Präsenzunterricht

Beiträge zum Thema Präsenzunterricht

Kultur

Ein "Übrigens" zu den Folgen des Distanzunterrichts
„Labile Schüler"?

Die ersten Erfahrungen mit dem Präsenz-Unterricht in den Schulen sind gemacht. Nach mehrmonatigem Distanzunterricht mit dem Kinder- oder Wohnzimmer als Klassenraum hatte man aber kaum Zeit, das zu realisieren, zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Jetzt sind halt Ferien. Die Schulministerin ist überzeugt, dass es nach dem Ferien mit dem Präsenzunterricht „normal“ weitergeht. Aber das war sie schon des Öfteren, bevor es anders kam. Es bleibt zu hoffen, dass den Kindern und Jugendlichen bald...

  • Duisburg
  • 05.07.21
Politik
Ab Montag geht es wieder in die Schule, der Präsenzunterricht startet.  | Foto: Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis
Berufskollegs und Förderschulen starten mit Präsenzunterricht

Die Berufskollegs und Förderschulen in Trägerschaft des Märkischen Kreises bereiten sich auf den Präsenzunterricht ab Montag vor. Das erfuhren die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses in ihrer jüngsten Sitzung. Es war die erste Zusammenkunft der Schulpolitiker aus dem Kreis in der neuen Wahlperiode. Dabei gab es auch Lob für die Verwaltung. „Der Kreis war einer der ersten Schulträger dieser Größenordnung, der die Schulen mit digitalen Endgeräten ausgestattet hat“, dankte Ursula...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.21
Vereine + Ehrenamt
Musiklehrer Sascha Schiefer unterrichtet online und spielt ebenfalls Lieder für seine Schüler ein, um diese dann zu verschicken.

Angebote für alle Altersklassen per Video eingerichtet
Online Musik unterrichten

Aufgrund der Pandemielage findet derzeit in der Musikschule Herten kein Unterricht in Präsenzform statt. Wie bereits im ersten Corona-Lockdown wird der Instrumentalunterricht daher digital angeboten. Via Zoom erhalten die Schüler Unterricht und halten so den Kontakt zu den Lehrkräften. Schüler ohne digitalen Zugang erhalten Lehrmaterialien per Post. "Über alle Altersklassen hinweg versorgen wir unsere Schüler mit Lehrmaterial. Wir versuchen alle mit durch diesen Lockdown zu nehmen und den...

  • Herten
  • 11.02.21
Kultur
Die durch die Corona-Pandemie bedingten Schulschließungen stellen Familien und Schulen vor große Herausforderungen. Die Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen hat darauf eine eigene Antwort gefunden: Es werden alle Unterrichtsstunden der Schüler online nach Stundenplan erteilt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Dank Einsatzbereitschaft der Beteiligten: Online-Unterricht in Klassen- und Kursverbänden in der FES Ratingen nach Plan
An der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen läuft Unterricht nach Stundenplan

Die durch die Corona-Pandemie bedingten Schulschließungen stellen Familien und Schulen vor große Herausforderungen. Die Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen hat darauf eine eigene Antwort gefunden: Es werden alle Unterrichtsstunden der Schüler online nach Stundenplan erteilt. Als vor Ende der Weihnachtsferien bekannt wurde, dass die Schulen bis mindestens Ende Januar geschlossen bleiben würden, haben Schulleitung und Lehrkräfte an der Friedrich-Ebert-Schule zügig die Verlagerung des kompletten...

  • Ratingen
  • 03.02.21
Ratgeber
Erstmals in ihrer Geschichte finden die SchulKinoWochen NRW digital statt: vom 21. Januar bis 10. Februar dieses Jahres. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Projektteam SchulKinoWochen

Online-Programm für Grund- und weiterführende Schulen vom 21. Januar bis 10. Februar / Nach Anmeldung kostenfrei
SchulKinoWochen NRW erstmals digital

Erstmals in ihrer Geschichte finden die SchulKinoWochen NRW digital statt. Da die Kinos nach wie vor geschlossen sind, haben die Veranstalter von "Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz" und "Film+Schule NRW" - einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums - ein Online-Programm erstellt. Verfügbar ist dieses Online-Programm in der Zeit vom 21. Januar bis 10. Februar dieses Jahres über die Webseite der SchulKinoWochen NRW...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.21
Politik
Zusammen-Modus Microsoft Teams | Foto: Microsoft

Unterricht im 2. Lockdown
Droht Bochumer Schulen beim Distanzunterricht eine Blamage?

Der befürchtete strenge Lockdown kommt und mit ihm auch das weitgehende Ende des Präsenzunterrichts. Werden die Bochumer Schulen problemlos zum digitalen Distanzunterricht wechseln können? Konnten die Schulen die vergangenen acht Monate nutzen sich auf diese Situation vorzubereiten? Haben Schulverwaltung und alle sonst beteiligten Behörden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen? Ab Montag wird NRW aller Voraussicht nach in den zweiten Lockdown in der Corona-Krise gehen. Nicht unbedingt...

  • Bochum
  • 12.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Eingangsbereich der Akademie Klausenhof in Dingden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Akademie Klausenhof Dingden.

Corona-Maßnahmen, Lernen auf Distanz, Präsenzunterricht, Prüfungen und Co.
Dingdener Klausenhof lobt vorbildliches Verhalten der Teilnehmer und Lehrkräfte

„Wie bei den meisten anderen Unternehmen hat uns diese Krise komplett unvorbereitet getroffen“, so der Direktor Rüdiger Paus-Burkard von der Akademie Klausenhof in Dingden. „Von heute auf morgen mussten wir sämtliche Teilnehmende nach Hause schicken und unsere Kolleginnen und Kollegen haben fast rund um die Uhr daran gearbeitet, die Betreuung trotzdem aufrecht halten zu können, sei es mit Unterricht in digitaler oder analoger Form sowie mit individuellen Förderangeboten und sozialpädagogischer...

  • Hamminkeln
  • 12.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.