinkriminalität vorbeugend getan werden kann. Mit im Gepäck haben sie zudem Informationen zum Thema „Riegel vor“ – einer Aktion, die sich mit der...

  • Schwerte
  • 30.05.16
Ratgeber
Gute Stimmung trotz des ernsten Themas herrschte bei der Ausstellungseröffnung in der Alten Cuesterey. Fotos (2): Brändlein | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

Sebatian Kehl als Schutzengel im Einsatz

Trotz des ernsten Hintergrundes ist die Stimmung bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Echt Klasse“ zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern in der Alten Cuesterey von Freude und Offenheit geprägt. von Doris Brändlein Dazu trägt ganz sicher auch der „Ehrengast“ bei: Sebastian Kehl, Ex-Fussballprofi, ist in dieser Woche persönlich zur Eröffnung nach Borbeck gekommen. „Ich bin seit 15 Jahren bei der roterkeil.net-Stiftung als Schutzengel im Einsatz. Als Fussballprofi genießt man ja...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.16
  • 2
Überregionales

Ein Brand verändert alles - Kampagne zum Rauchmeldertag 2016

Kampagne zum Rauchmeldertag am 13. Mai 2016 setzt Eigentümer in den Fokus Arnsberg. Mit einer bundesweiten Kampagne weisen die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ gemeinsam mit den Feuerwehren am Rauchmeldertag erneut auf die Bedeutung der Rauchmelderpflicht hin. Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern Pflicht, seit dem 01.04.2013 auch in Nordrhein-Westfalen. Verantwortlich für die Ausstattung sind dabei die Eigentümer. Die Kampagne appelliert daher, dieser Pflicht auch nachzukommen....

  • Arnsberg
  • 13.05.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren im Globus Baumarkt Unna

Liegt das Portemonnaie nach dem Einkauf zum Bezahlen bereit neben der Kundin oder dem Kunden – aber auch bereit zum sicheren „Einkassieren“ für Diebe bei der kleinsten Ablenkung? Oder liegt es auf dem Einkauf, in Korb oder Tasche – für alle sichtbar und somit auch für Dritte zum Greifen nah? Was Spitzbuben ausspionieren können, um es sich widerrechtlich anzueignen (sprich: zu stehlen), das wissen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna....

  • Schwerte
  • 09.05.16
Ratgeber
Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz informierten im Rewe-Markt Engel – in Unna, Massener Straße 117: (von links) Horst-Rainer Siewert, Günter Bleser, Franz-Josef Windau, Norbert Kautzok.
2 Bilder

Unna: Seniorenberater informierten im Rewe-Markt Engel in Unna

Am heutigen Mittwoch (04.05.) waren die Seniorenberater Horst-Rainer Siewert, Günter Bleser, Norbert Kautzok und Franz-Josef Windau –alle gehören dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna an- in Unna, im Rewe-Markt Engel, Massener Straße 117, zu Gast. Im Foyer des Rewe-Marktes gaben sie Kundinnen und Kunden gezielt Hinweise zur Bekämpfung der Kleinkriminalität. Unter anderem klärten sie darüber auf, Geld, Schlüssel und Wertsachen immer dicht am Körper zu...

  • Schwerte
  • 04.05.16
Ratgeber
Während die Ware eingepackt wird, liegt das Portemonnaie unbeachtet auf dem Band. Ein schneller Griff durch einen Spitzbuben - und es ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden.

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Unna

Die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz informieren am Mittwoch (04. Mai) im Rewe Geschäft Engel, in Unna, Massener Straße 117, darüber, wie Kleinkriminalität vorgebeugt werden kann. So geben sie beispielsweise Tipps und Hinweise, wie Diebstähle beim Einkauf vermieden werden können. Das gesamte Feld der Beratungen, im Zusammenhang mit Kleinkriminalität, ist natürlich umfangreicher. Wer hier Rat und Hilfe in Bezug auf Vorbeugung sucht, findet in den Seniorenberatern...

  • Schwerte
  • 01.05.16
Ratgeber
So sollte ein Portemonnaie nicht transportiert werden.

Seniorenberater beraten bei Rewe Engel in Unna-Massen

Ist das Geld beim Einkaufen sicher verstaut - oder für alle in der Manteltasche zum Greifen nahe einfach nur eingesteckt? Wird beim Einpacken der Waren darauf geachtet, dass die Geldbörse die nötige Beachtung hat und nicht einfach neben den Einkauf gelegt wurde? Den geschulten Augen der Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna entgeht nichts, was Spitzbuben zum Diebstahl ausspähen könnten. Die Seniorenberater informieren am Mittwoch (27....

  • Schwerte
  • 22.04.16
Ratgeber

Seniorenberater beraten bei Rewe Burchert in Königsborn

Die Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz informieren am Mittwoch (20. April) im Rewe Geschäft Burchert, in Unna-Königsborn, Kamener Straße 23, darüber, wie Kleinkriminalität vorgebeugt werden kann. Als Beispiel können hier die Vermeidung von Handtaschendiebstählen, Raub und Trickdiebstahl genannt werden. Die Berater geben Tipps und Hinweise, wie Diebstähle beim Einkauf vermieden werden können. Das gesamte Feld der Beratungen, im Zusammenhang mit Kleinkriminalität,...

  • Schwerte
  • 16.04.16
Ratgeber

Bergkamen: Seniorenberater informieren im Rathaus

Am 19. April (Dienstag) informieren Seniorenberater aus Bergkamen erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch – wie immer im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Seniorenberater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“ bereit, widmen sich freilich...

  • Schwerte
  • 14.04.16
Ratgeber
Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz informierten im Modehaus Adler in Holzwickede: (von links), John Okello, Brigitte Müller, Karin Petschat, Uschi Bergmann.
2 Bilder

Holzwickede: Seniorenberater informierten im Modehaus Adler

Am heutigen Donnerstag (14.04.) waren Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna im Modehaus Adler, in der Holzwickeder Wilhelmstraße, im Einsatz. Die ehrenamtlichen Berater gaben Tipps und Hinweise, wie man/frau sich gezielt vor Kleinkriminalität schützen kann. Die Beraterinnen und Berater klärten darüber auf, Geld, Schlüssel und Wertsachen immer dicht am Körper zu tragen – aber auch darüber, dass beim Einpacken der...

  • Schwerte
  • 14.04.16
Politik
So sehen die Gebietskarten aus, die im Ruhrgebiet zum Teil schon von den Polizeibehörden eingesetzt werden. | Foto: Polizei Bochum/ OpenStreetMap

Mehr Schutz vor Kriminellen: Kreispolizei Wesel startet am 11. April mit dem "Einbruchsradar"

Die Polizei im Kreis Wesel geht neue Präventionswege. Ab Montag, 11. April, ist es auch bei der Kreispolizeibehörde Wesel soweit: Zukünftig können sich alle Bürger/innen von Moers bis Obermörmter und von Schermbeck bis Wertherbruch wöchentlich einen Überblick über die Wohnungseinbrüche in ihrem Wohnviertel verschaffen. Anlässlich der Jahrespressekonferenz zum Kriminalitätsgeschehen hatte Innenminister Ralf Jäger angekündigt, dass alle Kreispolizeibehörden zukünftig ein sogenanntes...

  • Wesel
  • 08.04.16
Ratgeber

Seniorenberater informieren bei Rewe Dürre in Unna

Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz sind am Mittwoch (13. April) im Rewe-Markt Dürre, in Unna, in der Straße Ostring, zu Gast. Sie informieren dort über richtige Verhaltensweisen beim Einkauf sowie über die Vermeidung von Handtaschendiebstählen, Raub, Trickdiebstahl und vieles mehr, eben darüber: was im Kampf gegen die Kleinkriminalität vorbeugend getan werden kann. Mit im Gepäck haben sie zudem Informationen zum Thema „Riegel vor“ – einer Aktion, die sich mit der...

  • Schwerte
  • 02.04.16
Überregionales
In Halbgruppenstärke, das heißt in Gruppen von sechs Beamten, sind die Mitglieder der Hundertschaft auf dem Kirmesplatz unterwegs.
4 Bilder

Einsatzkräfte der Polizei sorgen auf der Palmkirmes für Sicherheit

Am besten dürften die Polizisten die Palmkirmes kennen, die noch bis zum Sonntag, 20. März, stattfindet. Sechs, sieben Mal, an manchen Tagen auch zehn Mal drehen die Beamten ihre Runde, um auf dem Saatbruchgelände für Sicherheit zu sorgen. „In erster Linie ist es ein Präsenzprojekt“, erklärt Einsatzleiter Thorsten Gerding die Anwesenheit der Polizisten. Deutlich mehr Beamte seien es in diesem Jahr, sagt Polizeisprecher Wieland Schröder. Um knapp die Hälfte wurde das Personal aufgestockt. Grund...

  • Recklinghausen
  • 16.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.